Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. X- 118, 2. Juni IS2Ü. K. F. Koehler, Verla» !n Leipzig. 8184. 65 ^Grof v. d. Goltz: Meine Sendung in Finnland und im Baltikum. Geb. etwa 30 .77. "Graf Luckner: Seeteufel. Geb. etwa 25 ^7. I. K. Lehmanns Verlag in München. 8178 'Lchmann-Ncuniann: Atlas und Grundriß der Bakteriologie. Teil I/II kplt. 60 .77. *Hcg>: Alpenflora. 4. Auflage. Geb. 12 ^7. Krieger: Der Massenmord an deutschen und österr.-ungar. Sol daten in der rumän. Gcsangcnenhöhle Sipote. 2 .71. Leonhardt-Verlag in Leipzig-Wien. 8175 "Schreyvogel: Das Lebensspiel des Amandus. Roman. 2. Ausl. 8 .77, gcb. 1» .77. H. Lindcmann's Bnchh. H. Knrij i» Stuttgart. 8177 ! Jahresbericht der Gewerbeaufsichtsbeamten in Württemberg IViO. ! 4 .77. Felix Meiner in Leipzig. 6157 i ttastn: ltntAöttarnnA. Irin Asistss^ssettieiitiieiisr klnttvurk. ln vor- ^ nkdwsM lZescstsnstdand 8 .77 und 150"/„ 1'. H. W. Müller in Berlin und München. 8176 "Erythropel: Die preußischen Besoldungsgesetze. Etwa 12 ^7. Albert Raue! L Co. in Berii». 8173 "Brathnhn-Grassow: Tabellen zu den preußischen Kostcngcsctzcn <mit Panschsäheui siir die Justizbehörden. Notare. Rechtsan wälte und Gerichtsvollzieher. 4. völlig nmgearbeitete Auslage. Etwa 2 .77. Ludwig Röhrscheid in Bon». 8171 Adams: Deutsches Staatsrecht. Teil I, 4. völlig »mgearb. Ausl. S .77. A. Seehos L Co. Verlag in Berlin. 6188 Russische Korrespondenz April/Rai 1920. 4 .17 50 B. G. Tcubncr in Leipzig. 8187 Schippe!: Die Sozialisierungsbewegnng in Sachse». 2 ,4/ u. 100 °/„ r. Trowitzsch L Sohn in Berlin. 8167 Berufswahl und Berufsberatung. Eine Einführung in die Praxis. 2. neubearb. verm. Ausl. 28 Kranz Bahlen in Berlin. 8180 Kaisenberg v. Welser: Neichswahlgcsetz und das Gesetz über die Wahl des Reichspräsidenten. 12 .77. Verlag Es werde Licht G. m. b. H. in Berlin. kl 2 Böhme: Dida Ibsens Geschichte. Roman. 45.-49. Tausend. 10 .77, geb. 15 ^7. Verlag für Neichsversicherung G. m. b. H. in Lands- Hut lBay.s. 8181 Breithaupt: Acht Jahre Reichsvcrsicherungsvrdnung. 12 .17, gcb. 15 .77. Verlag Ed. Sttache in Bien — Prag — Leipzig. 8189 Heinrich Pohlschrödcr in Innsbruck. Woeß: Der Dispens vom Hindernisse der bestehenden Ehe. Priebatsch's Verlagsbnchh. in Breslau. Gaethgens: Die Kinder des Ratsherrn. 3 .77. Kempff: Ursula. Geb. 3 .77 50 4. Die Wende Verlag in München. 41 4 y // -.4r:uit: Vas tzVsib LN dlaiu. 8 .77, ttaiblsinsn-I-isdttadsesu^abs " ! 16 .77. 8177 »— vis Lv'SU Ldsnde der Inderin, voxpslband der Lüoksr der IVsnds / llomanrsllrs (vd. 11/12). litvn 16 .77, Ualklsinsn strva 22 .77. 6. Anzeigen-Teil. Die gegenwärtigen Verhältnisse zwingen uns, nach stehende Bedingungen für den Zahlungsverkehr mit unseren Geschäftsfreunden festzulcgen: 1. Die mit uns im Rcchmmgsverkchr stehenden Firmen haben den entfallenden Saldo spätestens 10 Tage nach Fälligkeit zu überweisen. (Postscheck-Konto Rich. Bong: Leipzig 784 — Verlagshaus Bong L Co. Leipzig 1242 — Deutsche Bank, Berlin — Allgemeine Deutsche Lreditanstalt, Leipzig). 2. Tratten werden von uns nicht mehr ausgeschrieben. Alle verfallenen Beträge werden wir durch Nach nahme auf Kosten des Empfängers cinziehen. Z. Im Falle wiederholter Zahlungsverzögerung werden wir unter Aufhebung des Kontos alle Bestellungen nur noch unter Nachnahme ausführen. Be! Reklamationen werden wir uns auf diese drei mal erscheinende Anzeige berufen. Ä erlag von )^Lch. ^Zong Deutsches Äerlagshaus Ävng L Eo. Berlin und Leipzig 2m Mai 1920 Tl- er SIGlMSLkl. vis unterreiobneten k'irmen vveräsu künktiA IiSM-§kNäMZLII »ir la krsilkndereSmiM snt^e^ennebrnen. Oies §ilt aueb klir bereits erkoivts Lesteliun^en. velne imverlMüten rcxtut» Oer äureb äen ValutaLusobla^ verursaebte ktarLe 6es Dinsatres an äeutseber b-iteratur Livin^t uns, unseren Leäark sebr sorZkäitix selbst. ru vväblen. In litark bereebvete I^ova uni unverlangte ^u- ssnäungen ^veräen unter Lerukung auk äiess äreiinaüge ^nrelgv unter Lpssennaednabwe rurllekgesanät.. Ltoeirbolln, !m Nai 1920. v. c. L. krtlres Li. LlotdvrkIisnMoiiK ^ L IVoräiska üokksnäeiln ^ v. SairÄderx» SorrdsnSel s