Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-19
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3432 Fertige Bücher u. s. w. 217, 19. September. Neuigkeiten, nur auf Verlangen. s34785.j Nach Maßgabe der eingegangencn Bestel lungen wurden versandte öanäov, X., David Duins, klisborz- ok Obarles I. 8. Oeb. 15 8A. — ItsaclinAS krona 8bake8poars. (Dssebueb aus 8baksspsars.) 8. Oeb. 20 8A. Heinze, Dr. Carl, die Regelung des Schul wesens durch die Disciplin. 8. Geh. 5 SA. Zanke, A., die Mängel und die zeitgemäße Umgestaltung der höheren Töchterschulen, gr. 8. Geh. 20 SA. Keller, Fr. E., Geschichte des Preußischen Volksschulwesens. 8. Geh. 2 ^ 20 SA. Müller, H., Major ä 1. s. d. Bad. Fuß-Artill. Bat. Nr. 14, Adjut. d. Gen.-Jnspect. d. Artill., die Entwickelung der Feld-Artillerie, in Bezug auf Material, Organisation und Taktik von 1815 —1870. Mit befand? Berücksichtigung der preuß. Artillerie auf Grund officiellen Materials dargestellt, gr. 8. Geh. 2?h Rücker, I., deutscher Lehrer-Kalender für 1874. IV. Jahrg. Geb. 12 SA. Handlungen, die noch nicht verlangten, wollen, sofern sie 1872er Rechnung vollständig beglichen, ges. müßig in Commission bestellen. Berlin, Mitte September 1873. Robert Oppenheim. Carl Heymann's Verlag in Berlin 8. IV., Anhaltstr. 12. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. s34786.j Zum Wiederbeginn der Geschäftssaison er laube ich mir wiederholt aus das seit Neujahr dieses Jahres erscheinende amtliche Cevtralblatt für das Deutsche Ne ich, herausgegeben im Reichskanzleramt. Preis des Jahrgangs 2 ord., 1 »/b 12 Gr. baar. Ihre Aufmerksamkeit hinzulenken. Das „Cen tralblatt" hat als einziges amtliches Ver ordnungsblatt des Reichs den allergrößten Absatzkreis, zumal fast von sämmtlichen Ministe rien aller deutschen Staaten die Behörden das Blatt zu halten angewiesen worden sind. Aber auch über den Kreis der Behörden des Reichs und der Einzelstaaten hinaus findet es in städti schen Behörden, Beamten, Kaufleuten rc. seines wichtigen Inhalts halber zahlreiche Interessenten und Käufer. Das Centralblatt für das Deutsche Reich enthält amtliche Nachrichten aus dem Münz-, Zoll-, Steuer- und Consulatwesen, aus dem Gebiete der Marine und Schifffahrt, aus dem Militär-, Heimath-, Maß- und Gewichts-, Post- und Gewerbewesen, statistische Ucbersichten, Mit theilungen aus dem Justiz- und Telegraphen wesen, endlich allgemeine Verwaltungssachen, Personalveränderungen, Titel- und Ordensver leihungen. Unter diesen Rubriken werden aus der vielgegliederten Verwaltung des Deutschen Reichs die verschiedensten Bestimmungen, die wichtigsten Verordnungen und Bekanntmachungen erlassen. Fast der gesammte Inhalt ist original, d. h. er wird im Centralblatt zum ersten Male veröffentlicht. Ich weise nur hin auf die Mit theilungen über den Stand und das Auftreten der Cholera und der Rinderpest, über die ge werblichen Anlagen, die einer besonderen obrig keitlichen Genehmigung bedürfen, auf die Ver öffentlichung wichtiger Erkennmisse des Reichs- Oberhandelsgerichts und des Bundesamtes für das Heimathwesen, sowie neuer Post-, Dampf schiffs- und Telegraphenverbindungen re. rc., um Sie auf die große Bedeutung des Blattes auf merksam zu machen. Für Ihre bisherige thätige und erfolgreiche Verwendung meinen besten Dank sagend, stelle ich Ihnen behufs Gewinnung neuer Abnehmer jeder Zeit Probenummern in unbeschränkter An zahl gratis auch ferner zur Verfügung. Berlin. Carl Hcylnann's Verlag. s34787.j In meinem Oommissions-Verlaxs ersebisn soeben: vr. Mrt. I-iMvr's Kleiner Ln1eelii8iuu8 ckurob 8pnioIi, Inoä unä didlmolis (>686lll6llt6 erklärt von X. IV. Idesl, 10 8c>§. 8. kreis 10 8A no., 7ZH 8A no. baar. Hann lob nur Isst lielsrn. Berlin, 15. Lextbr. 1873. 4. 4. VVvlilxemiibk's VsrlaZsbdlA. (Nax Rsrbix). Hugo Richter s Verlag in Basel. s34788.j Nur auf Verlangen. Zur Versendung liegt bereit, wird jedoch nur aus Verlangen versandt: NatMlidiuln und Kultur oder Wahrheit und Freiheit in ihrem natürlichen Zusammen hänge von Dr. C. H. Schultz-Schultzenstein, z ordentlichem Professor an der Universität Berlin. 2. Ausgabe. Preis 2 ^ 20 NA. Ich liefere in Rechnung mit 25 gh, gegen baar mit 33i/g gß. Bedarf bitte zu verlangen, da ich unver langt nichts versende. Hochachtungsvoll Basel, im September 1873. Hugo Richter'S Verlag. s34789.j Soeben erschien: Me metrischen Maße und Gewichte iu Versfarm von Professor Ahr. Preis 6 NA ord. mit 25 gh Rabatt bei ä cond. und fest, mit 33Zhgi> Rabatt bei Baarbestellungen. Freiexemplare 13/12, 28/25, 57/50. Bei Entnahme von 100 Exemplaren gegen baar 50U Rabatt ohne Frei exemplare. Dies Werk, in 3 Ausgaben erschienen, näm lich für Preußen, Sachsen und für die oester- reich-ungarische Monarchie, gibt eine kurzgefaßte, kleine Anleitung zur Umwandlung der alten Maße und Gewichte in die metrischen Maße und Gewichte. Auf obige günstige Bezugsbedingungen na mentlich Colportagehandlungen aufmerksam machend, bemerke ich noch, daß nur in Leipzig bei Herrn Otto Klemm aus geliefert wird. Wien, im September 1873. Emil Carow's Verlag. s34790.j In meinem Verlage erscheint: Am Wcbstuhl der Zeit. Socialpolitischer Roman in drei Büchern von A. Otto-Walstrr. Erscheint in circa 13 Lieferungen ä 3 Bogen. Preis jeder Lieferung 3 NA ord. In einer äußerst fesselnden Erzählung gibt der Verfasser in diesem Romane ein treffendes Bild unseres socialpolitischen Lebens. Der Roman ist dem Besten, was auf dem selben Gebiete erschienen ist, an die Seite zu stellen, ohne die Unklarheit zu zeigen, welche die meisten ähnlichen Erzeugnisse besonders in socia ler Hinsicht charakterisirt. Das Werk findet überall leichten Absatz. Rabatt ä cond. 33ZH, fest 40, baar 50H>. Bei Baarbezug von großen Partien beson dere Vereinbarung. Es sind bis heute erschienen 8 Lieferungen; die neunte erscheint binnen 8 Tagen, die zehnte noch im Monat September. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu »er langen. Braunschweig, 10. September 1873. W. Bracke jun. j34791.j Losbsn ersebisn und liezt bei lt. 8vböptk in Dresden rurn Verkauf aus: I>lu!t!pIi6ki1ion8 unti Div!- sions Tabellen. Nibbelst der NabsNsn können Nulbipli- eabionen aller rnö^liobsn AablenArösssn aus- Askubrb werden, ebenso kann jede beliebige Orösss dureb die Radien von 1—999 inol. dividirb werden. kreis 7Z4 dIA baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder