Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-04
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 286, 4. December. Fertige Bücher u. s. rr. 4537 ISktx in krauLöslsedor v6ll6r86t2t1llA! s45881.j Soeben ersckienen bei wir: V^irtk, klax, Li^toire äs 1a t'ondation des diats xermauigues, trad. par lg. Raronne de OrvmbruKAke. 2 Vols. in-8. 3sH^ — fest, 25 hh — baar 40 u. 13/12. Vsrk3,Sßs«u, 6., Rsoksrekes sur lg. ekasss. 1 Vol. in-12. 1 ^ — fest 2 5 o/, — baar 40 »ch u. 13/12. Intersssiri nickt allein alle Ldvocaten, Alappebratspersonen, sondern guck alle dax-d- freunde. llockacktnnAsvoll und ergebenst örüsssl. L. Olsasson. Xeuv Nu^ikaUtzn (XovL i^so. 5) im Verlags von kr. Li 8 tu kr in LvipLiA. s 45882.) 4 dt, kr/.., Op. 887. Oswisskeit. Lrsislied f. eine Sin^stimme m. Lianoforteks^l. 10 X/. Okvpin, L r., i'arapkrase der kouian/e aus «lein Loncerte Op. 11. f. Violine m. kiano- tortede^I. kearb. von VuiViikelinj. 2» 8/. — Iloman/e uns dem Loncerte Op. II. für Lianotorte solo rum Ooncertvoi-traA lisarb. v. 0. lieinseke. 20 8/. Lnxel, v. 8., Op. 5!!. LünlLieder f. Sopran, .Vit, Denor u. Lass. l'artitur u. stimmen. 8o. I. Hüte «lick! 7jtz 8/. 8o. 2. Leise sinkt gut tier^ und Dkal. 10 8/. 8o. 8. dlacktiAall. 15 8/. 8o. 4. Lerbstlied. 15 8/. 8o. 5. Oedrockens» 8er». 7 >// 8/. — Op. 57. L'sco di 8apoli. Leickts Don- stücke üder nsapolitaniseks Volkslieder u. OesänZe t. Lianokorts. 25 8/. — Op. 68. Waldross, t. 2 Sinßstiuimen mit Lianot'ortebegl. 15 8/. Lörster, Alkan, Op. 12. Ainiatnrsu. 20 Lkarakterstücke in leicktersm Ltxle f. 8is.no- forte. 2 Hefts ä 1 ch. Orill, Leo, Op. 4. 8e«m Lieder f. eine Sinß- »timms in. Lianofortsbsxl. 25 8/. — Op. 7. Awsi klännerckörs. (Lin liedelee re» Vlensekenlsdön. Linsamkeit.) Lartitur u. 8tiinmen. 15 8/. — Op. 8. Ouvertüre (Amoll), arr. f. kianoforts /u vier liünden. 1 8orn, Anz., Op. 35. SsliAkeit. 8reislied f. eine Sin^stimms m. ldanotortske^I 10 8/. Kuntrie, 6 , Op. 228. 8is ?sdst! — 8ie Kaiser! Vierstimmiger Nünnerckor. 8srtitur u. Stimmen. 15 8/. Idertlcs, Ld., Op. 6. vis ölumengeister. lnterroe/ro k. 8opran- u. Alt- 8olo, vier stimmigen 8rauenckor, 8 arte n. Orckester od. m. Vegleituvg v. zweiLianoiorte. Lar- titur 4 Hz ./; Orckester-8timmen 4-/; Lkor- stimmen 20 8/; Solostimmen 108/; Llav.- Aus/.u«- 3 -/. 8e8sler, V. 8., Op. 60. vrei Lieder k. vier stimmigen 4lännerekor. (8vgs.rröscken. Abendruke. Lindauer Lisd'I.) Lartitur u. Stimmen. 1 -A Reickel, Lriedr., Op. 16. Awsi Osnrs- dilder f. Lianotorte. 20 8/. Leinseke, 6., Op. 104. Lin Abenteuer 8ündel's oder vis Älackt des Liedes. Sing spiel in einem 20:ts. Laititur 9 Ouver türe in kartitur 2 >,(, >?: Ouvertüre in Stimmen 3^ Ouvertüre k. Liunotorte ru vier 8ü,ndsn 1 >/; 6Is.visr-4us/ug 4 -f. vg.rg.us sin/eln: 80. I. Lied 'Ilgriton): vg-s Lener sprükt. 7'/, 8/. 80. 2. Lnllgds (8g.8ton): 8gmmer' ick dg.» glük'nds Lissn. 10 8/. 80. 4. Lied (Lgritoo) m. Okor: örnunsr 8rg.nk im Krugs. 7^/z 8/. 80. 5. Lied (Soprgn): IVür' ick des Him mel» goldner Sonnenseksin. 7 ^ 8/. 80. 6. Lied (Soprnn): 80 treu und ker/.- lick sprgck er. 5 8/. 80. 7. Xriette (Lenor): dokn Llimder, fgsss vir ein lisr/. 71/ 8/. 80. 9. Vrloso (Sopran) u. vuettino (Soprnn u. 4'enor): Ick kg.tt' üder 8-ickt einen kolden Lrgum. 10 8/. 80. 10. Og.vg.tine l'I'snor): >Isiu koldes Lied, lass sekiveigsn glle Klagen. 5 8/. 3'sxtduck 2 8/; 'lextduek mit lnsesnirung 5 8/. kollkuss, II., Op. 26. .Andante cgntadils k. Lianokorte. 10 8/. — Op. 27. Intsrmsrro (Allegro seker/g-nd«) k. Lia-nokoits. 15 8/. Vierling, O., Op. 49. Lin Lgflslied f. vier- stimmigen >lännerckor. Lgrtitur u. Stim men. 10 8/. <>i nrimentik. ^45883.^ 112 Llüttoi', in Llol«! 11116 ^gi-dcii </«- druckt, entluiltoiid 2000 verbotiieäeiie 2sie1iuuu^6u von Oruarueutsu aller Länder, unter dem Bitei: OWM ^OÜtzS'S (Grammatik ützrOrna- menttz. 1 Vol. kl. Lolio. Leinwand-Land. Ladenpreis 35 netto daar 20 ln Leipzig dei L. ^4. Kittler und vürr; — in ösrlin dei Xsker L Oo. und dei XVasmutk vorrätkig. kernard tjiiuritek in London Lkätige Agenten für «lies tVerk werden gesuckt. Weihnachts-Artikel. ^45884.^ An alle Handlungen, welche nach meinem Circular verlangten, wurde versandt: * Lauxmann, Rich., Gedenkblätter ans dem Hcldenkampfe Deutschlands mit Frankreich 1870/71. 1. 2. Bändchen. 2. Ausl. Elcg. in 1 Band gebunden 27 N/s oder 1 fl. 36 kr. ord. — do. 3. Bändchen (oder Neue Folge). Eleg. geb. 21 N-k oder 1 fl. 12 kr. ord. * — do. 1—3. Bändchen. Eleg. in 1 Band gebunden 1 15 N-k oder 2 fl. 30 kr. ord. Lauxmann, Rich., die acht Seligpreisungen Jefn Christi. Eleg. Lnwdbd. 18 N-s oder 1 fl. ord. * Mrzgcr, K. L. F., deutscher Räthselschatz sür Hans u. Schule. In illustr. Umschlag elegant cartonnirt 25 N-k oder 1 fl. 30 kr. ord. — do. Eleg. in Lnwd. mit Goldtitel gebunden 1 ^ oder 1 fl. 45 kr. ord. Christliches Schatzkästlcin. Biblische Kcrn- spriiche und Liedervcrsc aus alle Tage des Jahres. Eleg. in Lnwd. gebunden mit Goldschnitt 20 N-f oder 1 fl. 6 kr. ord. Ferner biete ich denjenigen Handlungen, welche Verwendung dafür haben, an: Geldart, Mrs., ein Kind des Friedens. Eine Erzählung sür junge Töchter. Eleg. cart. 14 N-f oder 42 kr. ord. — William Geldart oder der Segen der Trübsal. Eleg. cart. 9 oder 28 kr. ord. Die mit * bezeichnet«:!! Artikel können von jetzt ab nur noch fest geliefert werden. Heilbronn, im November 1873. Albert Scheurlcn'S Verlag. f45885.j Wir erhielten in Commission: ErgäuMgeli zu zu dem im Jahre 1859 heraus- gegebenen Familienbuch der von Bülow bearbeitet und bis aus die Gegenwart fortgesetzt durch Paul von Miau,, Kgl. Prcuß. Oberstlieul. a. D. Fol. 120 Seiten. 4ord., 3 ^ no. Es steht uns keine große Anzahl von Exem plaren zur Verfügung, weshalb wir nur die Handlungen welche das 1859 hier in der Geh. Ober-Hosbuchdruckerei erschienene Hauptwerk ab gesetzt oder unter ihren Kunden Interessenten für genealogische Werke haben, mäßig zu ver langen bitten. Die Mitglieder der Familie von Bülow bitten wir nicht in den Kreis der Verwendung zu ziehen, da dieselben laut Beschluß des Fami- licnrathes das Werk bei directem Bezüge zu einem ermäßigten Preise erhalten. Berlin. «iischer L Roste».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder