sz? 118, 2. Juni 1920. Fertige Bücher. »ör>-n«l-tl, d. «L«ha»d-I. »187 pkarusplane lokolgs llsusr iLrikerkütiuugsll »illä wir xsrwunxsii, vom >6. Juni ab «i»«ü 1'oukrun»siiusekl»g von 33^^ »uk unser« OrckinLrprsiss ru nvkinen. vsr LusekisA wirä voll rudattiait Oer Orunüprsis bleibt. Orosse ^U883ben 6 dl. / Kleine ^us^aben 3 di. Kuba»! 40»/, u. 1I/I0. 8si k« Orpl. S6»z. llarlln 81V, 68, lüaäeustr. 3 Die Sozialisierungsbewegung ! T in Sachsen von Mo» Schippe! I Leiter Ser Sachs. LanSessteUe für Semeinwirtfchast. Geheftet M. L.- hierzu z. A». ISVös, vcrtrgrrzuschlag. Lieferung in» Kll»lan» ! gemäß Ser verkaufsorSnung für ftusianSIieferungen Ses öörsen- I verein» Ser öeulschen vllchhändlcr. verf. weift üderzeugenS nach, warum eine rasche Sozialisierung, I namentlich unter Sen heutigen Verhältnisse», unmöglich ift. I von größtem Interesse für alle, auch außer- II sächsische Kreise o»n Hansel uns Industrie. st rinzein m. zaßh, IS Lxpl. bar m. ZöA, 26 kxpl. dar m. 4S"s, I Leipzig » ö. H. T e u b n e r > Berlin ^ Sie 4. Auflage in 8 Monaten ausverlaust I ^ Berufswahl und Berufsberatung Sine Einführung in die Praxis von Or. «ned. Martha Mich, Or. Kurt piorkowsti, Otto Rente, Georg Wolff, Or. Ernst Bernhard. Mit einer Einleitung von Dr. Alfred Kühne, Geh. Reg.'Rai im preuh. Handelsmtntst. 2., neubearbeit, und bedeutend vermehrte Auflage. Zn Kartonumschlag steif broschiert M. 28.- ord., M. 2t.— bar. Dieses erste von der Kriitk anertannie Werl behandelt die AusgabenderBcrussbcratungunddteWege,»ihrer prakiischen Lösung nach d«m Stand der neuesten Ergebniste erschöpfend; medizinische, psychologische, pädagogische, u»rt- schastiich.s»ziaie und organisaiorlsche Sestcht»punlte fanden eingehend Berücksichtigung. Berlin SW. 48. Trvwltzsch S Sohn. Erneuerung der Schule aus deutschem Geist ^ von Dr. Andreas Hehn preis M. S.— ord., M. 4.50 netto. Ein Luch zur Frage der „deutschen Oberschule". Laiengedanken zur Einheitsschule von Dr. Hriedrich Oldenbourg Preis M. z.50 ord., N. z.Z5 netto. wir möchten allen Schulmännern und Litern empfehlen, diese Schrift zu lesen! (Sayr. Staatszeitung) R. Oidenbourg München und Berlin.