Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-25
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222, 25. September. Vermischte Anzeigen. 3523 Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem ^35700. i Volke. ViertcljäftrlicherAbviniementspreisl ft?5SA für Berlin uicl. Botenlohn; 1 ft? 3 S-f für ganz Deutschland. Die täglich erscheinende Volks-Zeitung er freut sich der größten Auflage sänimtlicher deutscher Zeitungen. Da sic in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesell schaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervor ragender Werke liefert, ist sie äußerst ge eignet zur Insertion von Verlagsarti keln. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. ord. und bewillige ich den Herrön Verlegern angemes senen Rabatt und auf Wunsch Jahresab rechnung in Leipzig. Recensions-Exemplare, die möglichst um- sassende Berücksichtigung finden, ersuche ich nur mit der Adresse „Redaction der Volks- Zeitung, Potsdamerstraße 20" cinzusenden, da ich nur in diesem Falle für die Beschleunigung der Besprechungen und regelmäßige Uebersendung der Recensionsbelege an die Herren Verleger und das Börsenblatt sorgen kann. Berlin. Franz Dunckcr. 1.60iirr!'(l 8eliwrmn, L. L. LokduedliLiiäliliiA miä LueliäriieLvrsi. l^6U88 am likieill. s3570lZ Zpsoialität: 86r8ß6l1unZ von unä Il1u8ßrrbßiou86ru6lr6ll ank clor öueli- äru6lL-8e1in6l1pr6886. Wir smpckeblsu uns deu Herren Verls- ßsrn nur ßssobmaekvoUeu und sor^ckaltigsn L.usckübruu^ aller dabin einsebla^sudsu .Vrii- träge, bei 2usiobsruuA solider kreise und eoulauter Lsdmßuußsu. Durob langg übrige gesobäktllobe Verbindung mit der xz-logra- pbisebsu 7Vnsta.lt der Herren L. Lrend'- arnour L Oo. in Lüsssldorck sind uns alle teobmsvbsu Vortbsils, welebe das unmittel bare Zusammenarbeiten des llolxsebueiders und Oruekers nait sieb bringt, an dis Land gegeben, krobsn trüber ausgetubrter Oruoks senden vir gern rur Lnsiobt. f35702Z G 0 ^ v 0 N 0 L von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupserniederschlägen zum Preise von 1 N-s Pro Quadratcentiiiietcr abgegeben, und kann die Absenkung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages ersolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizufügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos uachgenommen werde. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Für katholische Verleger. s35703.j In den seit einem Jahre von uns als Sortiments-Vertriebsmittel herausgegebencn „Fliegender literarischer Anzeiger" (Auslage 2000), den wir gratis und direct pr. Post an katholische Priester, Klöster, Lehrer und sonstige Bücher- käuser in allen Staaten der Union versenden, nehmen wir in Zukunft literarische und ver wandte Inserate auf und laden wir hierdurch besonders die katholischen Verlagsfirmen zu dessen Benutzung freundlichst ein. Der Anzeiger erscheint 6mal im Jahr. Der Jnsertionspreis ist nur 4 Ngr. per gespaltene Pctitzeile, ein für hiesige Verhältnisse und für die zweckmäßige und weite Verbreitung des Anzeigers sehr billiger Preis. Akatholijche Schriften finden keine Auf nahme. Hochachtungsvoll Chicago, den 13. August 1873. 3ll W. 12. 8tr. Miihlbaucr L Bchrle. s35704.j Lxtrakein gearbeitete !Versandt dieser ckournalumselrläge ist iru Winter mit Lebvisrißbeiten verbunden, bitte desbalb uw baldige Ordres. Orösse -V (kormat Illustr. 2tA.) pr. Lies 13 >/ >0 8z>k. Orösss L (kormat Oartsn- laubs) pr. Lies 6 20 8z^ — aus jedem LvAön können 2 Lmsoblaxe ^esebnitteo werden. — Luter ftz Lies pro 8orts <-ebe iob niebt ab. — Versandt ab bier. (jusdlinburA. Oliv. klär. Vivwex'8 lluvbbdlA. P5705.j 08^3.? laKUlkr 8 u « li <1 I u 6 k 6 r 6 i IrkipZlA smpüsblt sieb ^ur Aesebmaekvollen und oor- rsotsn LsrstsllunA von wisssnsobaktlloben und anderen Werken, eleganten L.ooidsnrisn, Illnstratious- und karbendrueksn sto. Uilligste kreise. Lsiebe tVuswabl der neuesten 8ebriktsn. Oampck-öetrisb. Lager aller buebbändlerisebsn ete. Ossobäckts- papiers. — Ligns Luebbindsrei. s35706.z post-SesteUMel, Currcspon-tncharten mit Firma, eleganter Druck aus feinstem Carton, 100 Expl. 15 N-§, 200 Expl. 25 N-s, 500 Expl. 1 ft? 25 N-s, 1000 Expl. 3 ft? 10 N-ck. liefert sehr schnell C. A. P. Borndrück in Leipzig, Buchdruckerei. Galvanische Niederschläge s35707.j von den in meinen Journalen „lieber Land und Meer", „Die Jllustrirte Welt" und „Jllustrirtc Volkszeitung" erschienenen Illustrationen werden fortwährend zum Preise von I Ngr. pr. j^Centimeter abgegeben. Stuttgart. Ednard Hallbcrger. > i s35708Z Wir erlauben uns, die geehrten Herren s Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir I stets bereit sind, die Ausführung von Illustra tionen zu den herauszugcbeuden Werken zu über nehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zu gleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und über nehmen auch in diesem Genre alle uns zutheil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es im mer unser Bestreben sein, nächst sorgfältigster Ausführung auch durch solide Preise und Be dingungen die geehrten Herren Auftraggeber zu frieden zu stellen. Berlin, im September 1873. Winckclmann L Sühne. Henriette Davidis, Kochbuch. s35709.j In „Die Concurrenz-Artikel des deutschen Buchhandels. Spandau, C. Jürgens' Verlag" sind als Bezugsbedingungen für unser „Davidis Kochbuch" angegeben: 13/12, gegen baar mit 60 Hst. Das ist nicht richtig; wir liefern das Buch, wie schon seit Jahren, so auch fernerhin, wie folgt: in Rechnung mit 33>ch und auf 10 Expl. eins frei, von 25 Exemplaren ab mit 50 U ohne Freiexemplare; gegen baar mit 33zh U und auf 6 Exemplare eins frei, von 12 Exemplaren ab mit 50 A ohne Freiexemplare. Einband ä 5 S-f netto. Bieleseld u. Leipzig, 15. Septbr. 1873. Velhagen L Klasing. Zur Notiz! s35710.j Denjenigen Handlungen, welche den Saldo vom Jahre 1872 noch nicht bezahlt haben, schlie ßen wir das Conto mit dem 1. October. Weimar, 17. Septbr. 1873. Geographisches Institut. Für Berliner Handlungen. s35711.j Wiederholt machen wir die Berliner Herren Verleger darauf aufmerksam, daß wir sür den dortigen Platz Herrn Ferd. Geelhaar's Buch handlung unsere Commissionen Überträgen haben. Tilsit. Schubert L Seidel. I. äs Llixlie^, lkupkorstooftör in f35712.s übernimmt garws Werke sowie ein zelne Tackeln im anatomisebsn und natur- bistorisobsn kaobe auk 8tabl und Kupier eu billigen kreisen und sobönsr ^.ustubrunA und empLsblt sieb allen bstr. Herren Verlegern bestens. s357i3Z Die unangenehme Erfahrung, daß Baarfacturen für directe Sendungen oft mehrere Monate uneingelöst in Leipzig liegen bleiben, und, wie es wiederholt vorkam, gar nicht eingelöst wurden, zwingt mich zu der Erklärung, daß ich fernerhin Bestellungen auf antiqu Musik von solchen Handlungen, »ut denen ich nicht in regel mäßigem Verkehr stehe, nur über Leipzig oder direct unter Postnachnahmc expediren werde. Heilbronn, 15. September 1873. C. F. Schmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder