Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-10
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 10. September. Fertige Bücher u. s. w. 3303 6. LotlünokiliillA. (33455.) ^6U6 fl'L02Ö8i86ll6 RoNINNo! ^iuour8 km 1816118 pur OdLrlks viAiist. On goli volnms in-8. snriobi äs nombrsnsss zravurss. 3 kr. 50 o. 8011883^6, H.N88I16, truZigns avsntnrs äs bat musguv. 1 Vol. in-8. uvso Aruvnrs snr aoisr. 3 kr. 50 o. kerlon, OLwillö, uns »ommsnss. 1 Vol. in-8. 3 tr. ckoIVvAg-ll, 1s Laron, Ou kar-4Vest ä. kornbo. On vol. ln-8. 3 kr. öouvior, ^.loxis, Iss äramss äs In koröt. On vol. in-8. 3 kr. 50 o. Nur ksst, rssp. baar. Lrüsssl, äeu 7. Lsptsmber 1873. (33456.) Durch die Unterzeichnete ist zu be ziehen: Persolililschtiliatismus der Erzdiöcese Freiburg. 1871. Preis 36 kr. netto. Freiburg. Hcrdcr'sche Verlagshandlung. Stenographisches. (33457.) Nachdem die stenographischen Schriften von Conn nnd Faulman» — beide wegen ihrer Verdienste um die Stenogr. von der Jury der Wiener Weltausstellung soeben mit Medaillen ansgezcichnct — in den meisten Instituten Oe sterreichs und des Auslandes eingefnhrt und zu», Behuse des Selbstunterrichts und der Fortentwicklung als die besten Lehr mittel anerkannt sind, bitten wir, nach fol gendem Verzeichnist gegen baar verlangen zu wollen: Conn, B., Prof, rc., Lehrbuch d. deutschen Kammerstenographic. Nach dem System Gabelsberger's. Zweite, mit stcno- graph. Typen gedruckte, vollständig nm- gearb. n. vermehrte Aust. gr. 8. W.1871. Eleg. br. 2 fl. 50 kr. — l' ^ 20 NA. — M. d. Bleistift. Beiträge z. Geschichte der Stenographie in Oesterreich, gr. 8. W. 1871. Eleg. br. 60 kr. --- 12 NA. *— Lesebuch zum Lehrbuche der Kammer- stenographie. gr. 8. W. Eleg. br. 1 fl. — 20 NA. *— stenographische Vorlegeblätter, als An leitung zum Gebrauche d. „Lesebuchs". 16 Tafeln stenogr. Typendruck, gr. 8. In Umschlag 50 kr. ----- 10 NA. *— Memorandum über die Petition, betr. die Systemisirnng v. Stcnographen-Stel- len im reichsräthl. Stenogr.-Bureau. (Se- parat-Abdruck.) Hoch 4. 8 Seiten. 10 kr. --2 NA. Faulmann, K., Prof, rc., Gabelsberger's stenographisches Lehrgebäude, für Schulen bearbeitet, kl. 8. W.1871. Br. 25 kr. — 5 NA. — rastr. Schreibheft dazu. 26 Bl. 8. Geh. 15 kr. -- 3 NA. — stenogr. Lesebuch, kl. 8. 80 Seiten. W. 1860. Br. (75 kr.) 40 kr. --- 8 NA. stenogr. Anthologie, gr. 8. W. 1873. Br. 1 fl. ----- 20 NA. *— stenographisches Fremdwörterbuch mit Angabe der stenogr. Schreibweisen und Kürzungen , Erklärung u. Abstammung d. Fremdwörter. 2 Thle. in 1 Bde. gr. 12. W. 1868. Br. (2 fl.) 1 fl. ----- 20 NA. * — Entwickelungsgeschichte d.Gabelsberger'- schen Systems d. Stenographie. 8 Bogen Text gr. 8. mit 24 Tafeln. 1868. Br. 1 fl. 50 kr. --^ 1 y?. * — stenographische Classiker-Ausg. Deutsche Classiker in stenogr. Schrift übertr. u. au- togr. 3 Bde. (I. Wilh. Teil; Jungfr. v. Orleans; Kabale und Liebe. II. Wollen stem. 3 Thle. Fiesco. III. Räuber, Don Carlos, Glocke.) 1868 — 71. Eleg. br. ü Bd. 2 fl. --- 1 io NA. *-— der Kammer-Stenograph. Einzige, mit stcnograph. Typen gedr. Zeitschrist f. ste nogr. Praxis. Heransgeg. v. K. Faul mann. 7. Jahrg. 1871. Vollst. gr. 8. (Enthält nebst d. „Schule d. Praxis" ein Verzeichniß von Ausdrücken u. stenogr. Kürzungen, Reden in Kammerschrist mit nebenstehender Uebersetzung.) 2 fl. *— do. 8. Jahrg. 1872. Vollst. in 12 Nummern; 9. Jahrg. 1873. (Im Er scheinen.) L, 2 fl. 1 y? 10 NA. — Kühnelt's stenographischer Faulenzer. 3. Ausl. v. Faulmann. kl. 8. 1873. Eleg. geh. 60 kr. ^ 12 NA. — kurzgefaßte Geschichte der Buchstaben schrift und Stenographie, gr. 8. Mit 8 vergleichenden Schrifttaseln. 1873. Eleg. br. 80 kr. ^ 16 NA. cb Die mit * bezeichnen,, Artikel liefern wir mit 10hg, alle übrigen mit vollen 250g Rab. und auf 12 ein Freiexemplar! Bcrmann L Altmann in Wien. VedeMlatt oder Mzeituilg s33458.s zur (Enthüllung des Siegesdenkmals zu Berlin. Mit Illustrationen, 28 Cmtr. hoch, amtlicher Bericht und Beschreibung, Kricgskalender re. Jede Nr. 4 Seiten groß Folio. 100 Expl. 3VZ einzeln 2^ SA, franco gegen franco. Wassermann in Berlin, Greifswaldcr-Str. 9 8. f 33459h Zum neuen Semester auf den poly- > technischen Schulen rc. empfehlen auf Lager zu halten: Karmarsch, Handbuch d. mcchau. Technologie. 2 Bde. 5 ^ 25 SA ord. m. 14. Grelle, Elemente d. Theorie der von reellen Variabel» abhängigen Functionen (ganz > neu). 2HL ^ m. )4- Stcgemann, Handbuch d. Differential- und Integralrechnung. 2 Bde. s, 10/s m. Bitten zu verlangen. Hannover, 5. September 1873. Helwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky). Voi lnK V0!l Milli. NiillLk in Lerliu. (33460.) Duilluoir, 1,., Op. 2. bünsamlcsit, k. 4 N.-8t. kart. 7YH 8A, 8timmsn 7f^ 8A. Xüstoi', 3., Osr 1. ksalm k. 4 st. Zsm. Obor. kurt. 5 8A, 8timmsn 5 8A. liOrsilL, Or. 0. L,., Op. 18. Orsi Oborlisäsr k. »sm. Obor. kart. 20 8A, 8t. 20 8A. N.oockkl', lÄnrt., 2 I-isäsr k. mittl. 8timms. L 5 8A. — Oes 88.n»srs klueb. Nsloäruin. 25 8A. 8ebinitb-61g.iilr, Op. 3. IVsibnasbtsmusilc k. 8trsiebgnartstt. 1 6 8A. — Op. 4. Ninnstranm. 20 8A. /u Roeäsr's Nsloäiu.m: Oes LäuZsrs klueb, ist noeb sine Orosobüre vorn sel ben Vsiknsser ersobisnsn: Lins Mi883o1it8l6 Xnn8tkotm unä äsrsn Lsssguorurion. 5 8A. 50 Hst ln RsobnunA, 7/6 n. 50 Hb ksst rssp. paar; bsi Nsrng von 25 ^ orä. 60HH. (33461.) 8c>sben srsobieu unä vuräs beute vsrsauät: UltztLOl, Or. 6. k., krok. am Oz-mnasium unä äsr Itsalsobule in Littau, I-sitkaäsn kür äsn Ontsrriebt im tsebnisebsn 2sioknsn. l. kiekt. Ols kllsmsnts äsr krchsotions- Isbrs. 3. vsrmsbrts n. vsrbssssrts Vuü. krsis 10 NA mit 14- Zoliollors, L.., rlrobitsbt, Olrsetor äsr Os- vsrbssobuls in Vttoua, äis 8ünlsnoränun- Ksn unä Osbsrsisbt äsr veiebtiAstsn Lanstils obristliobsr Asit. 3. vsrbssssrts unä sturlr vsrmsbrts Vnkl. Nit 222 8oO- sebnittsn. Lrsis 1 -fb uait 14- ?1Iippi, ?. V. äs, krokessor äsr itullerusebei, Lpravbe unä Oitsrutur, nsnss unä nntsr- baltsnäss italisnisobss Osssbnob rum 8obnl- unä LrivatAsbrauobs kür Vn- känAsr unä Osübtsrs. Insbssonäsrs aucb kür äisjsmAsn, v-slobs obns läülks sinss I-sbrsrs ibrs 8praoblcsnntni88 srrvsitsrn rvollon. 7. Vnü. kreis 18 NA mit U. OanäluuASn, äie bsi äsr Verssnäunß übsrAg-n^en sein sollten, vollen mir zskälliAst ibrsu Lsäark uutstobsu! Lrgsbeust OeixmA, äsu 2. Ksptsmber 1873. 4. A. Osbbarät's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder