6176 Börsenblatt s. b. DIschil. Buchhandel. Fertige und «ünfttg erscheinend« Bücher. 118, 2. Juni 1920. H. Lv. rnüllsv ^ Verlag x Verliir und Alüneheir (A Sobald als möglich erscheint: Die preußischen Besoldungsgesetze vom 7. Mai 1920 Mit den Ausführungsvorschnften, Tabellen und Beispielen Erläutert von vr. Lrythrspsl Geheimer Obeifinanzrat, Vortr. Rat Im Preuß. Finanzministerium 8°. Ca. 10 Bogen Preis ca. .-d 12.— Der Referent skr die Gesetze erläutert vor allem das DIsnsteinlommengesktz und das Alttuhegehaltsgesetz. Auch dis übrigen Besoldungsgesetze, wie das Lehrer-Diensteinlommengesetz u. das Lehrer-Altruhegesetz, sind ausgenommen, so daß eine einheitlich- authentische Erläutern«- der gesamten Besoldungsgesetze geboten wird. Dle Gesetze bergen eine Menge Schwierigkeiten und Zweifelsfragen, die der Beamte und Lehrer, besonders der Amtsvorstand nur in diesem Buche beantwortet finden wird. Wir bitten Sie, jetzt schon zu verlangen. Wir liefern auch Doppelkarten zur Versendung an Ihre Kunden, bitten aber, nur die wirtlich nötige Anzahl, und zwar direkt zu verlangen. Heft 1: SchristenzurMethodik U der Volkshochschule !>«>> herausgegeben von Eduard Weitsch In Kürze erscheinen: Eduard Weitsch, Grund fragen d. Volkshochschul- ß Methode. 1.-4.Taus. brM2.- ß Heft2: Eduard Weitsch, Dis ^ Grundsätze der Güter- 8 Verteilung. 1.-4. Tausend, br M -.75 8 Heft 3: Franz Angermann, Von ^ der Willensfreiheit. i.-4. 8 Tausend, br M 1.50 !l Heft 4: Eduard Weitsch, Die StellungzurGesellschaft. 1.-4. Tausend, br M I.— n Heft 5: Eduard Weitsch, Äber " die Berechtigung der Todesstrafe. 1.-4. Tausend, br M -.75 8 8 ^ Eugen Diederichs Verlag in Jena Mllis von ürttlur kellx In tchrlz I. ssisnU: von liiplner, Sio b'sstigksiiseigsnscllLktvo dvr Netilll« mit LeraeüoiebtiAuiiA dsr iuosrsQ VoigöoAs boi ihrer Ookormntion. Nit 89 LdbildunASN. 19Ist. Sr. 8°. 12.—. II. 8sn<1: von lüptner, NoriedunAsii rrriscksn don Msokn- niseüon Lixoosevilktoli, der otlsmisetlso /usÄwMensstruog, dem Sskllgs und der VordsvLndlunA von Lisen und stLdl. 2v«it«, vsrdasssrts Lullnxe. Alt 28 LddilduiiZon. 1919. Sr. 8°. ^ 12.-. III. konU: von jüptner, vis Soirxass der leekoik. Nit 38 Lkbilduns«». 1820. Sr. 8°. 16.—. IV. Ssnll: IVIIlner, Linigss aus dsr krnxis d«r krLsvr. Nit 22 Lbdildonzon. 1920. Sr. 8°. 4.—. V. 8snU: von Inptner, keitrög« rur kouerungstoeboilr. I. Lbtellunz. Nit 1t Xbdildxo. 1920. Sr. 8». 10.— VI. ISsnS: von Inptnor, Lsitrügo rur k'eusrunßstoeliiiilc. II. Lbteiloox. Nit 28 rzbbildzo. 1920. Sr. 8°. ^ 12.— Io L^ÜILS orsoboint: VII. 8»nü: IIsnIsM, 2edn dubro ?«rtlLndrsMvi>t Brükuog. Nit 17 Lkdildiroxen. 1920. Sr. 8°. So,. ^ 4.—. Dar Kehlen von Preirangabe» Sei Sinsendnngen für da» Nenigkeitenverzeichnir der Börsenblätter serzögert die Aufnahme und verursacht leicht zu vermeidend« Schreib erbett. Wir bitten, dar gefl. zu beachten. Bibliagranhische Nbteilunr de» Börsenvercin» der Deutsche» Buchhändler »» Lci«ia.