Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-10
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 10. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. W. 3305 >33468.) Fröhlich's Nei!e-Taschenbuch für Hand werker, Techniker und alle anderen gewerb lichen Berufsklassen. Mit vielen praktischen Winken skr eine Ärrnfsreise »nd einer Gewerbe-Geo graphie von Deutschland, Oesterreich und der Kchwei). 14. vermehrte und verbesserte Auflage. Ich freue mich, Ihnen das bevorstehende Erjcheine» der vierzehnten nmgearbeiteten Auflage von Fröhlich s Neise Taschenbuch für Handwerker anzeigen zu können. Der in der neuesten Zeit noch bedeutend ge steigerte Absatz dieses seil vielen Jahrzehenden weit verbreiteten Werkes ist wohl veranlaßt durch die sorgfältigen Bearbeitungen der letzten, schnell einander sich salzenden großen Auflagen. — Ich lasse es mir angelegen sein, das beliebte Buch in jeder neuen Auflage für den praktischen Gebrauch »och nützlicher zu gestalten. Die neue Auflage, die von dem rühmlichst bekannten I. Löwenberg umgearbeitet wurde, enthält Aufsätze, welche, nach Inhalt und Form dem Bildungsgrade des jungen Handwerkers ent sprechend, ihn ganz besonders ftir die Wander schaft vorbereiten und über die wichtigen- Be triebsstätten seines Gewerbes orientiren. Eine Gewerbe-Geographie in Deutschland und Oester reich, wie sie in diesem Buche gegeben wird, ist meines Wissens bisher noch nirgends auch nur versucht worden, und dürste weit über die Hand werkerkreise hinaus Interesse erregen. Einzelnes ans dem Jnhalts-Berzeichniß. Wliiiderlchlist und Wnuderlthrc«. Zweck und Ziel. Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Gesetzeskunde. Erklärung von Fremdwörtern. Reiseroute» durch ganz Deutschland, Oesterreich und die Schweiz, mit besonderer Berücksichtigung der Eisen bahn- und Dampsschiff-Gelegenheiten. Heimakh der wichtigsten Rohstoff e in alphabetischer Ordnung. Aus der politischen (beschichte Tentschlo.uds. Vom «Handwerk u. Gewerbe. Zunftwesen und Gewerbefreiheit. Gewerbe-Geographie niitÄklchreiluulgdrrKeheilswlirdigkeiteii. Hauptbetriebsorte einzelner Industrien u. Gewerbe. In der feste» Ueberzeugung, daß Fröh liches Reise-Taschenbuch dem jungen Hand werker zur nützlichsten Belehrung dient, bitte ich Sie, den Absatz dieses Buches nach besten Kräf ten auch fernerhin zu vermitteln. Preis und Bezugsbedingungen. Die höheren Papier- und Druckpreisc machen mir die Beibehaltung des bisherigen Ladenpreises, welcher bei Zugrundelegung früherer Verhältnisse schon äußerst niedrig angesetzt war, zur Unmög lichkeit. Ich bin gezwungen, den Ladenpreis beider Ausgaben um 2>/z S-t zu erhöhen. Die Preiserhöhung wird auch für die Herren Sorti menter einen Mehrgewinn an jedem einzelnen Exemplare abwerfen. Preis: Gebunden, mit Reisekarte, 17)4 S-1 ord. - Geheftet 12)4 S-1 ord. Baar lO HH Rabatt und 11/10 Exempl., auch gemischt. .>1 cond. bitte ich mäßig zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, I. September 1873. Albert Goldschmidt. Wien, den 24. August 1873. s3346S.) k. 1- In 10 Tagen erscheint in meinem Commis sions-Verlage: „Von der Gewissensfreiheit." Eiu Censurslüchtlittg vor der Gislcith,mische« Preßfreiheit. Buda-Pest 1873. Preis 10 N-s. Einzelne Artikel dieser höchst interessanten Schrift sind bereits früher in einer hiesigen Zeit schrift veröffentlicht worden, — wurden jedoch coufiseirt. Der Verfasser, eine aus dem Gebiete der Nationalökonomie rühmlichst bekannte her vorragende Persönlichkeit, schildert in ungeschmink ter, freimüthiger Weise die Krebsschäden unserer jetzigen socialen Zustände und führt dem über raschten Leser eine Reihe von Thatsachen vor, welche bis nun streng geheim gehalten wurden und ohne Zweifel in alle» Kreisen das größte Aufsehen erregen werden. Ich liefere inRechnung mit25 9b, baar13/12 und 33Vz 9b. Um gef. recht thätige Verwendung ersuche höflichst. Hochachtungsvoll Carl Groncmeyer. ^0I't86t211NS6N. 133470.). Dsmnäebst ersebeinsn: 2Ur 6ktzbnrt8liM'6 mid (i, Müeko- lOAIV. HeranSKSKeben von äsr 668s1l86küs1 kür Kkliurisliülke in Berlin. II. Band. 3. Holt. Nit 1 kalel. 1 20 8-s orck. Vir bitten um get. Oontinuationsan- gabs; aueb stobt clor nun eomplete Band ru gefälliger Verwendung Zern ä eond. ru Diensten. Hrii,<>s)UOti cksr MlIiyIoZiZvIitzii Von Brot. vr. L. Lltzbs. Vierte Bieteruog. Nit BoBsobn. Breis circa. 2 ^ orck. Durob eins Brscbeinen dieser vierten Dieterung, wolcbs sebr wiebtigo Oapitel bs- banclslt, wird das Rlsbs'scbs Verb, welobss in den drei ersten lnslerungsn bereits rübin- iivbst bekannt und überall singelubrt ist, wegen der bedeutenden Vermebrung des nun gebotenen Inbalts eine um so grössere dlacblrage erckabrsn. Vir bitten, uns «ei. umgebend Ibren testen Bedarf angeben ^u wollen. Itroebenst llerlin, den I. Lsxtsinbsr 1873. -Ing. Uirsebwald. 133471.) Im Verlage der B. .1. Rbenliöeb'- scbon Luobbandlung (Boinrieb Rorb) in Binr srsebsint dsmnäebst: Nil in Otoilorroicll wäbrsnd der 8 Oll V 6 <l 6 IIr 6 It. (rVi>8 ciku kuxierou des R. R6§iuda,1ä Nöftiivr, Bensdictinsrs von 8t. Olrieb und Vtia ln Vugsburg.) Von 44>«in Ouviiiz, I-6X.-8. Oa. 120 8siten. kreis ca. 1 tl. 35 kr. os. V. n 27 dl-f. Liebere -ibnebmer dieser Nonograpbie sind die Lesitrer der bei B. Butseb 8obn in Augsburg 1872 ersebisnenen „Reise des B. Reginb. Näbnsr in die Niederlande" und wollen die vsrsbrl. Handlungen unser Bueb 447 Vierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder