Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-06
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Onkels dsLisds, empksdls iod 'mied kdrsm ^eneiAten XVodlwollsu und Leiodns doodaodtunASvoll und eiAsdensk Lriedriel» AauL. 2611^ 11 188 6. Lsrv kriedried NauL aus XViou dat -vom 1. Nai 1864 61s dadiu 1867 ln unseren LuoddaudluuA orduunZs^smäss gelernt und von da ad dis deute als Osdilks Asardeitst. Lr dat sied wädrsud dieser 2sit iruinsr treu, ordnunAsiiedsnd und tl-issiA dewisssu, ist auod ernstliod dsstrsdt Aevesen, sied dis Lu seinein Lortkommeu nötdißsn Lenntnisss LNLUSiANSN. Durod seine guten Li^eusodaktsu, wie auod durelr seine lküdruuA dat er sied unsere Autrisdsodeit erworben. Lei seinein sedsidsn von uns dsgisitsn idn unsere dssten tVüuscde kür sein ferneres VVodlergeden. ^acdsn, den 23. August 1867. Lerrrat/r <1 VvAekAesa-rA. Herr Lriedriod NanL, wslodsr von Wirkung August 1870 dis 13. .1 auuar 1872 in unserern Oesodäkte als Osdilks tdäüg war, dat wädrend dieser 2eit dis Lüdrung der Luoddäudler-Konti und dis Verlags-Expedi tion so üsissig, gsrvisssodakt und treu ds- sorgi, dass wir idrn unsere volle 2ukriedsn- deit dsLöugsn können, dlnssre dssten XVünsede deglsitsn Herrn Narr? dei seinein Lodsiden. dlördlingsn, den 13. danuar 1872. (7. 77. Tlec/c'sods Luoddandlung. L. ktodiuer. Herr Lrisdricd NanL, welodsr vorn 15. danuar dis Lum 1. Dsoemder 1872 als Osdilks in meiner Verlagsduoddandlung an- gsstellt war, dat dis idrn übertragenen Os- sodäkte Lu meiner vollen 2ukrisdsndsit be sorgt, und kann led dsnsslden meinen Herren Kollegen als tlsissigen und Luvsrlässigsn .Xr- dsitsr dsstens empkedlsn. 8tuttgart, den 26. duni 1873. .4. 7c'rö»«is Dem XVunsods meines Lstken, des Herrn Lrlsdriod NanL, seinem Oiroular einige empkedlends XVorte dsiLukügsu, entspreode iod gern. Vorstsdsnds Zeugnisse liefern den Le- vsis kür die gssodäktliods Nüodtigksit und Lolldltät meines Letksn, auod verfugt der- selds üder genügende Nittel Lu einem gs- dsidliodsn Letrisd des Ossodaktss, so dass iod idrn offenen Orsdit gswädre und meine Herren Oollsgen ersuods, idrn sdenkalls Lsodnung LU geden, indem dersslde destredt sein wird, das in idn gesetzte Vertrauen Lu reodtkertigsn. Rsgensdurg, den 22. duli 1873. 6. ,7. d/unr. s32991.j klorenL, 1. 8sptsmdsr 1873. k. k. XVir gestatten uns disrmit, Idnen an- LULsigsn, dass wir mit dsutigsm lüge unter der kirma: kloi' L I'inüvl am diesigen klatLS eins Liieü-, LiiL8b- iinä LeftreibniLtk- riiilitiiilldiiclluii^ eröffnen. Unser Oesodäktslooal deündet sied in dem von krsmder, desuodtesten Ltadttdeile, l^rr-rA Aruo rkeorcr/olr lVr. A4, an der 8. Dri- nitä-llrüoke, ueden Visusssux' alldekanvtem Dsseoadinst. ldnser Herr lk. Vlor dat sied wadrsnd seiner Ddätigksit dr den geaodtstsn Lausern der Herren Dittmer in Düdsok, Lsrtdes- Lesssr L Nauks inLamdurg, d. d. 8tein in Lürnderg, d. D. 8ausr1ändsr's Verlag in lkrankkurt a./U., duravz- L Lensel in XVissdadsn, L. Dossvdsr in du rin. L. lk. Münster in Verona, Lamson L XVallin in 8tookdolnr und L. Oooddan in LlorsnL die Lrkadrung und Lnsrgie erworben, um unserem Lntsrnedmen den Lrkolg Lu siodern und den Vsrkedr mit der lkirma angsnedm Lu nraoden. Lnser Lerr d. 0. Kindel in Dsiprig ist Idnen dsreits dured seine Vsrlagsuntsr- nsdmungen dekannt, dersslde üdsrnimmt unsere Kommissionen kür Dsutsodland und löst lksstverlangtes, wo gsrvünsodt, gegen daar sin. Unverlangte Zusendungen rvollsn 8is uns niodt maoden; rvir rverden es ader mit tdä- tiger Verwendung Lu lodnen suodsn, wenn 8ie uns stets sodnell Idre dnLsigsn rviodtigsr Lrsodsinungsn senden. XVd ditten, unserem Ltadlissement Idr XVodlwollen LULuvenden und es dei Oslegsn- deit dem reisenden kuddoum Lu empkedlsn, wo kür 8ie unseres Dankes vsrsiodert sein mögen. dodtungsvoll und srgsden klor L Lindel. kommissionSWkchskl. ^32992.1 Laod kreundsodaktlioder Lsdersin- kunkt mit Herrn Oskar Deiner disr dssorge iod von deute ad die Kommission kür Herrn D. d? oinasini in dlsustredtL. Deiprig, den 30. dugust 1873. Lob. Lorbvrg. Vcrkaufsanträgc. s32993.^ Ein kleines, bedeutender Ausdehnung fähiges Sortimentsgefchäft soll Familien verhältnisse halber unter sehr günstigen Beding ungen verkauft werden. Einem tüchtigen Buch händler, der nicht zu große Ansprüche macht, bietet schon der jetzige Geschäftsgang ein gutes Auskommen. Die Zahlungsbedingungen werden so günstig gestellt, daß nur wenige hundert Thaler zur llebernahme erforderlich sind. Briefe unter kt. 184. befördert Herr I. G. Mittler in Leipzig. Kausgcftlchc. ss32994.sj Eine kleinere, rentable Sortiments handlung mit Nebenbranchen, eine größere Leih bibliothek oder Musikalienhandlung, event. auch Instrumentenhandlung, suche ich sofort zu kaufen und erbitte gef. Offerten direct unter: Carl Wolfs in Gotha, Reinhardtsbrunnstr. Fertige Bücher u. s. w. s3299b.j Bei Carl Thcod. Schlüter in Altona erschien soeben als Fortsetzung: Kirchhofs, Chr., die orchestische Eurythmie der Griechen. II. Thl. Analyse d. Praxis. 2. Hst. gr. 4. 1873. Geh. 1 ^ mit 25°ch Rab. Bitte, bei Bedarf zu verlangen; kann jedoch nur aus feste Rechnung gegeben werden! 32 996.j In unserem Verlage ist erschienen und heute ausgegeben: Preußischer Termin-Kalender für das Jahr 1874. Zum Gebrauch für Justizbeamte, insbesondere auch für Rechtsanwälte und Notare. Zweiundzwanzigstrr Jahrgang. Mit den Äncieiiiictütstisten der Iu- sticheamteil, eiuschliehtich der neuen Provinzen. Mitgetheilt aus dem Bureau des Justiz- Ministeriums. Aus satinirtem Papier, in Kattun elegant gebunden mit Gummischnur und seinem Bleistift. Preis: 27>4 S-s ord., 21 S-s netto, 18 S-s baar; durchschossen: 1^,^ ord., 25H S-s nctto, 22 S-s baar. (Frei-Excmpl. 13/12.) Es sind sämmtlichc Bestellungen heute hier und in Leipzig expcdirt; dirccte Sendungen wur den nicht gemacht. Berlin, den 4. September 1873. Königliche Geheime Ober-Hosbuchdruckcrel (R. v. Decker). s32997.j Soeben wurde vollendet: Oa8 Krosse Heliiloklikinlllruoti von -ton» N>it'i«8it0 und.1. ii. /akkitoit. 2xV6lt>6 JllttuM. kreis drosed. 4 ^ 10 8-s; Zed. 4 ^ 25 8-s. Wer stets den stärksten Gegenzug bei der Hand hat, ist der beste Schachspieler. Dieses Problem ist zum ersten Male in der soeben er schienenen zweiten Auslage des großen Hand buches gelöst. Deniselben ist ein Register bei gegeben, durch welches man bei jeder Partie, die man spielt, jeden einzelnen Zug ohne Mühe nachschlagen kann und die Consequenzen desselben mit allen nur möglichen Varianten auf den ersten Blick übersieht. Das Werk ist mit 772 verschiedenen Diagrammen illustrirt und ist in 318 erläuternden Musterparticn der hervorragend sten Schachmeister und Schachclubs bis aus die neuesten Resultate der jetzt stattfindenden Lon doner Schachwettkämpfe, aus welchen Herr Zuker- tort sich neue Siegeskränze erwirbt, vervoll ständigt. Gegen baar liefere ich mit 33i/z gh und 7/6 Exemplare. In Commission nur bei gleich zeitig festen Aufträgen. Ergebenst Berlin. P. Gustedt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder