SIb4 ««Nrndlau I. d Dllchn. Suchend,,. Jenige Bücher. X- 118. 2. Juni 1920. TotenKmg- Sprecht Recht, auf Last wirs unsrer habsri! lTotsnlruü. Goilo ^01 Ülernerk-ÄrüMemmms MfjöhMkrrmeriüi's faustisch ssduch DiöverlorenenFlronen - - Die Totentmü - ..2mgsuüe Slornrrreru Hnag ^mWorsüns svmoLgloichon in unserem Lanünichthat" » Merneck-Drüggemann ist der unerhört kühne Wurf gelungen, eine neue Dichtungsgattung von ungeheurer Wucht und Romantik zu schaffen. Der geniale Jinder bezeichnet sie als „Musildichtung" und will hiermit den inneren Zusammenklang zweier Musen andeuten. * Sie obige Karte gelangt in einer gewaltigen Auflage zur Verbreitung