Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-10
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 285, 10. December. Fertige Bücher u. s. w. 4631 146739.) Anzeige von /.Würthlesvormals Saldi k Würthle), Phot. Anstalt in Salzburg. Bestand des Berlugv. 27 Nrn. Panoramen. 236 „ Ansichten in Quart-Format. 259 „ „ „ Cabinet-Format. 295 „ „ „ Stereoskop-Format. 449 „ „ „ Visitkarten-Format. Dieselben verheilen sich auf Salzburg und Umgebung, Gastein. Pinzgau, Berchtes gaden und Umgebung, Reichenhall, und Um gebung und Salzkammergut, wozu noch 36 Nummern National-Trachten kommen. Preis-Verhältnisse. Panoramen, Bildgröße 50:22 Centimeter, ord. 2 I, 3 fl. oe. W. Quart ord. 20 NA, 1 ft. oe. W. Cabinet ord. 10 NA, 50 kr. oe. W. Stereoskop ord. 7 NA, 35 kr oe. W. Visitkarlen ord. 4 NA, 20 kr. oe. W. Visitkarten:Trachtenbilder, schwarz ord.5 NA, 25 kr. oe. W. Visitkarten: Trachtcnbilder, color. ord. 10 NA, 50 kr. oe. W. Indem ich die Aufmerksamkeit des gesamm- ten Kunst- und Buchhandels auf meinen seit il Jahren, früher unter der Firma „Baldi L Würthle" in Salzburg bestehenden Verlag zu leiten beabsichtige, und ini Bestreben, die Grenzen des bisherigen Geschäftsverkehrs zu erweitern, gestatte ich mir, Ihnen meine Erzeugnisse für den Fall des Bedarfs zu empfehle». Da meine Arbeiten hinsichtlich ihrer Auf fassung und selbstverständlich sorgfältigster Aus führung beim Pnblicum und allen Ausstellungen die günstigste Aufnahme und Bcurtheilung er fuhren, so darf ich wohl, ohne de» Käufer zu täuschen, noch mich irgend einer Illusion zu überlassen, mich dessen versichert erachten, daß jeder Besteller befriedigt werden wird. Es ist, aus wohl erwogenen Gründen, nicht meine Ab sicht, nur durch Commissionswaare zur Aus stattung der Schauläden beizutrage», sondern jenem Publicum, welches Gefallen daran findet, gelungene Photographien oben genannter Gegen den zu erwerben, cutgegenzukommcn und dem selben an seiner Heimathsstätte den Markt zu eröffnen. Hinsichtlich meiner Panoramen, welche ich besonderer Beachtung empfehle, halte ich die Be merkung für nöthig, daß dieselben mittelst eines rotircnden Apparates (also nicht aus mehreren Stücken zusammengesetzt) ausgenommen sind und an denselben, wie bei allen übrigen Aufnahmen, Luft und Hintergrund in harmonischem Ton, wie er sich bei guten Ausnahmen ergibt, nie schablonenartig herausgedeckt oder durch schlecht hineincopirte Wolkengebilde entstellt sind. Gewöhnlich pflege ich nur gegen baar zu cffectuiren, wobei dem Besteller bei kleinen Auf trägen die mir durch die Versendung erwachsen den Kosten berechnet werden. Ich werde auch künftig aus ziemlich all gemein bekannten Gründen, welche den Verleger von Photographien zu diesem Spstein nöthigen, hiervon nur ausnahmsweise in jenen Fällen ab weichen, in welchen ich entweder cs für nöthig halte, mit einem Hause in Verbindung zu treten, oder das Verlangen nach Commissionswaare durch sichere Aussicht auf Absatz motivirt wird, damit für beide Theile die vergeblichen, mit nutzlosen Hin- und Hersendungcn verbundenen Kosten ver mieden werden. Sic nochmals höflichst ersuchend, meiner Anzeige Ihre gefällige Beachtung zuzuwenden und mir Ihre Aufträge durch meinen Commissio- när in Leipzig, Herrn Robert Hoffman», zuzustellen, zeichnet hochachtungsvoll Salzburg, December 1873. F. Würthle, vormals: Baldi L Würthle. 6. Nu<Mrii'6t'8 Ho1ku6li1i61p.. s46740.) V 6r1llA'8-^ öliiZkoiten. soeben srsobisnen: D t u 6 v sur la torlitiealion lies eris)i1kil68 6t I'inV68ti886lH6Ilt 668 69.WP8 I'6tLl10ll68 par 1! i'i ü I m o u t, blln Lauft Zr. 8. mit 2 Passiv. Preis 7 kr. orä. 6oul646rlt 68 MiIitÄir68 1>6lA68. I. 86416, 1^0. 7. 6oN8lrU6tlON 6t 6Mp1oi 668 661611868 116668801168 par L. Cirgwä, Zweite iluüaAe. 8. Art 4 Packeln, kreis 1 kr. 50 o. Litte, nur best ocier baar ?u verlangen! Brüssel, clen 7. Ososinbsr 1873. Verlagüwechsel. 146741.) Aus dem Verlage des Herrn Jul. Bagel in Mülheim a/R. ging in den meiuigen über: Schulten, allgem.deutsch-holländ.-franz.-engl. Handelscorrespondenz rc., nebst einem An hänge: Darstellung der doppelten Buch führung. Preis 1 »/2. Da das Buch im Frühjahr in einer neuen, gänzlich veränderten Auflage erscheinen wird, wovon ich Ihnen s. Z. genauere Mittheilung machen werde, so kann ich Exemplare der vor liegenden Auflage nur noch fest resp. baar mit 50 flo Rabatt liefern. Bitte, von dieser Verlagsveränderung gü- tigst Notiz zu nehmen. Duisburg, 5. December 1873. HanS Raskc. 146742.) Soeben ist bei mir erschienen: Johann Georg Estor, Kanzler der Universität Marbnrg, geboren am 8. Juni 1699, gestorben am 25. Octobcr 1773. Zur Erinnerung seines Gedächtnisses bei -er 100 jährigen Wiederkehr seines Todestages. Mit einem Anhang enthaltend rechtsgeschichtliche Mitteilungen und Idiotismen aus Estors Heimat. (Ein Supplement zu Vilmar's Jdiotieon.) Von Carl Sippcll, Pfarrer zu Schweinsberg. Br. 6 SA. Mit 2596 Rabatt. Die kleine Schrift über diesen s. Z. ge schätzten und weit und breit bekannten Gelehrten bietet vielleicht auch außerhalb Hessen in Uni versitätskreisen einiges Interesse. Exemplare a cond. stehen in mäßiger An zahl auf Verlangen zu Diensten. Marburg, 5. December 1873. Wilhelm Brau«. Müller's Rheinbuch. 146743.) Das Nheinbuch. Landschaft, Geschichte, Sage, Volksleben von Wolfgang Müller von Königswinter. Ein Prachtvoll ausgcstatteter Band in Royal- 8., init Holzschnitten im Text, 17 Platten in Tondruck und 8 Aquarellen. Broschirt 4 15 NA; in reich vergoldetem englischen Ein band 5 -jb. Um vielfachen Wünschen zu entsprechen, habe ich mich entschlossen, neben der bisher nur ge bunden existirenden Ausgabe des Rheinbuches auch eine broschirte Herstellen zn lassen. Das Buch eignet sich nun sowohl durch Inhalt als auch durch äußerlich prachtvolle Ausstattung wie kaum ein anderes zu Geschenken, und wird eine Zierde des Weihnachtstisches bilden. Der kürz lich erfolgte Tod Müller's von Königswinter dürste außerdem von neuem das Interesse auf eines seiner besten Werke lenken. — Das Buch ist nur in Leipzig vorräthig und wird von meinem Commissionär Herrn Wienbrack ausgeliefert. — Alle bis zum 1. Ianuar 18 7 4 eingehen den Bestellungen effecluire ich mit 40 hg in feste Rechnung und 50hp gegen baar! — Ich bitte um recht thätige Verwendung. Brüssel, den 5. December 1873. C. Mnquardt's Hofbuchhandlnng.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder