Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-05
- Monat1873-11
- Jahr1873
-
4073
-
4074
-
4075
-
4076
-
4077
-
4078
-
4079
-
4080
-
4081
-
4082
-
4083
-
4084
-
4085
-
4086
-
4087
-
4088
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4080 Künftig erscheinende Bücher u. s. W. 256, 5. November. Lliäriieir äk8 Lireulars vorn ft 1363^ 20. Oetobsr. Lnkaug November kommen naobstsbende Lwei Wovitüten rur Versendung: I. Läuarä Hiläebraiiät'8 ^(luarelltz 6er I^eise um Lr66. Lbromokaesimilirt von D. 8tviulivvlr unä IV. Boeillot. Heil 6 Lsrik II. Bieksrunx «äer xaureii 6o11eotion 5. Bielerniix). 5 Blatt gross Lollo auk Oarton imDmseblag 20 ^ orä. Italiatt 33U U gegen baar oäsr gegen 3 monatliebes Loespt. Die -reue Bie/bruirA «»Mali: No. 26. Oe^lon. WakawsII. (Lteinboek) 4 ^ orä. No. 27. 8iam. Bangkok. (Bosillot) 4 orä. No. 28. Vlaeao. Opksrtempsl. (Bosillot) 4 orä. No. 29. Bunds 8trasse in l'eking. (8tein- boek) 4 orä. Ho. 30. 8t. Lraneisco. Der Raken. (Lteln- boek) 4 ^ orä. LL" Oie obigen 8ubsoriptionspreiss treten nnr kür oomplsts Biekerungen oäsr bei Lb- nabms von mindestens 6 beliebigen Blättern äer ganzen Oolleotion, wenn solobe auk ein mal veröden werden, in Lrakt. Linrslprsis kür .jedes äer obigen Blätter 5 orä. Breis eines eleganten Lastsns mit Bortrait 18 orä., 16 netto. Breis einer eleganten Nappe 6 ^ orä., 5 netto. (Oie BsokelverDsrungen ?.u äsn Lasten sinä naob einer nsnsn, böobst gesobmaokvollen 2eiobnung in Bold- nnä 8obwarrdruok wssent- liob reiobsr als trüber bergsstellt.) Lrbaltsn 8is äern obigen llnternebmen aucb ksrner Ibre krsundllcbe Verwendung; erwägen 8ie gekälllgst, dass bei Verbreitung dieser gangbaren Blätter niobt sine grosse kruobtloss Nübswaltung, sondern 7ie ^ie--riieb ieie/rte -t-rä srebere Di-Lreiu-r^ er>re« «-reeb-r- iieire-! <7erei»-res in Lussiebt stsbt und erkrsnen 8is iniob durob reobt sablreicbe Lukträge. II. Hvliivtziritzr L'aKvdueli mit 12 I11l18ll'Llioi16I1 11116 6il16M lilelkllllt von I'kmnv von öülow. Barbenäruek von IV. Bosillot. Din sieg. Beinwanäbanä mit Doppeläruok (sebwarü unä golä) in gross Ootav. Drei« 6 orä. Das IVerb ist dein bei mir in 3 Luk lagen ersobiensnen Osdsnkbucb, dem Inbalts und der Lusstattnvg naob, äbnlivb, nnr im Lormat erbebliob grösser, Ls entbält leere, durob Buntdruck eingekassts Blätter, welobe rum Lübrsn eines Bagebuobss wäbrsnd eines Lukentbaltes in der 8cbweir bestimmt sind. 2n Illustrationen dienen die durob Brau von Lülow meisterbakt ausgskübrton Lbbll- dungen der beliebtesten Llpsnblumen. Da kür die Läuter des Werkes ebenso wobl auk das englisobe und kranrösisobs, vis auk das dentsobs Bublienm ?.u reobnen ist, so babe iob drei versobisdeve Lnsgabsn mit dsut- soben, kranrösisoben und snglisoben Beckeln sowie Bitsln ankertigen lassen und bitte, solobs verlangen ru wollen. Bis Illustrationen des Werkes sind ausserdem aukgerogen auk Oarton in 4. obne 'kext und obns Bagebucb-Lsigabe in böobst elegant ausgsstattetsm Deckel als Llbum kür den Lalontisob unter den Bitslll: ^Ip6N-L1l1M6B. k'Ieurs äes ^.Ipes. ^1piu6 Flowers. Breis kür isäes Llbum gleiobkalls 6^ orä. in einer Lsparat-Lusgabe ersobienen, dis iob biermit aucb ru kreunälicbsr Verwendung anbiste. Bis Lbbildungsn stellen kolgends Blumen dar: 1. Lipe>wer7cLe-r. Z. 7>7cr.?cL- rotbe Heide. Z. DrüLii-rAS-D-iLia-r. 4. 7m- merArri-r. ö. DaA-ortrL. 6. DerA-LuriTei. 7. Orossbiumiyei' 7,'nsian. 8. LÄeLe-rsc/ndie. S. Ligerrrose. 10. Ddeimeisr. 11. Llxe»- Aioeirii. 17. TkbermurL. Da dis obige blovität naob Lusstattnvg und Inbalt den Herren Lortimentern unbe kannt ist, so erkläre iob micb bisrdurcb bereit: Lin Lxemplar des sobweirer Bage- buobs (glsicbviel ob in deutsober, kran- rösisober oder svglisober Lusgabs) rurück- runsbmen und den Betrag dakür baar ausrurablen, wenn das remitürte Werk in unbsscbädigtsm Zustande bis späte stens den 15. lannar 1874 bei meinem Herrn Lommissionär in Beipr.ig oder bei mir in Berlin singstrokksn ist. Bür dis vsrscbiedenen Lusgaben des Llbums in 4. kann iob die vorstsbends Lersebtigung niobt gswäbren. lob empkeble aucb die trüber srsobisne- nsn Braobtwsrke meines Verlages, vor allem dis ersten 25 Blätter der Lilds- brandt'sobsn Lgnarelle Ibrsr gütigen Lsaobtnng und möobte nur noob sobllessllob im Interesse manobsr Lrbeits- und 2sit- ersparniss dis dringende Litte ausspreobsn, mir keine ä cond.-Lsstellungen ein- senden sn wollen. Die Lerücksiobtigung solober Lnkträgs ist bei der blatnr meines Verlages leider eins positive Bnmögliobksit. ?ia6lltW61'Ik6 L11I' dolllpItztllUllA füll ÜÄ8 >V6iilBL0llt8-I-ÜA6ll: 1. Däüürä lliläebrüüätL Lgüürelle. I— IV. Dkg. 25 Blatt. 76 ^ orä., 50-/L -/b netto. 2. Vas lüllr in Lliilden nnä Blüttern. Illustrirt von Dermins 8ti!ks. Dit Originalgsäiobtsn von Dmanuel 6 ei- bel unä Oustav ru Butlitr. 3. Luk- lags. Lieg. gsb. 15 orä., 10 netto. 3. Dine Heise in Billenn mit Benutzung von Bbotograpbisn entvvorken von Der mins 8tilke. Deus 3. Luklags. 15 Illustrationen mit 'llsxt. gr. Bol. Lieg. geb. 15 ^ orä., 10 netto. Bis Lusgaben ?.u 12 und 8 7 netto sind ganr vergriiken und werden niobt wieder gedruckt. 4. lellovübluinen. Bibliscbes LIpbubet von äulie von Buääsnbrook. 23 Illustra tionen mit einem erläuternden Bsxt. Lieg. geb. 12 ^ orä., 8 netto. 5. IIlü8trirt68 üeäsnLlineii. 3. Luklags. 12 Illustrationen von äulie von Bud denbrook. Dleg.geb. 3-^orä.,2 ^netto. 6. Hexen nnä LonnsnselieiL. 2sbn Ll- bumblätter von Bouise Lugler. Lieg, geb. 15 ^ orä., 10 ^ netto. 7. Die eieben Lenäsellreiden äer Oüen- bnrnnx 8t. lolinnnes. Bieder von Dlsonors Dürstin Bsuss. Llit Banä- ireiobnungen von N. D. Beek. Dlsg. geb. 4 ^ orä., 3 netto. 8. — dasselbe. Dlsgant eartonnirt 3 ^ orä., 2 netto. Berugs-Bsäingungsn: "iLD 1. 8ämmtliobe Lrtiksl werden nnr gegen baar oder gegen dreimooatliobss Looept a dato der Bestellung ge geben. Ls smpüeblt sieb diese Loospte kranoo reoommandirt direct an meine Lirma in Berlin mit dem Ver- langrettel ru senden. 2. Lirmen, dis wegen Diebterküllung ibrer Verpkllcbtungsu auk den Bisten des Leipziger oder des Berliner Verleger- Vereins weggslassen sind, können nur auk Lxpsdirung reobnen, wenn sie baar verlangen. 3. Looepte unter 6 werden niobt an genommen; es müssen dabsr Beträge unter 6 V baar sntriebtet werden. 4. Bubesobädigte Lxemplars können inner- balb dabreskrist unter Lureobuung des Nettobetrages gegen anders bei mir ersobiensne kraobtwerks umgetausebt werden. V erpaekuug. Bei Bsrug der Lildsbrandt's in Lasten und Napps wird pr. Liste 15 8/ Lmballage bsrsobnet. Lür die Verpackung von losen Blättern rwisoben 2 Brettern kommt der Betrag von 10 8-k in Lnssts. Bei weniger als 5 Blättern und bei allen übrigen Verlags-Lrtikeln wird nur Bapps rur Verpackung verwandt und diese gratis ge- liekert. Listen und Bretter können unter Nacb- nabme des dakür gssablten Betrages remittirt werden. k!. Wagner io Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht