x° 118, 2. Juni 1920. Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8173 - keilte luni erscheint: Sein lieben, seine t^ekre, seine Qemeincie VON Hermann OiclenberA Oekektet >1. 28.—. in KIsibleinendand bl.37.— Vas kuck Kat in der stattlicken l^oige seiner Auflagen einen so weilen Leserkreis Sekunden, da6 es kaum nötig ist, seine Eigenart ru cksrakterisieren. Eingreifende Umgestaltungen kaben sick auck diesmal nickt als erforderlick erwiesen. Dock Kat der inrwilcken verstorbene Verfasser die einlckla- genden f'orsckungen. die seit dem ^rlckeinen der letzten Auflage veröllentlickt sind, nock sorgfältig berücksicktigt. Verlangrettel in der Beilage 1.0.Lotts7c!iekZucsisisncjIunA>^gctifo>Aei' Zlultxisrt unci kerlin « - /llbert Nauck L To., Serlin W. S Mauerstk. 4Z/44 <Z) In den nächsten Tagen erscheinen die mit rückwirkender Kraft für öen 1. Mai gemäß Gesetz vom 2g. fipril geänderten Tabellen zu den preußischen Koftengesetzen (mit pauschfätzen) für -ie Justizbehörden, Notare, Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher von /l. örathlchn »ns E. Grassow Nechnunßsrat Nechnungsrat beim preußischen Juftizmintfterium 4., völlig umgearbeitete stustage Preis etwa 2 M. Or. - //. / lM -frühen ^indesLiheo 5.-9. Tausend Mit 20 Textbildern und 22 Tafeln! Geheftet M. 18.— Gebunden M. 24 — Bar mit 3QQ/o und 7/6 Nach langem Fehlen erscheint l)r. Maria Montessoris Werk über ihre in der ganzen gebildeten Welt so glänzend aufgenommene Erziehungs methodein neuerAuflage. Nachdem Krieg und Umsturz die Errichtung weiterer Montessori-Schulen in Deutschland zeit weise hinderten, ist der „Methode Montessori" bei der Neugestaltung des deutschen Schulwesens von Behörden undFachleuten breitesterRaum zugedacht. ^Julius HoffmannZ Verlag Stuttgart? -