Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-02
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dV? 228, 2. October. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3607 s36533Z Lraukkurt a. M., 20. 8sptbr. 1873. Im l.aukc des näckstsu Monates kommt xur Versendung: l^6U68 RielLterHbum. IiU,I>vi8 kielitvr'8 I11u8tlÄti0N6N 0. V. Loru's 8e1iritt6ll. Mt einer Linloitung von vr. lloinried Wsiswllim. Vollständig in xwoi Länden in 4. in reiokstsm Oamkrickand. Lrsis 9 In Rechnung mit 25 9b, gegen kaar mit 33^<X>. — ^.uk 12 Lxemplars eins frei. 83 gsrsickt der unterxsioknstsn Verlags- kandlung xur besonderen Lrsude, den Vsr- skrern Ludwig Lickte r 's in vorliegen der Lammlung einen reieken 8oks.tr von Original-Lolxscknittsn, aus des I> erd linden Altmeisters bester Lsriods (1849—1860), mit dessen ausdrücklicher Osnekmigung srseklissssn xu können. Oisselks umfasst in xwsi starken Länden ri.uk 85 (juart- kogen nickt weniger als 450 Illustrationen, dis ilrren Ursprung xunäckst der bekannten Lpinnstuks und den W. 0. von llorn'soksn Lrxäkluugsn verdanken. Ludwig Rickter Kat sick xu dem eckt volkstkümlicksn und gemütklicken Von der llorn'soksn 8r- xäklungsn so kingsxogen gekühlt, dass er siotr bereits im labre 1847 um deren Illustration selbst bewarb und mit ganxsr Hingebung über sin .lakrxekend du, kür wirkte. Liese Illustrationen dürksn daksr reckt sigentliok als innerliekster Ausdruck von Rickter's eigenartiger Künstlernatur betrachtet werden und verdienen es wokl, von neuem in würdiger Weise an das Tageslicht xu treten. Wir empfehlen Iknen dieses ausgsxsiok- nste Lraoktwerk xur tkätigsten Verwen dung, indem wir 8is auk okigs günstige Lsxugsksdingungsn aufmerksam macken. V condition können wir nur je 1 Exem plar expedirsn; es werden jedoch sslkst kleinere Handlungen niekts riskirsn, wenn sie sick stets 1 Lxsmplar fest oder kaar auk Lager kalten. Von der Kusgake in 4 cartonn. Ilalb- känden a 2 Kaken wir den ersten llalk- kand im üovsmker vor. dakres ksrsits pro novitate versandt, sksnso den Zweiten im duli d. d., soweit Lortsetxung verlangt war. Von dieser Kusgaks können wir jetxt nickts mekr ä condition liefern und kitten xu ksstellsu, was 8is vom 3. und 4. llalkkapd ksst pro Oontinnation ksdür- ksn. Die Lexugäbsdingungen sind eksn- kalls: 25 9c> in llsoknung, 33^/z gegen kaar und auk 12 Lxsmxlars eins frei. Lrioks des König!. Lreuss. 6ensrals und 6ssandten Theodor Msinriek kookus von Rockow an einen Ltaatsksamtsn. ikls Leitrag xur 6esokiokts des neunxsknten dakrkundsrts ksrausgsgsken von I)r. > Lrnst Kelekner und Lrok. Lr. Karl .Msndelssokn-Lartkold)-. 24 Log. 8. Lrosok. 2 ^ mit ^; gegen kaar mit l/s- In dem Vorworte ksisst es: „8s ist von grosser Lsdsutung, dass das heutige 6e- scklsekt sske und aus vertraulicken gskei- men Mittksilungen mitsrleke, wslcksrlsi Männer, dis sick 8taatsmännsr nannten, vor drsissig dakren das deutscke Volk ke- vormundstsn und mit wslcksrlsi Mitteln sie es unmündig xu erkalten glaubten. 8in olassiseker 2eugs aus dieser /.eit ist Rockow. Lis vorliegenden Lrieko sind sin Leitrag xur Ksnntniss der Itsactionspartsi von 1828—1853. 8s ist dis Lsriode von ltockow's gssandtsokaktlickor Tkätigkeit in 8tuttgart, Lern, Letsrskurg und am Lun- destage xu 8rankkurt a. M." Lin weiteres Interesse gewinnt dieses Luck durck dis sekr versvkiedsne Krt und Weise, wie sokon vor drei dakrxekenden dis grossen Lragen unserer 2sit, dis durck dis Kriegs von 1866 und 1870 xum Tkeil ikren Kk- sckluss gefunden Kaken, von der Diplomatie ketracktst wurden und dieselbe in kokem 6rads kesokäktigten. La die Kutlage nickt gross ist, kitten wir, nur massig ä condition xu verlangen. RÜvKört, ^riöär., Lieksskrükling. 9. xkuk- iags. Miniatur-^.usgaks in elegantem Linkand mit 6oldsoknitt 1 ^ 15 8-s mit )4, KSgen kaar mit ^ und auk 12 Lxemplars eins frei. — klal und Lamajanti. Line indisoks 6s- sokickte. 5. ^.uklags. Miniatur-^.us- gake in elegantem Linkand mit 6old- seknitt 1 ^ 15 mit U, gegen kaar mit 40 U. Leids Werks wurden ksrsits seit dakrss- krist nickt mekr ä condition geliefert und dürften daksr auk vielen Lagern ksklsn; wir kitten daksr, namontlick auck mit Le- xug auk ksvorstsksnds Wsiknacktsxeit, um Ikrs erneute Verwendung. Wil'IK, Max, 6ssekickts der Handelskrisen. Zweite verkesssrts und vermskrts Ank lage. Oirca 35—40 Logen gr. 8. Lrosek. 3 ^ mit gegen kaar mit 40 U. Lis kurcktkars Krisis dieses dakrss Kat neuerdings die Aufmerksamkeit auk okigss im dakrs 1858 xusrst srsckiensns ausgsxeiek- nsts Werk in so kokem 6rads gelenkt, dass wir uns veranlasst gsssksn Kaken, eins neue bis auf dis jüngste 2eit kortgskükrts Kuilags xu veranstalten. Lis Wiener Lrssse Kat bei dieser Oslsgenksit mit grosser An erkennung dis Knsickten des Verfassers, welcks durck dis'Lrsignisss eins sel tene Lsstätigung gefunden Kaken, adoxtirt. In der Lkat sprack Wirtk in sei nem Werke sick sokon vor 16 dakren über die Diagnose der Krisen in einer Weise aus, als ob er die gegenwärtige vor Kugsn gskakt kätts. 8elkst die Heilmittel, dis er damals vorscklug, Kaken sick xum guten Lkeil auck gegenwärtig bei der osster- rsiekiscksn Krisis kswäkrt. Las Luck gs- wäkrt xuglsiok eins ebenso spannende wie interessante Lectüre. Indem wir Iknen obige Krtikel xur tkä tigsten Verwendung empkeklsn, ersucken wir 8is, uns Ikre össtslluugsn kaldgekälligst xu- gsken xu lassen und xeicknen Kektungsvollst d. L. 8a»eiläi>dsr'8 Verlag. )36534.) 8nds ds. Monats ersckeint: der keveplur uncl veteotui' von 0. LedlivKum, Mit xaklr. Lolxsoknittsn. 1874. 1 Oskundsno Lxsmplare XU Weiknacktsu. nur fest. KL. Len xaklrsieken Lestsllungsn auk Lollliolruill's 'kasoken-Kommentar ge k. gegenüber xur gek. Kackrickt, dass ick auck diesen nur fest akgsken kann. 2ur Kuswakl von Lestgesckenken kür Lkarinaceutsn und Msdioiner Kaks ick ferner itzksrireLäk ?r08p66te über meinen naturw.-pkarmaceut. Verlag drucken lassen und stelle solcke mit l'irma pro 100 ä 15 K-f, okne Lirma in kleinerer /Vnxakl gratis xur Kesten Verwendung. KL. Litte, mir Ikre Lestsllungsn darauf reckt bald xugoksn xu lassen und inxwiscken Lager xu oompletiren. Leipxig, Lnk. October 1873. Krnst 6üutkvr'8 Verlag. D3653b.^ SZon: Äubel, Anleitung zur Untersuchung von Walser befindet sich eine zweite, vollständig umgearbeitete Auflage jetzt unter der Presse. Braunschweig, am 30. September 1873. Frdr. Vicwcg L Sohn. Wichtig. s36536.j Das seiner Zeit sehr viel Interesse erregende wichtige historische Werk, betitelt: 0 KoseiolÄofl. draei 62S8K1od w ällwusj tvloIKIkH polsog, prxsx doxeka Luka- Lxewicxa. (Die Kirchen der böhmischen Brüder in dem ehemaligen Großpolen, von Jo seph Lukaszcwicz.) soll nach dem letzten Willen des vor einigen Monaten verstorbenen Verfassers vermehrt ge druckt und die Auflage nach dem Bedürfnisse, das sich im Publicum kundgibt, bemessen werden. Da dieses Werk, bedeutend vermehrt, im Monat November o. zum Drucke gelangt, so erlaube ich mir, dem Willen des Testators entgegenkommend, an die verehrten Herren Collcgen die dringende Bitte zu richten, nur gefällig den muthmaß- lichen Bedarf dieses Werkes bis zum I. Novem ber c. angeben zu wollen. Dieses Werk hat einen sehr anerkannten Ruf erlangt, das; es überflüssig erscheint, noch hier etwas darüber zu sagen. Der Preis des Werkes wird nicht 4 ^ übersteigen. Dem Werke wird ein sehr schönes Portrait, gestochen von Lindncr, beigegeben. Posen, Ende August 1873. Die Verlagsbuchhandlung von. I. K. Zupaüski.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder