Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-11
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3326 Vermischte Anzeigen. 210, 11. September. (33720,) Avis für Leipziger Handlungen. — Für einen jungen Mann, welcher mit allen Verlags-, Sortiments- und Commissionsarbeiten vollständig vertraut und gegenwärtig in Berlin thätig ist, suche ich Pr, 1, October o, am hiesigen Platze eine Stelle, Leipzig, den IN. September 1873. T. O. Weigel. (33721,) Ein junger Mann, seit 5 Jahren im Verlag und seit 6 Jahren in einem der größten Commissionsgeschäfte thätig, sucht, gestützt auf die besten Zeugnisse, baldigst Stellung. Werthe Adresse» bitte unter il, L, 1. in der Expcd, d. Bl, gef, nicderlegen zu wollen, (33722.) Lin junger kollänllsr, Lroksstsnt, seit 6 lls-brsn im Luobbanllsl kbätig, wovon llie 3 letzten in einem llsutsob-boLünllisobsn Oesobükt, suobt balllmögliebst eine 8tslle ün Lorkinisnt, am ttsbsten in blorll-Dsnksoblanll, Lrieke llireet per kost (kranbirt) sub kr, 22, an llobannss Hüller in ^.mstsillain, (33723,) Ein gebildeter junger Mensch, mit bester Empfehlung seines jetzigen Prinzipals, wünscht, durch Versetzung seiner Eltern nach hier, die Lehrzeit in einer Musikalien-, Kunst- oder Buchhandlung Leipzigs zu beenden. Gef, Adressen nebst Bedingungen bittet man in der Exped, d. Bl, unter Chiffre L. 8. KO. niederzulegen. Besetzte Stellen. (33724,) Die von mir ausgeschriebene Gehilfen- stellc ist vergeben; den vielen Bewerbern besten Dank. Rob. Hafter in M, Gladbach, (33725,) Den geehrten Bewerbern um die in Nr, 201 des Börsenblattes angeküudigte Gehilsen- stelle zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Frankfurt a/O,, 6, September 1873, G. Harnccker <1- Co. (33726,) Den Herren Bewerbern um die beiden Stellen: 1.1. Posten in einem Verlagsgeschäst, und in D, F, Bonnier's Buchhdlg, in Gothenburg zeige ich ergebenst an, daß dieselben besetzt sind, Leipzig, 10. Septbr, 1873. K. F. Köhler. Vermischte Anzeigen. 2u wirksamer Insertion , (33727,) empksbls lob Ibnsn Die 6ttz^tzii>var1. AoeL6N86lu?itt kür loitkrLtur, Lunst und Ö§6NtIi6Ü68 I08ÜM bsrausgegsbsn von kual kiillllriii. kreis kür llie llrsigespaltsne LstitLeils oller lleren Raurn 3 8-f. ^.ukla^e 4500. ^ lob erlaube mir noeb besonllsrs lls.rs.uk autmsrbsam ru maoben, dass llis literarisoben XnLsigen irn kanpkblakte selbst aukgs- nnmmen werden, wollureb sie dauernd in lleu knüllen ller Leser bleiben null somit einen bssonäeren Vortbeil bieten, Lsrlin, 37 Louisenskr. Oeorx 8t1Ure. 2ur lVoülmäiAlillA It»6tU6iui86ll6It V0ll0K68 (33728,) empksblsn wirkolgsnlls 2eitsobrikten: 1. ^.rotiiv kür klinisoüe Oliirnrgis. Hsr- ausgsgsbsn von (leb, llutb I)r, von Langend eok. /lsile 3 8-f. Leilagsn 4 2. Lroüiv kür Ozoiuskologie. /miss 3 8-s, Lsilagsn 4 3. Uroüiv kür ks^oüintrio null Xerveu- krnnküoiton. /seile 3 8-s. Beilagen 4 4. Loltrussso 2nr Osdnrtsüülko null 6^- Ullokoloßjlo. Hsransgsgsden von ller 6ls- sellsob. k. Oedurtsdnlke in Lsrlin. /eile 3 8-s. 5. llnürosdoriolit über llio Leistnngtzil null korksoürikko in ller gesummton Nollioin, Ilsransgsgsdsn von R. Virodoiv unä X. Birsed. 2sils 4 8A(. Beilagen 6 6. UllssLLÜi kür llio Assummko Ilnorneil- knnäo. llsrausgsgsdsn von Brotk. Kurlt unä llertwig, /eile 2 sh 8-s, Beilagen 3 7. Uittüoilnnssou ller tüioruoi^tlleüoll kruxis. /eile 2(h 8-k, Beilagen 3 8. OrnsvolLs tlotiLon kür praktiseüe ^.erirto. /eile 3 8-k- Beilagen 4 -sb. 9. Viertoljüürsseürlkt kür xorioütl. No- llioin ii. öLenti, Luuitütsvsssn. /eile 3 8-s. Beilagen 4 10. tVooüeusvürikt, Berliner LIinisoüe, rslligirt von Brok. iValllsndurg. /eile 4 8-s. Beilagen 6 Lrgsbsnst Lsrlin 1873, August llirsvliivalll. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem (3372s.) Volke. Vierteljährlicher Abonnementspreis 1-^5 S-s für Berlin incl. Botenlohn; 1^3 S-s für ganz Deutschland. Die täglich erscheinende Volks-Zeitung er freut sich der größten Auflage sämmtlicher deutscher Zeitungen, Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesell schaft gelesen wird, außerdem in ihreni Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervor ragender Werke liefert, ist sie äußerst ge eignet zur Insertion von Verlagsarti keln, Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr, ord. und bewillige ich den Herren Verlegern angemes senen Rabatt und auf Wunsch Jahresab rechnung in Leipzig, Recensions-Exemplare, die möglichst um fassende Berücksichtigung finden, ersuche ich nur mit der Adresse „Redaction der Volks- Zeitung, Potsdamerstraße 20" einzusenden, da ich nur in diesem Falle für die Beschleunigung der Besprechungen und regelmäßige Uebersendung der Recensionsbelege an die Herren Verleger und das Börsenblatt sorgen kann, Berlin Franz Duncker. s33730.j Den Herren Verlegern, besonders katholischer Literatur empfehle ich zu wirksamen Insertionen das Kiirntnerkllitt. Als das einzige katholische Organ Kärntens befindet sich diese Zeitung in den Händen sämmt licher Geistlichen und vieler katholischen Fa milien, Da die Jnsertionsgcbühr nur sh Ngr,, 3 kr, oe, W, pr, Zeile beträgt, und die Wirkung nach gemachten Erfahrungen eine außergewöhn lich gute ist, so kann ich die Benutzung im In teresse der Herren Verleger sehr empfehle», Recensions-Exemplare werden von mir an die Redactton befördert. Graz. Ulrich Moser. Kölner Nachrichten. Täglich erscheinende Zeitung. j33731.j (Aufl. 3000.) Jnsertionsgebühren Pr. Petitzeile od. deren Raum 1^ S-s, Reclamen pr. Zeile 2zst S-f. Anzeigen jeder Art, bes, auch literarische, finden beste Verbreitung, Freiexempl, von Ver lagswerken zur Recension erbeten, Köln, Verlag Ser Kölner Nachrichten. (Albert Ahn,) Hextlnüoi' Xöliltzi' (k-otiss'solik LueliliauclluuZ) in Oresllen (33732,j übernimmt llsn alleinigen Debit von allen rnin Nassenvertrisb geeigneten Listeonngs werben, /eitsebrikten etc, kür gsnr Laebssn nnll Löbrnsn, Oüsrtsn gek, llirset. 1 Lxernplar per Kren?.bs,nll, „Das Kunsthandwerk." (33733,) Donnerstag den 18. September wird das erste, sehr reich ausgestattete Heft des „Kunsthandwerks" in Leipzig und hier aus gegeben werden. Diejenigen verehrt. Hand lungen, welche es verlangten, erhalten das erste Heft mit directer Post. Subscriptionslisten werden beigelegt sein. Ich bitte, mit diesen zu manipuliren und die wegen der Farbendrucke sehr theuren ersten Hefte möglichst zu schonen. Von den ersten Heften werde ich so reichlich wie möglich versenden. Davon verloren gehende Exem plare schreibe ich gern gut. Achtungsvoll Stuttgart, den 7. September 1873. W. Spemann. l^734.) PostHstelljettel. Correspondtlykarten mit Firma, eleganter Druck auf feinstem Carton, 100 Expl. 15 N-(, 200 Expl. 25 N-§, 500 Expl. 1 25 N-k, 1000 Expl. 3 ^ ioNsk. liefert sehr schnell C. A. P. Borndrück in Leipzig, Buchdruckerei,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder