Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-06
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3246 Vermischte Anzeigen. 206, 6. September. Besetzte Stellen. (33134.) Die in Nr. 173 des Börsenblattes ausgeschriebene Bacanz hat sich erledigt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Mittweida. R. Schulze. Vermischte Anzeigen. „Das Kunsthandwerk." (33135.) — Um den Wünschen vieler Handlungen nachznkommen und das erste Heft schneller ins Publicum zu bringen, werde ich doch den Handlungen, welche darum ersucht haben, Sendungen mit dirccter Post machen. Ich verwahre mich aber ausdrücklich gegen jede daraus entspringende Reclamation. Die vielfach, zum Theil in großer Zahl verlangten Prospectc für das Publicum kann ich nicht liefern. Das Format des Prospcctes läßt eine Versendung mit der Post nur in gebrochenem Zustande zu ; damit ist aber die Hauptwirkung abgeschwächt. Dagegen werde ich mit ersten Heften, Welche sehr reich werden und den Prospect an Eleganz und Wirkung weit überbicten, mög lichst allen Wünschen gerecht zu werden suchen. Achtungsvoll Stuttgart, 4. Septbr. 1873. W. Spemann. f33136.j ^.n^siAert von korst- liiiä zntzä^lssoiisolinktliolioii ^Verkeil null piinriunooiitlsollor Iiiteratur Luden ln meinen beiden Kalendern - k'orst unck kür ÜÄ8 I)6Ul86tl« I^6l«ü. Ilieil II. kkLrma«6utl86Ü6r Xalencker kür ükl8 I>6ut8«Ü6 I'likll II. weiteste und erkolgrsiebste Verbrsi- bunA. 1'rotr der wsseutiicb erliösiten iluk- laßsn und der tbeuren Satrprsise bereellne iob lbnsn wie bisbsr die durebAkbende 2ells mit. 8 8-f, dis AS.N2S Leite (62 teilen) mit 5HH Ilrrs VultrÜAe erbitte iob umAsbeud. LrAsbsnst Lsrlui, September 187.1. ckiiliu« Lpriuger. L-ieearäo Ua,r§üi6ri in (33137.) srsuebt um 2ussndunA von antigu. Xatalozsn, sowie um ^.nreiKSn bsrab- Zssstrtsr Lüober und bauptsüebliob aueb blusibalisn. Inserate für den Kalender- (33i38.j Anzeiger des in ganz Sachsen verbreiteten Frciberger Stadt-, Land- u. Berg- Kalenders (2'/- N<?s für die gesp. Zeile) werden Pr. 1874 noch bis zum 15. September angenommen. Freiberg. Gcrlach'sche Buchdruckerei. (33139.) Von >^L6ke, 8klLLtznbuotl kür äkn InAsnitzur imck Nasolllrierl- bnusr babsn wir sin uaob lllatsrisn alplmbstiseb Asordnetes Inbalts-Vörrsiobniss dsr sr- sobisnsnsn Lette 1 — 8 6. kertiZen lassen und stellen LandlunASu, wslebs es verbreiten wollen, Lxsmplars davon gratis rur Ver- KtFUNA. IVir bitten, üu verlanASn. Lerlln, 1. September 1873. Linst L Korn. (33i4o.f Werk (fiir höhere Lehranstalten aller Gattungen n. z. Priv.-Studium — erste Ausl, vergriffen, bis heriger Verlag erloschen — Autor als päda gogischer u. bellelr. Schriftsteller bekannt) soll baldmöglichst in 2. Ausl, erscheinen. Leistungsfähige u. thätige Verleger, geneigt die Ausgabe zu übernehmen, wollen sich wenden an die Buchhandlung von C. Kcrstcn in Münster. Scheffel, Trompeter. Pracht-Ausgabe. Geb. (33141.) Die eingegangenen Bestellungen erreichen be reits eine solche Höhe, daß wir Beschränkungen eintreten lasten müssen, um nicht die Auflage durch ä cond.-Sendungen zu sehr zu zersplittern. Wir wählen den nächsten Weg: die Bestellungen der Handlungen, die noch Ueberträge schulden, vor der Hand zurückzulegen. Stuttgart, den 29. August 1873. I. B. Mctzlcr's Verlag. Verpackte Remittenden! (33142.) - 1 Tschudi, Thierleben. 3 Graes, gr. Handatlas. Lsg. 1. Den betreff. Empfänger ersucht um gef. Re mission Hamburg, 29. August 1873. Gaßmann'sche Sortbuchhdlg. (Frederking L Graf). (33143.) Zur wirksamen Insertion von Iudaico und Historica empfehle die Heft-Ausgabe von Graetz, Ge schichte der Juden, von welcher der erste Band in einer Auflage von 4000 Expl. herausgegeben wird. Inserate ü Petitzeile Ngr. netto, Beilagen ä Mille 2 Thlr. baar erbitte um gehend. Oskar Lciner in Leipzig. Inserate (33144.) finden in den Fachzeitschriften unseres Verlages: Pract. Maschinen-Constructeur. Neue Deutsche Gewerbezeitung. große Verbreitung. Jnsertionsprcis für die 4mal gespaltene Petitzeile 3 N/ mit angemessenem Rabatt bei Baarzahlung. Leipzig. Baumgärtncr's Buchh. (33145.) Anfang November wird der 5. Jahr gang des Illustrirten Almanach der Internationalen Suchhandtung wieder in höchst eleganter Ausstattung bei mir erscheinen. Dieses vortreffliche Vertriebsmittcl stelle den geehrten Geschäftsfreunden insofern zur Verfügung, als ich bereit bin, Inserate zum Selbstkostenpreise aufzunehmen oder Beilagen auf elegantem Papier (möglichst in gleichem Format) gratis bcizuheften. Ich bitte die löbl. Verlagshandlungcn, sich schleunigst direct wegen des Näheren an mich wenden zu wollen. Berlin, 2. September 1873. Richard Lester, Internationale Buchhandlung. U 0 ä 6 I 1 6. (33146.) IV ir bitten um LinsendunZ vüu kreis- vsrreiobnisssn und LeruAsbsdinAuuASn von ktianLen-, Xr^stall-, Nasobineu- ete. blodsllsn. Lerlln dV., UarbZrateustr. 50. Na^er <L Niiller. OolxoktnKe. (33147.) Den Aesbrtsn Herren Verlegern von OoixortNAS-iVerüen, wslebs Oeltarbendrueb- krämisn Asben, sowie den vsrsbrl. Land- lunASn, wslebs sieb mit dem Vertrieb von Oslkarbsndrnebbildsrn unk dem dVsxe dsr OolportaAS belassen, balten wir unsern Verlag und unsere Anstalt nur XntsrtiAunA neuer Lildsr bestens smxkoblsn. LoobaebtunAsvoU Lerlln IV., dVilbslmsstrasse 49. Oestrvieb L Lurtmunn, bunst-llnstnlt tur Oeltarbsndruelc. Einzige Vfficin, welche nachstehenden Artikel liefert. (33148.) F i r m a - E1 i q u e 1 t c u, gut gummirt und wie die Francomarken ge löchert zum Abreißen, zum Einkleben in die Bücher des Sortimentslagers, zum Auskleben aus Prospectc, Probenummern rc., zur Novitätenverscndung liefert sortirt in 10 Hellen Farben feinsten Postpapiers C. A. P. Borndrück in Leipzig. Preise gegen baar! 1000 Expl. 1 mit 25 0ch Rab., von 3000 an mit 33)h, von 7000 an mit 40, von 10,000 an 50 A Rab. Auf Glace mit Gold 1000 ü, 2 10 mit gleicher Rabattprogression.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder