Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-04
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4540 Fertige Bücher u. s. w. 280, 4. December, Preiserhöhung f45892.) von: -Srrmikrr, lechsjtelligr togiuithmeii. Äruhns, slklikiisteüigr Logarithmen. Äöhler, sirtinl>ieliige Logarithmen. Kchrön, liebklistellige Logarithmen. Tafel I. II. Vega, lietienstellige Logarithmen. Infolge der enormen Steigerung der Ar beitslöhne und der Papierpreife sind die Unter zeichneten Verleger der obigen Logarithmenwerke nicht mehr im Stande, die bisherigen Preise ferner ausrecht zu erhalten, und sehen sich viel mehr veranlaßt, vom t. Januar 1874 ab den Preis für: Bremiker, sechsstellige Logarithmen. Bruhns, siebenstellige Logarithmen. Schrön, siebenstellige Logarithmen. Tafelt. II. Bega, siebenstellige Logarithmen, von 1 714 SA aus 1-^12 SA ord., 28 SA netto, nnd für: Köhler, siebenstellige Logarithmen, von 27 SA ans 1 ^ ord., 20 SA netto, unter Belastung der bisherigen anderweitigen Bezngsvortheile, zu erhöhen. Berlin, Braunschmeig und Leipzig, im November 1873. Nicolaische Verl.-Buchhandlung. Stricker. Weivmannschc Buchhandlung, Friede. Vicwcg L Sohn. Bernhard Tauchnih. L. Lchwann'sche Verlagshandlnng. f45893.) Cöln und Neuß, 1. December 1873. Heute versandten wir an alle geehr ten Handlungen in Deutschland, welche unsere Neuigkeiten awnehmen: Aufgaben für das schriftliche Nechneu ui der Volksschule. Von G. Üeiiteinch, Seminarlehrer in ttenipcri. Vler Hcste. Dauerhaft in Acteudeckcl-IImschlag geheftet. Preis ä 214 SA ord., 2 SA netto. Nach endgültiger Feststellung des Reichs münzgesetzes bringen obige vier Aufgabenhefte die erwartete Neubearbeitung des zwei ten und dritten Th eiles der G. Kenten ich scher, Rcchcnschule in vermehrter Gestalt und umer sorgfältiger Berücksichtigung der ministe riellen Bestii»,nungen. Voran geht diesen Heften der bisherige erste Theil der Rcchenschnle (die Rechenfibel), gebunden Preis 3 SA, roh netto 2 SA, die Hebungen im Zahlenkrcisc von 1 bis iva enthaltend. D c alle Bearbeitung der Rechenschule in, größerer nnd kleinerer Ausgabe des zweiten und dritten Thciles blc,bk trotzdem bis auf Weiteres bestehe» und bitten wir deshalb, bei künftigen Bestellungen genau anzugeben: ob die alte oder die neue Bearbeitung gewünscht wird. Für den großen praktischen Werth der Kentenich scheu Rechenbücher und deren mannig fache auf die Methode begründeten inneren Vor züge spreche» die wiederholten Empfehlungen nnd officiellen Einführungen verschiedener königlicher Regierungen: die Rechenschule (3 Theiie) ist im ganzen nordwestlichen Deutschland und in Elsaß-Lothringen allgemein verbreitet. Die Auf gabenhefte wurden durch Verfügung der königlichen Regierung zu Düsseldorf vom 15. No vember o. für die Schulen des Regierungsbezirkes empfohlen. Handlungen, welche von uns wühlen, bitten wir, zu verlangen. Verlag des „Krebs", Verein jüngerer Buchhändler in Berlin. f45894.) Zur gef. Nachricht, daß die erste Austage des „Modenkrebs" (5 SA netto baar) ver griffen ist. Die unerledigte» und noch eingehenden Bestellungen werden bis zur Fertigstellung der zweiten Auslage zurückgelegt. Zugleich bringen wir nachstehende, bereits früher im Verlage des „Krebs" erschienene Schriften in empfehlende Erinnerung, und bitten, von dem Schriftführer des Vereins, W. Maercker in der Landan'schen Sortini.- Buchhandlnng, ges. zu verlangen, Burmcster, A., eine Krebsfahrt. 8. 1864. 214 SA no. baar. Börsenblatt zum 10.Stiftungsfest. 4. 1867. 8 SA no. baar. Krrbszeitung, Festnummer zum 11. Stif tungsfest, 4. 1868. 2H SA no. baar. Schaffer, R., zwei offene Sendschreiben. 8. 1868. 3 SA no. baar. MM* Zur Fortsetzung. s45895 ) Ende d. M erscheint bei mir in Rechnung 1874: Deutsche Predigt. Homiletische Zeitschrift vom Stand punkte des wissenschaftlichen Pro testantismus. II. Jahrgang: Heft 1. pro cplt. 2 ^ ord. i6 Mark), in Rechnung mit 25 HH, gegen baar niit 331h To- Um schleunige Angabe Ihrer Conliuuation bittend, mache ich Sie aus diese sreisinnige Zeit schrift, die sich in kurzer Zeit einen großen Kreis von Abonnenten erworben hat, mit dem Bemer ken aufmerksam, daß ich gern Heft i. ü cond. zur Probe abgebe. asr Inserate pro durchlaufende Zeile 2',- SA. Berlin 8., Ritterstr. 73. F. Heuschel. Für die Weihnachtszeit s45896.) empfehlen wir aus unserem Verlage: Zittel, Entstehung der Bibel. Zweite, un veränderte Auflage. Eleg. geb, mit Gold schnitt 1 10 NA ord., 1 netto. Longfcllow, Evangeline, übers, v. Nickles. Zweite Tlnflage. Eleg. geb. niit Goldschnitt 24 NA ord., 18 NA netto. Eichrodt, Rheinschwäbisch. Gedichte in mit- telbadischer Sprechweise. Zweite Auflage. Eleg. geb. mit Goldschnitt 1 ^ ord., 2214 NA netto. Gebundene Exemplare können wir nur auf feste Bestellungen liefern. Carlsruhe, Ende November 1873. G. Braun'sche Hof-Buchhandlung 45897.) dlacb den oingegaugsnen Hostel ringen rvurcle versa.uckt, Drrs Hlrirekvn von den sivbeii kabvit und der Irkuvu LiIst61'-6^oIu8 VON Norii.2 von 8eLiviiiä. 8ol286tiiiit,t-^.ii8Aa,Ze. .4ufgeesiei»rot von 3 ul ins Xaus in iilünelven. .Hit Text von Oustuv Tloerbs. gr. 4. Xupferdruek Velinpapier, in fnrirrgeu Ziusoblag gebunden (kllegantests Aus stattung.) Treis 5 10 XA ord., 4 no., 3^18 drA baar. — Treiexeropl. 11/10. — seit llakrsn war der IVuoseb ausgesproobeu worden, diese berübiuten Loinpositioueo ckes verewigten Lleisters in oinor lcünstleriseb durobgetübrten Holrsebnitt-rVusgabs ru besitzen nnck --larr.be iel> anuebrnen ru dürfen, dass obige busgake sieb als ein dentscbes kraebtwsrlc iin edelsten 8t^1s darstellen wird, beiprig, 22. dloveinber 1873. Vlplions Dürr. s45898 > Von denr nun eomplet erschienenen: Uuiverlat-Lericon. Ein Nachschlagebuch für Jedermann. Von Ilr. H. Iacobi, Verfasser von „Soll und Haben". Praklische Leciionen sür Geschäflsleute, habe ich eine Anzahl broschiren und eine solche elegant binden lasten. Ich liefere das broschirle Exemplar zu 3 ord, mit 25 hh in Rechnung und 33^, P gegen baar; das gebundene Exemplar zu 3 </« iv NA mit 33sh sto Rabatt gegen baar (ä cond. kann ich gebundene Exemplare nicht geben). Achtungsvoll Wie», 25. November 1873. R. v. Walvheim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder