Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-15
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
213, 15. September. 3369 Verlag von Veit L Co. in Leipzig. f34137Z Beim bevorstehenden Semesterwechsel empfeh len fürs Lager: Vollständige lagarithmifche und trigonometrische Tafeln zum Theil in neuer Anordnung, durch Zusätze erweitert und mit ausführlichen Erläuterungen versehen von vr. E. F. August, weil. Prof. n. Direktor des Cöllnischen Real-Gymnasiums zu Berlin. LL" Neunte (Stereotyp-) Auflage. VIII u. 228 S. Cartonnirt 16 NA ord. ----- In Rechnung mit 25°ch. 1 Auf 12 -f- 1 — Baar mit 33U "ch- j Freiexpl. --- Elementar-Grammatik der eng lischen Sprache mit stufenweise eingelegten Uebersetzungs- anfgaben, Lesestücken und Sprech übungen, nebst zwei vollständigen Wörterverzeichnissen. Eine praktisch-theoretische Anleitung, die englische Sprache in kurzer Zeit verstehen, sprechen und schreiben zu lernen. Von vr. L. Georg, gew. Hauptlehrer am Real>Ghmnasium zu Baiel. Fünfte unveränderte Auflage. "LZk XVI u. 402 S. Gebunden 1 ord. In Rechnung mit 25 U. l Auf 10-s- 1 Baar mit 33>/h <X>. j Freiexpl. -- Beide treffliche Schulbücher eignen sich vor züglich für Gymnasien, Realschulen, höhere Bür ger- und Töchterschulen rc. rc., und bitten für Neueinfllhrung bestens bemüht zu sein. Frei exemplare für die einführenden Directoren und Lehrer stehen jederzeit zu Diensten. Leipzig, l2. September 1873. Beit L Co. f34138.) Soeben erschien: Elementar - Violinschule oder 12 kleine Anetten für 2 Violinen in der ersten Lage nach Pleyel gearbeitet von Julius Puschel. V. Heft. Preis 10 SA. Unverlangt versende ich nichts! Neustadt in O/Schl., September 1873. «. Pietsch. Fertige Bücher u. s. w. Einen mühelosen Absatz s34139.) erzielen die bei mir erschienenen be währten und leicht verkäuflichen nachgenannten Lehrbücher znm Selbstunterricht bekanntlich durch dauerndes Ausstellen in die Schaufenster. Diejenigen geehrten Handlungen, welche sich in dieser Weise für die betr. Bücher interessiren wollen, bitte ich, Bedarf zu ver langen und bemerke dabei, daß ich Inserate für weitverbreitete Zeitungen auf halbe Kosten nur von den mit einem Stern * bczeichneten drei Artikeln geben kann! die geringen Vorräthe der anderen Artikel gestatten mir nur, dieselben theils nur in einzelnen Exemplaren ä. cond., theils über haupt nur noch fest ß zu liefern: Bohm, H., deutscher Sprachlehrer und Brief steller. Ein Rathgeber bei allen Fragen der Rechtschreibung, Grammatik und Sty- listik rc. mit Fremdwörterbuch. 8. Ausl. 20 SA ord., 13>ch SA no., 13/12 baar. * Böhme, A., ucuer Adam Riese. Allg. deutscher Rechenlehrer. 6. Ausl. Neu bearbeitung nach den neuen deutschen Maßen »nd Gewichten. 20 SA ord., 13 ich SA no., 13/12 baar. -s Dörre, Fr., englischer Sprachlehrer. 3. Ausl. 10 SA ord., 6ZH SA no., 13/12 baar. X6. Nur noch fest. Dörre, Fr., der Musiklehrcr. Das Noth- wendigste zum Verständniß der Musik. 7'ch SA ord., 5 SA no., 13/12 baar. * Kamele, H. F., das Dreimal-Rechnen, wie es bei den neuen deutschen Maßen und Gewichten angcwendet werden muß. 10. Stereotyp - Ausl. 7'ch SA ord., 5 SA uo., 4»ch SA baar. Kamele, H. F., Hekto-Kilo. Anleitung zum richtigen Gebrauch der neuen deutschen Maße und Gewichte. 4. Ausl. 5 SA ord., 3H SA no., 3 SA baar. Huris, I-60II, vtmäss oommsroia-Iss. (Vocrrs äs oomptabilits, Iss soriturss st tormulss, uns sorrsspouäanos sominsroials.) — vin srunrösissirss Vomtoirbanäbuob. — 25 8A orä., 18 8A uo., 16 8A baar. Reetzke, vr. W., französischer Sprachlehrer. 3. Ausl. 15 SA ord., 10 SA no., 13/12 baar. * Salomo», Siegm., pract. Lehrbuch zum Selbstunterricht im Buchsühren und in der Einrichtung der Bücher für Handwerker und Gewerbtreibende. 8. Ausl. 7»4 SA ord., 5 SA no., 13/12 baar. -s Salomo», Siegm., Comtoir-Handbuch. Pract. Unterweisung i. d. eins. u. dopp.- ital. Buchführung f. d. Maaren- und Bank geschäft, sowie für Actiengesellschaften. Mit Erläuterung des Handelsgesetzbuchs, der Wechsel- u. Concurs-Ordnung rc. Kaufm. Correspondenz. 4. Ausl. 1 -/bio SA ord., 1 ^ no., 26A SA baar. dlv. Nur noch fest. Salomo», Siegln., kaufmännisches Rechen buch. Prakt. Unterw. z. Selbstbclehrung aller Rechenarten des Handels- und Bank- Verkehrs. Mit 18 Zins- u. Reductions- tabellcn für in - u. ausl. Fonds. 2. Ausl. 1-^15 SA ord., 1 ^ 3N SA no., 1 baar. X6. Nur noch fest. Wackernagel, W., Naturkräftc und Mcnschen- arbeit. Prakt. Belehrungen über Natur- uud Gewerbekunde, sowie über die Ge schichte der Erfindungen. Mit Holzschnit ten. 5. Ausl. 20 SA ord., 13Vz SA no., 13/12 baar. * Wo Inserate auf halbe Kosten verlangt werden, bitte ich genau die Zeitung und den Jnsertionspreis pro Zeile angeben zu wollen. Ergebenst Berlin, 2. September 1873. Oswald Scehagen. Mi4o.) Probenummern der Ackerbauzeitung. Preis pro Quart. 1 netto 22»ch SA. Die Ackerbauzeitung, zu Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen, hat seit dem I. April o. in Preußen, Posen, Pommern, Schlesien, Branden burg, Mecklenburg, Schleswig-Holstein, Hannover, im Königreich Sachsen, der Provinz Sachsen, in Braunschweig, Hessen-Nassau, Thüringen, West- phalen, Hessen-Darmstadt, am Rhein und in Süddeutschland eine so großartige Zunahme an Abonnenten gehabt, daß sie jetzt bereits zu den verbreitetsten und gelesensten landwirthschaftlichen Zeitungen Deutschlands gehört. Ich lasse für den neuen Abonnementstermin zum 1. Octobcr Probenummern drucken und bitte die jenigen Handlungen, welche Verwendung haben, zu verlangen Da die Ackerbauzeitung sich aller orts eines guten Rufes zu erfreuen hat, wird lohnender Erfolg nicht ausbleiben. Berlin. P. Gustedt. f34!4i.) Leipzig, den 15. August 1873. ?. ?. Hierdurch erlauben wir uns Ihnen die Mit theilung zu machen, daß das illustrirte Volks blatt: „Der Hausfreund" mit allen Vorräthen, Clichss, Verlagsrechten rc. durch Kauf in unseren Besitz übergegangen ist*), und behalten wir uns vor, Ihnen demnächst darüber weitere Mittheilungen zugehen zu lassen. Wir bitten Sie freundlichst, uns auch für dieses Unternehmen Ihre Unterstützung zutheil werden zu lassen und sehen etwaigen Vor schlägen rc. mit Vergnügen entgegen. Heft 1. u. 2. des neuen Jahrganges (1874) erscheinen in den ersten Tagen des Oktober a. e. Hochachtungsvollst Luckhardt'sche Berlagshandlung (Fr. Luckhardt). *) Bestätigt A. R. Tharandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder