^ 1S3, 18. Juni 1920. Fertige Bücher. Dlrl-Nluall I d. Tllchn. «uchha»d-I 8847 ii f i bi f VObi 0. Dieser 8an6 gibt 6ns Deben Deinricb deines, ries europäischen Dichters, 6es braven 8ol6aten im öelreiunxskriex 6er blenschbeit, 6er Preu6e un6 Oesanx, 8chvert un6 plamme rvar, un6 6essen Oeist bis in unsere Oexenvart fortvirkt. Doch niemals xvaren 6ie Dokumente über seinxlan- een6es un6 an Wi6ersprüchen reiches Viesen in so umfassen6er^kusrvabl vereinigt, von seinen Din6er- jabren in DüsseI6orfbis aur pariser blstratrenxrufr. von Im 1, ümmerfeI6 parteiischer borschunz varen 6ie Lrieke XVallensreins bis beute begruben. Dun vir6 in seinem Jchrifrveechsel mit seinen Ver trauten, seinen Oeneralen, mir 6em Xaiser, in 6en blrkun6en seiner blachtpläne un6 seiner Dos- lösunx vom Dause Dabsburx 6ie xebeimnis-' volle Datur 6es Pel6berrn oifenbar, 6ie Lchillers Oenius ahnte, 6ns 6urch neue kmn6e §e- klärre Problem seiner 86>ul6 un6 seine Orösie. * Infoixe 6es xrösseren Umfanges kaben sich che Uerstellunxskosten 6ieser Werke rvesentlich böber gestellt. Diese bei6en Lücher sin6 6eskalb als Doppelbän6e 6er 8ammlung »blenscben« au betrachten/ ibr Preis betragt 6emnach pro Land 20 or6. einzeln mit 30"/o, 10 Lxempl. u. mebr gemischt mit 35°/o ksbstt G Ä) <70. ^eitsebpikt kür «ja; gesamte snnanrvesen keicbsrat Prof. Dr. Oeorg vorr 8cbanr Z7- lakfgang » lyro - 8an6 l - Oekektet zz.— Die aablreicben Lände 6er pinanr -tkrcbivr sind au einer pundgrube für alle geworden, die rieb mit 6em öffentlichen pinanrwesen be schäftigen. Line groüe 2->bl 'kbeoretiksr un6 Praktiker von Damen baben ibr Wirren 6em pinanr-^rciriv in rnekr alr einem Vierteljabr- bun6ert rur Verfügung gertellt un6 tun er beute mebr 6enn je. 1. O. Lutta'rcbe Lucbbsndlung Dacbkolger Übersetzt, eingeleitet und erklärt von E«ll Dimmler. Kl.-8°. Geb. ord. ^ 10.-; bed. ^ 7.50; bar 7.- und 11/10. Klingt nicht das Buch der Weisheit an vielen Stellen so, als ob es heute geschrieben wäre? Nur eines kann uns retten: die Weisheit, die Weisheit Gottes, die auf Gottes Throne sitzt und doch bereit ist, in unser Herz einzukehrcn, in ihm zu bleiben, es mit Licht und Wärme zu erfüllen und das ganze Angesicht der Erde zu emeuern. Von dieser Weisheit erzählt das Buch der Weisheit. Es will, soweit es noch möglich, die Gefallenen wieder aufrichten, die Wanken den stützen, die Stehenden in Liebe entzünden. Die vorliegende Ausgabe soll helfen, das Buch der Weisheit und damit die wahre Weisheit kennen und lieben zu lernen. Zettel anbei! M.-Tladbach, den 15. Juni 1920. . Volksvereins-Verlag G.m.b.h. «84»