Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-01
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 1. Octobcr. Fertige Bäcker u. s. w. 3593 Helwing'sche Hoftmchhandluvg (Th. Mierzinsky). s36345.s Nach den „Allgemeinen Bestimmungen" des König!. Preuß. Ministers der geist lichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten vom 15. Oktober 1872 betreffend das Volksühul-, Präparanden- und Seminar-Wesen tollen laut pag. 4 sub Nr. 9: „Älphabcte weithin erkennbarer -- -- auf Hol)- ober Papptäfelchen -- --- geklebter Äuchstabrn zum Ge- --- --- brauch beim ersten L'rfrnnterricht" --- als „unentbehrliche Lehrmittel" angeschafft werden. Bei Unterzeichneter Buchhandlung erschienen nun diese „Alphabete" soeben in zweiter Auflage das große Alphabet Pr. Buchstabe 9 Ctmr., das kleine Alphabet pr. Buchstabe 6—9 Ctmr., (°) (st) Ein großes Alphabet nebst Doppelbuch staben, Zwei complete Interpunktionszeichen, Drei kleine Alphabete nebst Doppelbuch staben, Einmal die Zahlen 0—9, also in Summa etwa 200 Buchstaben zu 15 S-s. Für Aufziehen auf dicke, starke Pappe be rechne den Selbstkostenpreis (pr. Buchstabe etwa 6—8 H.). Bei Aussicht auf Einführung steht ein Expl. ä cond. zu Diensten. Hannover, 2V. August 1873. Hclwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky). s36346.f Von dem Verfasser wurde mir der Vertrieb des im Jahre 1869 bei Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Werkes: Die kanonischen Evangelien als geheime kanonische Velehgebung in Form von Denkwürdigkeiten aus dem Le ben Jesu dargestcllt von vr. Gustav Moritz Rrdslod, Prof. d. bibl. Philologie am akadcm. Gymnasium zu Hamburg. Preis 1^10 N-s. übergeben, und bitte ich, dasselbe für die Folge von mir zu beziehen. Exemplare ä cond. stehen zu erneuerter Verwendung für diese höchst interes sante, gelehrte Schrift zu Diensten. Die auf mystischen Schriftsinn sich beziehen den Schulprogramme desselben Verfassers (bisher von Herrn I. A. Meißner hier debitirt) sind ebensalls, aber nur baar, von mir zu beziehen. Hamburg, 29. September 1873. E. Boysen. Otto ^nnlio's Vtztilseli«!' VoHiykrtltzucler kür 1874. kreis: 4 8-s, mit krsuss. Ktsinpsl 5 8-s, rvird unter kolgendsn Lerugsbedinguugsn gegen baar geliefert: — Lei Vbnabme von 12 Lxemplaren 33U U, Rabatt und auk 50X2 krei- sxsrnplare. — — Lei Vbnabnrs von 100 Lxsinplarsn und darüber 40 K, Rabatt, also dasLxsrn- plar 3 8-s. — Verlag von Otto danke in Lerlin. Plan von Wien. s36348Z Von Unterzeichnetem Verlag ist zu beziehen: N e u e st e r Pla n von Wien in IX üczirktn mit neuester Strastenbezcichnnng. Im Maßstabc vou 1:18,000. 48 Ctm. breit und 45 Ctm. hoch. In Cartou. Preis 5 N-s mit th und 11/10. Beim Bezüge größerer Quantitäten äußerst günstige Bedingungen. Darmstadt, im October 1873. G. JonghauS'sche Hofbuchhandlung, Verlag. 6. Uu<iuiii (lt'8 Hol'liuclllttlltz. s36349Z — — LolAi8o1i6 ^siiiAlroitoii, soodou orsoliiorloli. li'Xrwtz«, Is oorvios psrsonnsl st la kron- tivrs allernande, xar 1e Oapitaine Oans- brog. 2. Ldit. 8. 1 kr. ckk Xotzl, Iss prinoipes de 1789, Isur va- leur, leuro skksts 8slon ls8 divers Leus gu'on Isur donns. 8. 50 o. de Lunker, Ltudes inilitaires. I. Lartis: Oes keux, de la baionnstts, des tirailleurs des oolonnss de oornpagnie. 8. 1 kr. 50 e. üavreL, lulss, (Ingenieur des ininss), No tice sur Iss progres realisss daus les en- gins d'extraotion. 8. 3 kr. 50 o. 1ait88eU8, L., (Oooteur), Vnnuairs de la inortalite ou tableaux statistigues des oausss de deoös et du inouvernsnt de la Population dans la vills de LruxsIIss psndant bannte 1872. Vvso diagrarn- rnes st planebs sn ebromolitbograpbie. ll.Vnnee. 8. 2 kr. kvülltzt, Ldmoud, Iss gouverneurs de pro- vinos dans Iss anoisns La^s-Las oatbo- liguss. 8. 2 kr. ' ! Rlvisr, X1pKoi186, (krokssssur ä l'llniversitä de LruxsIIss), Introduotion bistorigue au droit romain. Uanuel-prograinms pour servir aux oours univsrsitairss st ä I'ttuds prives ooinprenant uns obrssto- matbis eleinenlaire st guslgues linsa- rnsnts d'bistoire litterairs et biogra- pbigus. 1 Vol. gr. in-8. 10 kr. VLU IVetter, V., (Or., Obsk des travaux d'anatornie ä I'Lnivsrsitä de Land), Ana tomie des regions peripbbrigues du oorps buruain. I. kasoioule, renkerrnant Iss regions peripberigues du orane. On vol. gr. in-8., orne de 6 planobes, oom- posöes de 23 ügures obroinolitbogra- pbiess d'aprös naturs, st de guslgues sujets explioatiks sur bois, intsroalös dans le texte. 6 kr. Las IVsrlc veird in 7 Vbtbeilungsn eorn- xlet, dis Vbnabrns der ersten verplliobtst tür das Oanrs. — Xur ksst oder baar. — Lrüssel, den 28. Lsptsmbsr 1873. s36350.s In unserem Commissionsverlag er schien soeben und bitten, bei Bedarf mäßig ä cond. zu verlangen: Monographie der Moholgährung als Einleitung in das Tti'.glnm ^der Gähruilgstechnik rc. von Ed. Donath, Assistent für chemische Technologie an der k. k. technischen Hochschule in Brünn. Preis 24 N-s. Vorliegende Arbeit ist eine umfassende Dar stellung der Moholgährung, die, nach der Ge schichte der wissenschaftlichen Erforschung derselben, alle neueren einschlägigen Untersuchungen und geltend gemachten Anschauungen kritisch beleuchtet. Es dürfte dieses Merkchen, seinen Zweck er füllend, eine willkommene Einleitung in ein ein gehendes Studium der Gährungsgewerbe sein. Hochachtend Brünn, Ende September 1873. C. Winkler's Buchhandlung. s3635lZ Vis Rsuiglcsit trabe iob eben ver sandt: I)ü8 8tz!ltni8elie Aellallei- IN 8oll>V6tl6N. lAno ai'6liLoIoA'i86li - lil8toi l86Ü.6 8tiiäl6. Von vr. NiiU8 Nildebraml. Xaob der 2. sebrvedisoben Original ausgabe übersetzt von 1. Aestork. Mt 44 LoRsobnittsn u. einer Karte, kreis 2 ord. rnit th. Otto Aeissner in llarnburg. 485 Vierzigster Jahrgona.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder