Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-23
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3484 Fertige Bücher u. s. w. 220, 23. September. s35285.j Im Verlage der Helwing'schen Hof buchhandlung (Th. Mierzinsky) in Hannover erschien: Weltkunde, Leitfaden der Geographie, Geschichte, Naturgeschichte und Naturlehre (inol. Chemie) für Volks- und Mittel schulen. Nach dcu ministeriellen „Allgemeinen Be stimmungen" vom 15. October 1872 be arbeitet von den Hannoverschen Scminar- tehrern Hiittmann, Jastram, Marten. 366 Seiten. Preis 12 S-s mit 25 ((,. Separat-Ausgaben: rungsgemäß, besonders bei elfterem, die Einfüh rung zum Reformationsfcst in Schulen ders Thüringer Länder leicht zu bewirken! Achtungsvollst Hildburghausen, Scpt. 1873. Kcsselring'sche Hosbuchhandluug. (35288/ IVir erlauben uns, beim beran- naben<len Mvt6I'86ll168t61' 8ie aut tolASnde bei uns ersebisnens VVaud- Icartsn autnrericsain ru rnaoben und ersueben 8ie, dieselben laut Wabl^ettel ru verlanASn. Weimar, iin 8extsinber 1873. OeoArapIiiselies Institut. Palästina V. 6. BerAt. 4 Blatt in Bin- seblaA. 2 (4 ord., 1U nstto, 1 (4 -/b baar. 1. Heft. 2. Heft. Geographie, s Geschichte. 4(4 S-?s ord. 3. Heft. Naturgeschichte. s 4. Heft. Physik und Chemie, j ä 5 Ss( ord. Bieren: Balästina bssebriebsn von 0. Ber§t. Zr. 8. Broseb. BsrabAesstL- tsr Ureis statt 2 12 X-t sstrt 1 ord., 22(4 netto, 20 dl-s Bei den massenhaften Einführungen infolge vieler „amtlicher Empfehlungen" ist es uns leider nur noch möglich, dahin ä cond. zu liefern, wo Aussicht auf Einführung. Bitten um fernere Verwendung. Hannover, September 1873. Hclwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky). (35286/ 8oebeu ersebien und lisAt bei U. 8<d>öpll in Dresden ^uiu Vertäut aus: Alultipliekilivns- unil Divi 8IOII8-1'ril»«1l6N. Vlittelst der 'l'abellen können Uultipll^ eationsn aller inöAliobe» 2aldeuArösssn aus- Aktübrt verden, ebenso kann jede beliebig« Brösse dureb dis 2ablen von 1—999 inst, dividirt verden. Ureis 7(4 baar. (35287/ Zum Nesormatiousseste ein viel- gekanstes und beliebtes Büchlein ist: Das Reformationsbüchlein. Eine Erzählung für Kinder baar. Oestl. a. Wosbl. ?1auiss1od. Bolitisofts 4.USA. von Vd. 6 rät. 8 Blatt in Bin- seblaA. 2 ord., 1^12 IS-s netto, 1 -/k 6 B-s baar. Oöstl. 11. zVkstl. Ulanixlob. Orob)droAr. 4.N8A. von >Vd. Brät. 1(4 ord., nstto, 1 baar. Europa polibiskll. 8ebulrvandkarts von .V. Brät. 4 Blatt in BiosoblaA. 1(4 ^ ord., 1 ^ 1(4 B-s netto, 27 baar. Europa orollvärOAr. 8ebulvandkarte von 4.. Brät. 1(4 ^ ord., 28 dl-s netto, 24 lS-s baar. üliropa. Boinptoirvvandkarts von 6. B. Weiland u. B. Liepsrt. 4 Blatt in Xnxtsrstieb, in I/insoblaA. 2(st ^ ord., 2 netto, 1 ^ 21 l^As baar. Pranftreieli. Boinptoirvvandkarts von B. B. Weiland n. B. Lispert. 4 Blatt in Bnpkerstieb, in BrnsoblaA. 2(4 ^ ord., 2 ftb nstto, 1^21 X-t baar. von L. Nonnr, Consistorialrath rc. 8. Ausl. 12. Mit Luther's Bild. Preis 5 N-t. In gleicher Ausstattung erschien ferner bei uns: Gedenkbüchlein an Philipp Melanchthov. Der Dildungsverein. Zentralblatt für das freie Fort bildungswesen in Deutschland. Zeitschrift der Gesellschaft für Ver breitung von Volksbildung und der mit ihr in Verbindung stehenden § (35239/ Vereine. Eine Erzählung für Schule und Hans von Br. Wülfing, Kirchenrath rc. 12. MitMelanchthon's Bildniß. Preis 5 N-s. aL» Im Format der Hoffmann'schen Jugend schriften werden diese vorzüglichen Volks- u. Jugcndschriften auch gern zu Weihnachten ge kauft, und bitten, hierauf bei Completirung Ihres Lagers Rücksicht zu nehmen. Auch ist erfah- Vom 1. October d. I. ab erscheint diese Zeitschrift wöchentlich und kostet pro Quar tal 15 ord., II ^ S/ uo. baar. Literarische Anzeigen werden mit 3 S/ pro 3 gespaltene Petitzeile be rechnet. Um Verzögerungen in der Zusendung zu vermeiden, bitte ich, mir die Continuatious- bestellungen aus das 4. Quartal vor dem 1. October d. I. zukommen zu lassen. Berlin, 15. September 1873. Leonhard Simion. 135290/ Es ist bei mir erschienen Der Lassatle'sche Vorschlag. Von W. Bracke jnn. 5 Bogen. Preis 10 N-s ord. Der Verfasser zeigt, daß alle positiven Heilmittel, mit denen die Lösung der socialen Frage versucht werden kann, ihren Zweck nicht zu erreichen vermögen, vielmehr die Kindheit der proletarischen Bewegung, die Sectenbewegung charaktcrisircu. So auch der Lassalle/che Vorschlag, welcher eingehend erörtert und kritisirt wird. Es wird gezeigt, daß ebenso wenig die politischen Voraussetzungen zu- trefscn, unter welchen eine Verwirklichung des selben denkbar wäre, als ökonomisch von einer Ausführbarkeit die Rede sein kann. Gestützt auf die Bewegungsgesetze der mo dernen Production wird dagegen die Aufgabe- der proletarischen Classenbewegung dahin fest gestellt: das Proletariat als Classc zu organi- siren, damit dasselbe dann, jene Bewegungs gesetze im Auge, mit Bewußtsein auf das Ziel derselben marschire Die Schrift dürfte einer Beachtung aller Derer, welche sich irgendwie für die Arbeiter bewegung interessiren, gewiß sein. Rabatt: a cond. 33(4, fest 40, baar 50 HP. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu ver langen. Brauuschwcig, 10. September 1873. W. Bracke jun. (35291 / ^IU 26. dss Nonats vsrssndsn vir nasll den sinASAunASusn LsstsllnnAso: MrtiB ^6d8kj)7'8 8isftsnte LsurbsitrrnA von 4. llntstkiii und vr. Ll. Wodsir^. Kasolisntorrng-t, in snAlisofter BartonnaAS, mit BIsistitlöss und .VnbnnA von 8oftrsift- papisr. Breis 2 ord., 1 lO di-s. Breisxsinplare faul einmal bsroAen) 7/6. und bitten dis Herren, rvslelle »ooll nielit verlanAten, es /.n tllun, du, vir nioftts nnvsrlanAt verseüieüen. 1>8ipriA, 19. 8ept8inbsr 1873. Berdiuaiid Hirt L 8»Im. (3529 2.j ^in 1. Oetodsr srsekeint das tli-ille Het't VON IIlB8trii't6 Vsglt 1874 und IlliiLtrirtv Vo1L82tzitimA 1874. Dasselbe vird nur aut Verlangen und nur A6AS» baar expsdirt. — leb bitte desbalb diejeoiAen BandlunASn, velebe inir ibren vorläutiASn Bedark noeb niobt anneiA- ten, urn svbleuniAS LestellunA. 8tuttAart, 15. 8ep>teinbsr 1873. Ildinnd BnIIbei Aer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder