Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-15
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3374 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 213, 15. September. s34i64.s Anfangs October erscheint in meinem Verlage: Hannoversches Termin- und Geschäfts-Notizbuch pro 1874 für Justiz- und Verwaltungsbeamte rc. Preis geb. in Leinwand mit Gummischnnr 2 2 »4 SA ord., 17 SA netto; durchschossen 27(4 SA ord., 22 SA netto. Ein ausführliches Circular mit Prospect geht an alle Handlungen in der Provinz Han nover und in den angrenzenden Landestheilen in diesen Tagen ab. Stade, September 1873. A. Pockwitz. Wichtig. (34165Z . Das seiner Zeit sehr viel Interesse erregende wichtige historische Werk, betitelt: 0 kosviolLoli drüoi o268Liolt V äüvnof vtslktöf pollles, prrer worein I,ulrg.- srerviora. (Die Kirchen der böhmischen Brüder in dem ehemaligen Großpolen, von Jo seph Lukaszewicz.) soll nach dem letzten Willen des vor einigen Monaten verstorbenen Verfassers vermehrt ge druckt und die Auflage nach dem Bedürfnisse, das sich im Publicum kundgibt, bemessen werden. Da dieses Werk, bedeutend vermehrt, im Monat November o. zum Drucke gelangt, so erlaube ich mir, dem Willen des Testators entgegenkommend, au die verehrten Herren Collcgen die dringende Bitte zu richten, mir gefällig den muthmaß- lichcn Bedarf dieses Werkes bis zum 1. Novem ber o. angeben zu wollen. Dieses Werk hat einen sehr anerkannten Ruf erlangt, daß es überflüssig erscheint, noch hier etwas darüber zu sagen. Der Preis des Werkes wird nicht 4 ^ übersteigen. Dem Werke wird ein sehr schönes Portrait, gestochen von Lindner, beigegeben. Posen, Ende August 1873. Die Verlagsbuchhandlung von I. K. ZupaLSki. barl Heymann's Verlag in Berlin 8. V7., Anhaltstraße No. 12. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. (34I6YZ Am 15. September kommt zur Versendung: Untersuchnngsplan zur Erforschung der Ursachen der Cholera und deren Verhütung. Denkschrift verfaßt im Aufträge des Reichstanzleramts von der Cholera- kommission des Deutschen Reiches. Inhalt: Einleitung. 1) Feststellung des Vorkommens von Cholcrafällen nach Ort und Zeit. — 2) Er forschung der Gegenstände, an welchen der Krank- heitsstosf hasten und durch welche er weiter ver breitet werden kann. — 3) Erforschung der in dividuellen Empfänglichkeit. — 4) Erforschung der unter II. und HI. aufgesührten Momente unter besonderen Verhältnissen. — S) Erforschung des Einflusses tellurischer und atmosphärischer Momente auf das epidemische Vorkommen der Cholera. — 6) Erforschung der Mittel gegen Ausbruch und Verbreitung der Cholera. — Begleitschreiben an das Reichskanzleramt. Besonderer Abdruck aus dem „Deutschen Reichs-Anzeiger und König!. Preuß. Staats-Anzeiger". 2 Bog. gr. 8. Gefalzt. Preis 5 Gr. ord., 3?L Gr. netto. KL" 13/12 Exempl. mit (4- 50 Exempl. mit 50 U gegen baar. Von dieser längst erwarteten Denkschrift der Reichs-Cholerakommission kann jede, auch die kleinste Handlung Hunderte von Exemplaren ab setzen. cond. kann ich nur je 1 Exemplar zur Verfügung stellen und bitte Sie, nach Naum burges Wahlzettel verlangen zu wollen. Berlin, den 10. September 1873. Carl Hchmann'S Verlag. (34167.s In unserem Vselac-s srsebsiut clsin- uäobst: Laus Ll3,L3,rt, V der riua (^oruaro, in PbotoZrapbis naeb äsm Originals, in vier versobisäensn Orösssn. 6ross kolio 6 20 I7A. kolio 3 10 dlA. (4 kolio 1 Oabmst 12 NA. IVir Uelsen nur baar mit 40 Hh Rabatt emä aal 12 sin krelsxsmptar. (Vien, Fsptembsr 1873. Aistdke L IVairra. Angebotene Bücher u. s. w. (34l68.s Die Hinstorfs'sche Hofbuchh. in Wis mar offerirt in neuen Exemplaren: 1 Jll. Zeitung 1873. 3. Quart. 1 Flieg. Blätter 1873. 3. Quart. 2 N. Blatt 1873. 3. Quart. (3416SZ Dis Iletkmaiiii'sebe Verla^sb. in LtnttMrt otksrirt unä siebt Oeboten snt- ASgSN: 1 6a1sriss bistoriguss äe Versailles. lOLäs. Llbkrbä. nebst ckaxuAsböriZen: 1 I/tnstoirs äs krause. 4 Pom. 2 lllbkrr.- bäe. 1 Lalle äss oroisaäss, Illbtrrbä. (Paris 1838, Oavarä.) (Int srbalten. (34170Z I. Heß in Ellwangen offerirt: Dingler's Polytechn. Journal 1820—66. ! Bd. 1—182., wovon nur Bd. 5. fehlt. Cart. u. drosch. (416 zu netto 68 ^ ^ baar. i (34171Z I. Heß in Ellwangen offerirt: Förster's Bauzeitung 1841—72. Geb. u. brosch. Gut erhalten. Zu netto 140 -/b. (34172 s H. L. Schlapp in Darmstadt offerirt billigst und sieht gef. Geboten entgegen: 8 Fornasari-Verce's theoret.-prakt. Anleitung z. Erlernung d. ital. Sprache. 25. Aust. Hlblnwdbd. Ganz neu. 4 Bauerheim, franz. Lesebuch f. obere Classen in höheren Töchterschulen. 3. Aufl. Stutt gart 1854. Hlblnwdbd. Neu. 1 — do. f. mittlere Classen. Mit Anmerkun gen u. Wörterverzeichniß. Stuttg. 1854. Ppbd. Neu. 4 Jaep, England. Berlin 1861. Hlblnwdbd. Gebraucht, aber gut gehalten. 7 — do. 2. Aufl. 1867. Hlblnwdbd. Ge braucht. 7 — do. 2. Aufl. Ganz neu. 10 Frankel, die wichtigsten Regeln d. franz. Syntax. 3. Aufl. Berl. 1856. Hlblnwdbd. Neu. 5 — do. 4. Aufl., von M. Strack. Berlin 1867. Ppbd. Gebraucht. 8 Frankel, Anthologie aus franz. Prosaisten. 1. Cursus. 8. Aufl. Geb. 3 — do. 2. Cursus. 8. Aufl. Geb. 5 Krebs, Anleitung zum Lateinischschreiben. 10. Aufl. Franks. 1857. Schulbd. An tiquar. 7 — do. 11. Aufl. Antiquar. (34173Z Bertram in Sondershausen offerirt: 1 Kurfürsten-Bibel. Nürnb. 1686. Holzbd. Schönes Exemplar. (34174Z Hermann Ocscr in Neusalza offerirt zum billigsten Preise: Ervl. 1. 2 7 Buch f. Alle 1868. ^ — do. 1869. Expl. 7. Hst. 13. - do. 1872. Expl. 1. Hst. 6. 7. 8. Expl. 3. 2. 2. 8. 32. 14. Hft. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Expl. 6. 8. 3. 1. 1. 1. 2. Hft. I. 2. 3. 4. 8. lO. 13. Hft. 15. 16. Blätter f. d. Häusl. Kreis 1869. Expl. 1. 1. Expl.1^ Hft. io. Hst- - do. 1870. 11. 12. Expl. 1. 1. 1. — do. 1871. Hft. 10. 12. 13. Expl. 2. 2. 4. 4. 7. 8. 10. 11. 12. Hft- Expl. 4. 3. 5. Hft. 14. 15. 17. Expl. 12. 6. 3. 3. Hst. — do. 1872. 1. 2. 11. 12. Chronik der Zeit 1872. ^ 3. 2. 1. Hst- Expl. 6. 2. 2. 3. Hft. 77 8. 10. 11. 1. 2. 3. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder