X- 118, 2. Juni 1920. Fertige Bücher. VSrl-Ma« I. d. DtM. B-ch-and-I. -1SS rocsk»« c « rc »«ie >«- Das Juniheft der Monatsschrift T Die neue Rundschau XXXI. Jahrgang der freien Bühne enthält Max Cohen, Was wird aus dem Rätegedanken? Otto Flake, Nein und ja. Roman Paul Ostreich, Ziele der Schulreform Claire Goll, Junge amerikanische Dichtung E. F. Hoffmann, Das Aktenstück Gnu Beinahe eine Kriminalgeschichte Walter Öhme, Konjunktur-Revolutionäre Oscar Bie, Die Frau ohne Schatten Justus, LoncourZ politiques Linke Poot, Der Knabe bläst ein Wunderhorn Anmerkungen: Erwin Stcinitzer, Zusammenbruch oder Aufbau? Rudolf Kayser, Wicnbarg Rudolf Kayser, Der Frühvollcndete Ernst Blaß, Gedichte von Max Herrmann Alois Ulreich, Die Sozialisierung der Liebe Preis des Junihestes einzeln 6 Mark, das Viertcljahresabonncmcnt 16 Mark. Ein Valuta aufschlag wird zunächst »n Ausland nicht erhoben. 8. VLKI.KL Auslieferung: Leipzig-R., Rathausstr. 4L , 12 UM1M1» 8 I11MMM 8 8 mumm« 8 8 immmt Insel-Verlag zu Leipzig Vor kur zem erschien Albrecht Schaeffer Der göttliche Dulder In Pappband Mark 24.— Ein bekannter Sortimenter bestellte 15 Exemplare und schrieb uns: „Ich möchte mit diesem wundersamen Buche so man chem verständigen Kunden eine Freude bereiten." Schaefferö letzte Romane erschienen soeben in neuen Auflagen: oder sieben Treppen Beschreibung einer weiblichen Leben» 5.-8. Tausend In Pappband Mark 14.— Gudula oder Die Dauer des Lebens Eine Erzählung 4.-6. Tausend In Pappband Mark 13.— Von den übrigen Werken ist zur Zeit nur lieferbar: Iosef Montfort Erzählungen 4.—7. Tausend In Pappband Mark 12.— Wir liefern Partien von je 11/10 Exemplaren E) Der Insel-Verlag s NlttMIll, 8 IlNNUIlll s 8 iliMIIMIII, 8 NU,II,!,II 8 IlMIllMI 8 liMMMl 794» 8 1MIMM1 8 MUMM! 8 mmmm 8 !NUN!N>! 8 nmmuu 8 mmmm s lünumn 8 8 ummuu 8 1MM1M 8 »um 8 UUNMN! 8 »MM1M 8 nuumn 8 IMMM» 8 UlUMM! 8 »MNU!» 8 8 MUINNU 8 mmmm 8 :,!UM»N 8