Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-04
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280, 4. December. Vermischte Anzeigen. 455 l s 46049.) Die Buchbinderei von Karl Prochaska in Teschen, empfiehlt sich den Herren Verlegern zu rascher und solider Anfertigung von Broschüren, Car tonnagen nnd Einbände» bis zu den feinsten Sorten. Sie ist niit allen Hilfsinaschinen mo dernster Construction und großen Vorräthen des besten Materials ausgestattet, lieber ihre Lei stungen , welche mit den ersten Buchbindereien Leipzigs gleichen Schritt halten, stehen Proben zu Diensten. Bei gleichzeitiger Benützung der Buckdruckerei, Stereotypie und galvanopl. Anstalt von Karl Prachaska in Teichen, deren Beziehungen zugleich die Beschaffung des billigsten Druckpapiers ermöglichen, ergeben sich für die Herren Verleger die günstigsten Bedingun gen zur Herstellung von Verlagswerken jeden Umfangs. s46050.) Dringend und V'iedsrvolt Vitts ioti die Handlungen, die niovt besonders darum srsuevt wurden, mir unverlangt Irsins Nova ru senden. Ebenso Vitts isv, wir keine Lovulbüover, neue oder in neuen Auflagen, oder neue Ditsl-A.usgs.vsn, unverlangt eu sencksn. Dii. Elrici in Larlsruvs. Inserate (46051.) sür das Anfang Januar 1874 erschei nende erste Heft der „Monatsschrift für das gesammte deutsche Mädchenschulwesen" erbitte mir schleunigst. Preis li/z Sgr. pro Zeile. Die Auflage wird, da ich dies Heft auch ä cond. versende, bedeutend stärker, als die feste Continuation. Thorn, 1. December 1873. Ernst Lambeck. (46052.) Die Geographischt Anstalt van velhagen k Klastng in Leipzig (Wissenschaft!. Leitung: vr. Richard Andree) empfiehlt sich zur Ausführung aller Arten karto graphischer Aufträge in Zeichnung, Stich und Druck, sowohl selbständiger Karten als solcher zu Manuscripten, Werken, Journalen (z. B. Karten und Skizzen zu Tagessragcn in Hoch druckplatten sür große Buchdruckauflagen); con- struirt aus Verlangen Karten selbständig und überhebt den Auftraggeber jeder Materialbe schaffung. j 46053 ) vvolilrniei', 6 Olouosstsr kiond, 8oukv vaoknsv, Vondov, N. E. empüevlk siov rur Besorgung vusvvüucklsri-! sevsr Aukträgs, Anvs.uk von Olioväs, Vsr-, lags- und IlsbersstLUngsreovken sto. unter) Lusisvsrung prompter und billiger Bedienung. i Beksrsnrsn in Esiprig: Br. Bernvard Bsr-) mann, in Berlin: Brn. 8. Oalvarv L 60. (46054.) luglusr LueklliueliSrei I-tzipLIA smpüevlt siov Lur gssovmaokvollsn und oor- rsotsn Lsrstsllung von wisssnsovaktlieven und anderen 4Vsrvon, eleganten Aeeidsnrisn, Illustrations- nnd Earbsndruoksn sto. Billigste kreise. Itsiovs Auswavl dsr neuesten 8evriktsu. Oampk-Lstrisb. Vager aller buevvändlsrisevsn sto. Osseväkts- papisrs. — Eigne lluovvindsrei. Verkauf einer Äikliothek. (46055.) Die bedeutende Bück)er-Sammlung des ver storbenen Herrn Grasen von Bathor> Simo- lin, besonders reich an Werken und Sammlungen aus der Heraldik und Geschichte, ist zu verkaufen. Katalog ist angefertigt. — Reflectenten belieben sich an uns oder direct an Herrn Freiherrn von Schanroth hier zu wenden. Jurany L- Hensel in Wiesbaden. Bezugsquelle für Sortiment. (46056.) Handlungen, welche gesonnen sind, ihren Sortimentsbedars aus einer Hand zu beziehen, offerire ich hiermit meine Dienste. Ich liefere bei entsprechendem jährlichen Bedürfe zu den Original-Netto- oder Baar-Preisen und zu den Original-Bedingungen mit nur 3i/z Procent (1 N-k pr. Netto-Thaler) Aufschlag und gebe die Verpackung in Pappe gratis. Vorstehende Bedingungen erstrecken sich je doch nicht auf Colportage-Artikel, von denen ich ein größeres Lager halte. Leipzig. Rud. Giegler. (40057.) Den Herren Verlegern empfehlen wir unsere Anstalt zur Anfertigung von Schwarz- u. Buntdruck jeder Art. Durch neue Einrichtung sind wir im Stande, jeden Auftrag prompt und billig auszuführeu. Ocstrcich L Hartmann. Berlin ^V., Wilhelmstr. 40. (46058.) Ilngeaovtst meiner wiedervolten Anzeigen und des „m." im Adrsssvuov, srvalts iov kortwävrend unbestellte Novitäten, die iov mit ösmig auk diese Erklärung kortan nur unter Naovnavme der 8psssn remit- tiren werde. ,l. A. 8taigaidt in Berlin. (46059.) lieber einige Romane erster Autoren haben wir für Frühjahr und Sommer 1874 zu verfügen. Wir dürfen schon jetzt abjchließen über einen ersten Zeitungsabdruck, über ersten Abdruck und Buchausgabe zusammen oder aber über das gesammte Eigenthumsrecht. Die Buchausgabe allein können wir noch nicht begeben. Reflectenten wollen mit uns in Verbindung treten. vr. Loewcnstcin'S Bureau f. Vcrmittlg. liier. Geschäfte in Berlin 6., Heil. Geiststr. 7. 100 Briefbogen u. 100 Couverts > ^ zusammen 4H Mark baar, ( Mono- 50 Briefbogen und 50 Couverts l zusammen 2HH Mark baar, ' ' ^ (46060.) liefert Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Galvanische blichks. Blei-bliches. (46061.) Von den Holzschnitte» der „Allg. Jllustr. Welt - Ausstellungszeitung", Ansichten vom Welt-Ausstellungs-Platz, von Ausstellnugs-Ob- jecten, Copien von Bildern berühmter Meister rc. rc. offerirt zum Preise von 1 Ngr. vro lüCentimeter für Galvanos oder A Ngr. vro ID Ccntimeter sür Blei-Cliches gegen baar Leipzig, Poststraße 7. Die Expedition der „Allg. Jllustr. Wclt- Ausstellungszcitung". (46062.) In oäevster IVoove wird ksrtig: 5. Vsrreisvniss: 2ur Oultur- und Sitten- gsseviovts. Ouriosa. 8ovrittsn kür und gegen dis Erausu und dis Lvs. Erei- waursrei. 8pisls. 490 Nummern. Os iev dsr Nävs des IVeivnaevtsgssovät- tes wegen von einer allgemeinen Versendung )etrt abssvs, so ersuovs iev dis Bandlungen, dis dasselbe sokort eu vavsn wünsoven, um gebend per Büovsrbsstsllrsttsl ver langen eu wollen. Alls anderen Bestellun gen werden erst mit der allgemeinen Ver sendung Ende d. KI. erledigt. Breslau, 1. Oeesmver 1873. Bsinriell Lesssr. (46063.) Es liegt mir daran, den gegenwär tigen Aufenthalt des Herrn vr. Julin-Fabricius, früheren Herausgebers der Deutschen Jugend zeitung in Altona, zu ermitteln und bitte ich, wenn Jemandem derselbe bekannt sein sollte, mir ihn zu melden. Es handelt sich darum, ihm eine angenehme Nachricht znkommcn zu lassen. Leipzig, den 18. November 1873. E. A. Seemann. (46064.) Die Besscr'jche Buchhandlung (W. Hertz) in Berlin IV., Behrenstraße 7, zeigt wieder holt an, daß sie in Leipzig ein fast vollständiges Lager ihres Berlages sür feste Bestellungen hält. Nach Berlin gerichtete directe Verschreibungen zur Expedition über Leipzig brauchen demnach längere Zeit, als nach Leipzig gerichtete Ver schreibungen. Handlungen, mit denen wir nicht in Rechnung stehen, wollen, wenn sie directe Sendungen von hier aus wünschen, den Betrag beifügen oder Postnachnahme ausdrücklich gestatten. Das Ein- cassiren der Baarfactur in Leipzig müssen wir in solchen Fällen leider ablehnen. Berlin, den 1. December 1873. (46065.) Handlungen in größeren Städten der alten Provinzen Preußens, welche zum Ver kehr mit dem feinen, gebildeten Publicum ver wendbare Platzreisende beschäftigen, wollen ihre Adressen zum Behuf der Einleitung von Verhandlungen über den Vertrieb eines gediegenen Prachtwerks mit der Bezeichnung 0. E. an Herrn B. Hermann in Leipzig gelangen lassen. (46066.) Kupfer-Clichss von den zahlreichen Holzschnitten in „lieber Land und Meer", „Jllustrirte Well", „Jllustrirte Volkszeitung", „Müller's Kriegsgeschichte" rc. rc. werden fortwährend zum Preise von 1 Ngr. pro m Centimeter ab gegeben. Stuttgart. Eduard Hallbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder