Künftig erscheinende Bücher. >!- 119, 3. J„n, « Verlag von f.L.VV. Vogel in 1.eiprig Vemnäck8t ersckeint: ?a1kol0§i8eke pky8l0lo§le 6e8 kkirurMn Lin Lekrbucli 6er patko!o§i8clien pii>8io!oLie cli!rur§i8cker Erkrankungen für 8tuc!ierenlle und Kerrie von Prof. l)r. franr ko8t Oberarrt 6er ckirurgi8cken 16niver8ität8kllnik in tteiäelberg ?ikis broscbieit ord. ^ 38'—, netto U. 28.50, bür iVI. 26.60 gebunden ord N. 54.—, netto tVt. 40 50, Kar N. 37.80 nickt, ru erkakren, 6a88 ein /Vtengck 6ie8e8^o6er jeneg Organ entkekren kann, 6388 er r. 6. eine totale ^agenre8ekt>on gut vertragt; er will vielmehr wis8en, in v/elcker >Vei8e clie blatur e8 fertigbringt, 6ie okt gewsltigen Vekekte, 6ie 6urck eine Operation g68etrt wor6en 8i'n6, wie6er au8rugleicken. Der Lkirurg greift in 6as Oetriebe 6e8 Körper8 ein 638 8,'ck 8>üirt aut 6ie keobacklung 6er Lebensvorgänge im krankkakt veränäerten Organismus unter ^ukilkenakme 6er 6er OK rurgie eigenen ^etko6en. Oer 8tu6ent 8olI nickt rum Okirurgen ausgebiI6et weräen, aber er 80>I 6en Oki uigen ver8leken lernen, 6enn nur 6a6urck wir6 er später 3>8 praktlscker tXrrl in 6ie Lage gesetrt, im gegebenen falle r cktig ru beutleilen, welcke Krankkeilen einer ckirurgiscken kekan6Iung rugängig sin6 In 6ieser >V^ise 638 Verstänünis kür 6ie ckirurgiscke Auffassung 6er Erkrankungen 6e8 men8cklicken Körpers 6em 8tu6ieren6en un6 6em -Vrrt ru vermitteln, ist 6er 2weck 6e8 vorliegenüen kuckes. 016868 in 6er me6ir.-Llteratur konkurrenr>08e Werk vvlrä bei 8einem Lr8ekeinen -^uf8eken erregen un6 unter Lkirurgen, prakt. Zerrten unä 8tu6ieren6en 8tarken ^d5atr kinäen. Ikrer öestellung wollen 8ie 8ick 6e8 beigefügten Lestellrettels be6ienen. Leipzig, luni 1920. L. c. w. Vobi