Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-25
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(35689.) Kölnische Zeitung. Tag tiche Ausgabe.—Wochen-Ausgabe. Insertions-Gebühren Pro Petitzeile oder Raum 4 S-s, sog. Reclamen Pro Zeile 15 SF. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. fZssso.j Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Bolks; eitung. Diese Zeitung hat in ihrem vierzehnten Jahrgange die Auflage von 7500 Exemplaren (davon über 7000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der ,Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 2 Vs S-f pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hglfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 7 hg S-f. Köln. I. P. Bachem. (35691.) Zu Insertionen musikbezüglichen In haltes halte ich allen Herren Collegen mein Musikalisches Wochenblatt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrist ist, höflichst empfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-f pro gespaltene Petitzeile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. hür llagä-, Huriäe-, kkeräe-h-ied- tlukei' eße. (35692.) Losbsn erschien Lbtbcllung li. meines 74. Lagsr-Latalogss, enthaltend: lagd, Lunds, Luisen, Bierde, Leiten, Bischs- rei, Durnsn, Bschtsn, Lchissssn, Lchütssogildsn, Dunsen eie. 1031 Lum mern (Bücher, Lspfsrstichs, Bilder, Lutographen sie.) Breis 1 Lgr. haar. Olsicbseitig empfehle den vor lcurssm erschienenen historischen Lagsr-Lata- log: 8078 IVerste uns allen (lebisten der Oe- schicbte. kreis 2HH 8gr. baar. 4. 21. lielierle (8. Lemperts' Löhne) in Oöln. 6. Miquui äl'8 LokdlieüÜLllüllliig 1u Lrü886l. (35693.) k. k. In der Lotinung, ciis geehrten Ool- lsgsn in Deutschland etwas mehr für dis bel gische Literatur su inisrsssirsn und derselden dort einen grösseren Lbsats su verschaffen, huhs ich mich entschlossen, vom heutigen Lage uh ulls meine Verlagsversts (Oom- missions-Lrtistsl ausgenommen) sum Originul-Lrunstsn-krsiss mit2S0/o Luhutt, also den krausten su 8 Lgr. ord., 6 Lgr. netto su berechnen und uuk 12 Lxxl. dsssslhsn IVsr- stss das 13. als Brsisxemxlar su gehen. Lu der kraust in Deutschland allgemein su 10 Lgr. ungssstst wird, so hlsiht dann sin Osrvinn von 400/h hei allen meinen Verlagsartistsln. iVsil ich aher nur isst rssp. haar liefere, so erhiets ich mich, um dis Dorren Lollsgen hei Bestellungen aus meinem Verlage steiner- lei Lisico aussusetsen, dis etwa nicht ahgssststsn Lrtistsl his 3 Nonats nach dem Latum der Bactur gegen anders tVersts meines Verlages um- sutauschen; natürllch dürfen dis umsutau- schendsn Bücher nicht ramponirt sein. Obige Bestimmungen haben selbstver ständlich steine Lücstwirstung. Lin gleichlautendes Oircular nebst einer Liste meiner neueren Vsrlagsartistsl, welche ich als iVahlsettsl su benutssn bitte, ver sende ich heute an alle Handlungen, die Lbsats für fransösischs Literatur haben. Nein complstsr Verlags-Latalog steht auk Verlangen su Diensten. Achtungsvoll Brüssel, den 15. Lsptsmbsr 1873. 0. Zluguarlll's llokbuchhdlg. (35694.) Die im Verlage von N. Landau in Berlin erschienene Methodische Anleitung zum Freihandzeichnen von Prof. C. Domschkr, 6 Hefte nebst erläuterndem Text, wird von jetzt ab nur in der Landau'schen Sort.-Buchh. (W. Gibelius) in Berlin L. VV., Friedrichs-Str. 103, und bei Otto Klemm in Leipzig ansgeliefert. Ges. Bestellungen wolle man nur dahin richten, um Verzögerungen zu vermeiden. Heft 1. befindet sich im Neudruck, ist jedoch bei Beginn des neuen Semesters wieder vor- räthig. Kartographische Arbeiten (35695.) werden von uns in correcter und sauberer Ausführung prompt und preiswürdig geliefert. Hildburghausen. F. W. Gadow L Sohn, Herzog!. Hof-Buch- und Steindruckerei. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs - Gehilfenverband. (35696.) Im Anschluß an unsere Bekanntmachung in Nr. 209, 215 u. 219 d. Bl. kommen noch fol gende 2 Gegenstände auf die Tagesordnung der Generalversammlung vom 12. October d. I.: 7) Errichtung des in 8. 2. der Statuten vorge sehenen Stellenvermittlungsbureaus. (Antrag d. Herrn Drescher.) 8) Neuwahl des Deputirten. Leipzig, den 23. September 1873. Der Vorstand. E. Baldamus, Vorsitzender. R. Haupt, Stellvertreter. I. Pvrkcrt, Schriftführer. R. Winkler, Stellvertreter. Ilnentbtzlu'lieti tun Verlogen. (35697.) Losbsn erschien bei 0. 4. Laendel in Lsixsig: Inseraten - Ver senctun^sliste. Verseielmiss der deutschen Zeitschriften wissenschaft lichen und unterhaltenden Inhalts, ivelelie liberale riutüelimeu. Nach den Wissenschaften geordnet, Vlit Lngabs der Rsdacteurs, der Verleger, der dournal-kreise, der Inssratgsbilbren, der Luüagen, ob Obangs-Inssrate, Leilagen angenommen, und Rscsnsionsn geliefert werden und mit anderen Laohwsisungsn. Lach den sichersten (Quellen susammen- gestsllt v. 0. 4.. klasndel. 4. 15. dabrgang. 1873. 18 L-s baai-. ivirksamer liiserfion (35698.) empfehle ich Ihnen Die ^Voe1i6il86lli'ikt kür k-itsratur, Lliii8t uilä öÜ6iit1ieÜ68 IsvdsL berausgegeben von krial t-iudilu. kreis kirr dis dreigespaltsns ketitsslls oder deren Raum 3 8-f. ^ Auflage 4500. ! .0 erlaube mir noch besonders darauf ankmsrstsam su machen, dass die literarischen Lässigen im llauptblatte selbst aukgs- nommsn werden, wodurch sie dauernd in den Länden der Leser bleiben und somit einen besonderen Vortbeit bieten. Berlin, 37 Louisenstr. Reorg Htilke. (35699.) Zur wirksamen Insertion von Iudaica und Historica empfehle die Heft-Ausgabe von Graetz, Ge schichte der Juden, von welcher der erste Band in einer Auflage von 4000 Expl. herausgegeben wird. Inserate ä Petitzeile 2'/z Ngr. netto, Beilagen ä Mille 2 Thlr. baar erbitte um gehend. Oskar Leiner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder