Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200603
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-03
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- IIS, 3. Juni 1920. Bibliographischer Teil. Börsenblatt I d. Dlschn. Buchhandel. 6185 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karle. Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. ä. Bibliographischer Teil krWeneiie Neuigkeiten des deutschen »Mündels. Mttgeletlt von der Bibliographischen Abteilung. T. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter TcuerungSzuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgebruckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. i> — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt robattiert oder der Rabattsah vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei Len mit v.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Partiepre!sc>. Vs Aschendorsssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Aschendorss's Sammiung auserlesener Werke d. Literatur, kl. 8". Lcssing, Gotthold Ephraim: Laokoon od. üb. d. Grenzen d. Malerei n. Für Schule u. Hand Hrsg. o. Gymn.-Oberlehr. L. Schunck. 3. Ausl. (206 S.» 19. 1. 80 Lehrbücher z. Gebrauch beim theolog. Studium, gr. 8°. Mausbach. Joseph, Dompropst Hausprälat Pros. v. vr.: Katholische Moralthcologic. 3. Bd.: Spezielle Moral, 2. Tl.: Der ird. Pflichtenkreis. 2. u. 3. Ausl. (IX. 220 S.» '20. 9. — Meisterwerke unserer Dichter. 1. 16". t^lctut. begleitet v. Franz ^Hülskamp. 28. Ausl. (XII, 124 L.> '20. —?80 Meyer, Esduardf, sLyz.--Dir.f, u. Nsudf. Braun. sOber-Nealsch.- Lehr.f: Rechenbuch f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. Hrsg. v. Obcrlyz.-Dir. I)r. H. Lange, Mädchensch.-Direktorin Emilie Schiip- haus, Obcrlyz.-Stud.-N. O. Goepel, Oberrealsch.-Lehr. Rud. Braun. Ausg. 1., 2., 4. u. 5. Heft. 8°. 1. Für Klasse X. 0. Ausl. <9. n. lv. Taus.). (IV, 64 S. m. Abb.) '20. 1. 40 2. Für Klasse IX. 0. Ausl. <9. u. 10. Taus.). (II. 70 S. m. 1 Abb.) '20. 1. 40 4. Für Klasse VII. 7. Ausl. <13. n. 14. Taus.). (IV. 104 S.) '20. 2. - 5. Für Klasse VI. 7. Ausl. <13. n. 14. Taus.). (IV. 100 S.) '20. 2. - Stein, Fsrdrf., u. H. Petermann: Rechenbuch f. Volksschulen. Nen- bearb. v. Rektoren H. Petermann n. Kl. Wildemann. 3. Tl. 8°. themeine Brüche. Dezimalbrüche. Die bürgerl. Rechnungsarten. Raum berechnungen. Ausg. .4. 6. Ausl. (120 S. m. Fig.) '20. n.n. 1. 25 ^Ve^triek, k'. O^inn.-Oderleür.: k'üukstelliZe Ixigarittimen, k. 6. 8ebul§6dr3ueli L8Ze8t. 6. ^ukl. (II, 125 8.) 8°. '20. 2. 5V Zcitsragen, Biblische, igemeinoerstiindiich erörtert. Ein Broschüren- zyklus, begr. v. Proff. vi-s. Johs. Nike! u. Jgn. Rohr.s 1. Folge 8. Heft u. 8. Folge Hest S./6. sHrsg. v. Profs. vis. Psauls Heinrich u. Ignaz Rohr.) gr. 8". Dcntler, E., Dr.: Die Auferstehung J?su Christi nach d. Berichten d. Neuen Testamentes. 4. Ausl. (64 S.) '20. (1. Folge. 6. Heft.) 1. 20 Landersdorfer, P. S., vr., 0. 8. 8.: Die Bibel u. d. südarab. Alter- lumsforichung. 3. Ansl. (72 S.) '20. (3. Folge. Heft 5/6.) 2. - - Vf Franz Borgmcycr Verlag in Hildeshcim. Amstel, Maria v. der: Ein Lebensweg durch Licht u. Schatten. (126 S.) 8«. o. I. f'20f. Pappbd. 7. — ch 30°/« 1'. Warnecke, Erich: Der erste Schreiblese-Untericht in kindlich darstellen der Form auf mnemotechn. Grundlage unt. Einfügung v. Begleit- beivegnngen z. Lantartiknlation. Für d. Hand d. Lehrers, wie auch z. Häusl. Unterstützung d. kleinen Abc-Schützen crarb. (54 S. m. Fig.) gr. 8°. o. I. s'20f. 3. - ch 30»/» Cnf G. Rraunschc Hofbnchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Schriften z. Wohnungsfrage. Hrsg, vom bad. u. wiirtt. Landeswoh- nungsvcrein. 7. Heft. 8°. nungswcscn. Vortrag aus d. 2. swiiptversammlnng am 30. VI. 1917 in Stuttgart 114 S. m. I Tas.) '19. <7. Heft.) I. — Thoj Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b H. in Berlin irrttt>vill8el, Uie. ?auIeti6N8 ^srZti^e loiecler. (63 8.) 8°. '20. 4. — Kuttner, Erich: Die erdolchte Front. Ein Anklage in Versen. (32 S.) kl. 8". '20. n.n. 2. 50 Schmidt, ßlcorg: Sozialdemokratie n. Landwirtschaft. Gros;-, Mittcl- od. Kleinbetrieb. (23 S.) 8°. '20. —. 60 Steincr-Jullien, I.: Wilhelm Picard. (Roman.) <126 S.) 8'. o. I. l'20). S. - Stef Eraz L Gcrlach in Krcibcrg (Sachs). Schulze, Franz, Handels- u. Gcw.-Schul-Dir. 1)r.: Die Handwcrtcr- organisation in Freiberg i. Sa. bis z. Ende d. 16. Jh. (141 S.) 8°. o. I. s'20f. In Komm. 7. — Thof Felix Dietrich in 6)autzsch b. Leipzig. scdienen 8inck. In 5 I^kZu. (1. IckA. 8. 1—80.) I^ex.-8°. n.n. 25. — Walf Gustav v. Dobbeler in Berlin-Steglitz. Halling, Horst: Der Stich in's Wespennest. Wer trägt d. Schuld? Wer zahlt d. Zech«? (16 S.) 8". o. I. s 20f. 1. - Stansferf Drei Roseu-Vcrlag in Leipzig. Reimer, Thomas Wilh.: Von d. Jrfahrt n. d. Heimkehr d. Seele. (30 S.) kl. 8°. o. I. s'20f. 3. 66 Koef Ferd. Dümmlcrs Verlagsbuchhandlung in Berlin. Grastl, Josef, Med.-N. Dr.: Deutschlands Wiedergeburt. (VII, 276 S.) gr. 8°. '20. k 16. —; geb. k 20 - Friedrich Fischer-Kriesenhausen in Detmold, Wallgasse. Fischer-Friesenhansen, Frdr., fSchriftstcllerf: Sehnende Seelen. Nene Gedichte. (68 S.) 8°. '20. 4. — Hcrmf Frankes Buchh. I. Wolf in Habclschwerdt. Lehrerbüchcrei, Deutsche. Hrsg. v. Heinr. Kcmpinsky unt. Mitw. zahlr. Schlllmänner. gr. 8°. Plüschke, Paul, Rckt.: Am Wegweiser d. Arbeit. Winke u. Richtlinien s. d. Berufsberatung der Jugendlichen. (IV, 111 S.) 20. 5. — Fr. Wilh. Gruuow in Leipzig. Martin, Herm., (Nechtsanw.): Die Schuld am Weltkriege. (434 S.) gr. 8^. '20. 29. —: Pappbd. 36. - Kef Hermanu Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlung Romane n. Novellen, begr, 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1286/86. kl. 8°. E ») t h . Max: Der Schneiderlehrliiig. Roman. N26 S.) o I. s'20>. (Nr. 1285/86.) 1. 70 Ferdinand Hirt in Breslau Scheer, A., Rekt.: Erdkunde f. Mittelschulen n. verwandte Anstalten, bcarb. auf Oirund b. E. v. Seydlitz'schen Geographie. In 3 Tln. 1. u. 3. Tl. 8°. 1. Geographische Grundbegriffe. Mitteleuropa. Mit 11 Farbentaf. u. 72 Bildern u. Fig. 6. Ausl. <Unveründ. Ncudr.) (IV, ISO S. u. 4 S. m. 2 ctn- gedr. Kartenskizzen.) '19. 3. 50 -I- 80A> 3. Deutschland. Grundzüge d. Handclsgevgraphie. Verkehrswege. Allge meine Erdkunde. Mathemat. Erdkunde. Mit 6 Farbentaf. u. 114 Bildern u. Fig. 4. Ausl. <Unvcränd. Neudr.) (IV, 104 S. u. 4 S. m. 2 Abb. n. 1 eingedr. Kartenskizze.) '19. 3. 50 80^> P Ferdinand Hirt «L Sohn in Leipzig. Biittner's, A., Rechenbuch f. d. Prov. Pommern. Bearb. v. pralt. Schulmännern. Ausg. 13 f. vier- u. fiinfklass. Schulen in 3 Heften. 1. Heft. 8°. 1. 3. Ausl. (40 S.) 20. 45 100N — Rechenbuch f. d. Prov. Lachsen. Ans Grund v. Büttner n. Kirch- hoff's Rechenaufgaben bearb. v. prakt. Schulmännern. Ausg. b- f- sieben- n. achtklass. Schulen in 7 Heften. 2. Heft. 8°. 2. 3. Ausl. (48 S.) '20. —. 60 IOOA> D. — Rechenhefte. Ausg. 0. Rccl>e»a»fgabeii f. sicbenklass. Schulen iu 5 Heften v. A. Büttner n. Esduardf Kirchhofs. 4. Heft. 8°. aus d. bürgcrl. Rechnungsarten. 40. Ausl., bcarb. n. E. Kirchhofs, H Maertens n. E. Schreiber. (56 S.) '20. —. 70 100?h P. Scydlitz, Esrnstf v.: Geographie f. sächs. höhere Lehranstalten. Hrsg, v. Prof. Dr. W. Muhle u. Dr. Kurt Krause. 1. Tl. 8°. 1. Grundbcgrissc d. Erdkunde. Freistaat Sachsen. 0., nenbcarb. Ansl. Mit 72 S.) '20.' 3. 80 »0^ 796 Bvrsünblatt s. den Deutschen Buchhandel. »7. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder