214, 16. September. Fertige Bücher u. s. w. 3383 s34295>,s Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit Herrn A. Wienbrack in Leipzig ist Herr Rob. Friese das so freundlich, meine Commission zu übernehmen. Posen, den lt. September 1873. I. I. Heine. Verkaufst!-,trage. s34296.s Ein junges Sortimentsgeschäst in einer der größeren Nheinstädte mit regstem Verkehr ist zu verlausen Dasselbe erfreut sich fast allgemeinen Credits und bietet, auf Grund guter Continuationen, solider Anfänge einer ge wählten Kundschaft und des durch günstigste Geschäftslage flotten Handverkaufs, sichere Chancen zu kräftiger Fortentwickelung. Durch Familienverhältnisse gebotene andere Unternehmungen veranlassen den Besitzer zum Verkauf. Ansragen beliebe man durch die Exped. d. Bl. an Chiffre H. 2. zu richten s34297.j Eines der bedeutenderen süddeut schen Sortimentsgeschäste mit guter Kund schaft und jährlich sich steigerndem Umsatz ist den. Verlause ausgesetzt. Der Besitzer wünscht sich vom Sortiment zurückzuziehcn, da seine Kräfte infolge weiterer Unternehmungen demselben nicht mehr vollständig gewachsen sind. Da ihm besonders daran gelegen ist, daß das gut accreditirte Geschäft von einem tüchtigen Manne in seitheriger Weise fortbetrieben werde, so sind auch die Zahlungsbedingungen günstig gestellt. Ges. Offerten von Selbstkäufern wer den durch Herrn Rudolf Mosse in Leipzig un ter Chiffre U. 8. erbeten. Thkilhabergrsuche. s34298.s In einer Sortimentsbuchhandlung einer größeren Stadt der Provinz Brandenburg kann ein geschäftstüchtiger, mit dem Colportage- wesen genau bekannter Buchhändler, der dem Geschäft 1000—2000 Thlr. — event. auch weniger — zur Verfügung stellen könnte, als Compagnon eintrcten. Offerten unter k. U. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s 34299.j Der Besitzer eines blühenden, couran ten Sortimentsgeschäftes in Wien sucht einen Associö, welcher außer tüchtigen buchhändlerischcn Kenntnisse» ein Capital von 5 bis 6000 Thlrn. milbringen müßte. Offerten werden unter 2. 6. posts revtnuto IVien erbeten. Fertige Bücher u. s. tv. fl'üi- Nu8ilia1i6ii1iiiii61uiitz6ii. s34300.l " Lei 11. Ilnnltel in Ober-OlvANu kisebien soeben.- liv 8piri1u 8aneto, voeilum virorum oonoinontla, iiuetzoro Pft. Xovit8oIi. Op. XV. 16 Zeiten. In IInn-eblnA ^eb. ?reiv 10 ZA. In keobnnnZ rnit 30 Hst, baar rait 40 U, und 11/10. Oer kleinen LuüassS ive^sn bitte ä eoncl. nnr müssiZ verlangen rn vollen. s34301.^ Beim Herannahen der lebhafteren Geschäftszeit erlauben wir uns. Sie um Ihre erneute Verwendung für folgende Verlagsartikel zu bitten: Das Eiserne Kreuz von Theodor Freiherrn von Troschke. Dritte Auflage. 12 SA ord., 9 SA no., 8 SA baar u. 13/12. Der Ehrentag der deutschen Cavallerie am 16. August 1870 bei Vionvillc und Mnrs-la-Tour von L. von Besser. Zweite Auflage. 15 SA ord., 11^ SA no. u. 13/12. Die 17. Infanterie-Division im Feldzüge 1870/71 von Fischer. Zlveite Auflage. 1 ^ ord., 22H SA no. II. 13/12. Die Betheilignng des 12. (Königl. Sachs.) Armee corps an der Schlacht bei Granelotte <S1. Privat» von Oberst Schubert. Zweite Auflage. 8 SA ord., 6 SA no. n. 13/12. Neiseeindriicke aus Spanien im Winter 1871—72 von C. E. Gcppcrt. 1 ^ 10 ZA ord., 1 ^ „o., 27 SA baar u. 13/12. Aichard Wagner und der „Sperialilt der Psychiatrie". Beleuchtung der P u f ch m a n n s ch e n Studie von L. p. i 5 SA ord., 3H SA no., 3 SA baar n. 13/12. Kaiser, Kurie und Episcopat. Eine Schutzschrift für die neuen Kirchengcfetzc vom christlicheu Luindpnnktc von Otto Dignn von Klontet»». 8 SA ord., 6 SA no., 5s4 SA baar n. 13/12. Wir bitten, zu verlangen. Achtungsvoll Berlin, im September 1873. F. Schneider L Co. Novitäten! s34302Z Zur Versendung liegen bereit: »U8 ImNtl sfför/ null 6rraÜL8(;a (miß 1i!in8etilii88 von Xguiloza). OeoArupkisob-sta-tisbisob-bistorisob darAsstollb von 6ktrl b'roibsrrn von Oroornix, 628oZsn Zr.8. Rill I^arts. kreis: 12Ü.— 8 -/r. 1i'oi8OlllIIIA6II naob einer VoIIi8dib«I Itzsu und äsrtzll /ii8suiiO6n1iÄllA mit cier 8optiiuAirita-Il6li6r86tLimA von Or. Läullrä Löftl. xi-. 8. Ureis: 2 ü. — 1 ^ 10 XA. Kanzelvorträgc gehalten > in der Kirche zum heil. Hieronymus iu Wien von ?. Rudolf Pösingcr, 0. 8. III. Band: BierzehnKanzelvorträge nach den sonntägigen Evangelien. ! I V. Band: Sechzehn Kanzelvortrüge nach den sonntägigen Evangelien. 8. ä 2 st. — i ^ 10 NA. Wie», den 12. Seplbr. 1873. Wilhelm Braninüller, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. 457 *