Fertige Bücher. X- 127, 12. Juni 1920. errrrLNtt V r a »» n frh « * t- Soeben erschien: Heft 2 der Zeitschrift All-MW Eine Zeitschrift für Stadt und Stift Hildesheim Im Aufträge der Stadt Hi deshrlm und in Ver bindung mit einem Ausschuß von Zachmännern Herausgegeben von I. H. Gebauer Mit zahlreichen Beiträgen, Bildbeigaben und künstlerischen Umschlag Preis des Heftes Mt. 6.50 Au« dem Inhalt: Nie (beschichte der Stadt Zeitbilder aus den Niarien und Annalen der Büraer- meister Henning. TIle und Joachim Brandi« zu Hlldes- beim au» den Zabren 1471-ISNS / Don 1" Ober bürgermeister a. O. vr Gustav Struckmann, Hildes- Heim Kunst und Gewerbe. Oer Hildesheimer Sitbersund / Dortrag, gehalten am s. Auaust ISIS zu Hildesbeim onlähllch der Hochschul woche des llnioersitätsbunde» Gdtltngen, von Geheimer D-aterungSra» proseffor vr. Hermann Thtersch, Götttnsen. Mit ri> Abbildungen ... Die mlttelaiter- tich- Plastik Hildesheims / Don Privatdozent Pros. vr. D. Kurt Habicht, Hannover. Mit 17 Abbildungen. Aus Hildesheimer Stcken und Winkeln < Don Architekt Walter Ever«, Htldeshelm. MI« 10 Abildungea. Heimatkunde. Oie Doa'lwelt der Stadt Sitdesheim. 11 / Don Semi- norlebrer Matthias Brinkmann, Sildesheim. Mit 15 Btldem nach Tiatur-Ausnahmen de« Dersaster«. Interessenten find- Bibliotheken, Heimat kundliche Museen, Altertums- und Geschichts vereine, sowie jeder, der sich mit Heimatkunde beschäftigt. Für Zortsehungslisten vormerken. Sieh« Derlangzettel. Ein neues Werk des verdienten Schachmeister Mieses (A Soeben erschien: Taschenbuch des Endspiels A.irzer für die Praxis des Anfängers berechneter Führer durch die Endspiellheorie von Iacques Micscs 2. Auflage Preis fein broschiert M. 2.50 zu;. N>A, Verleger und A>A> Soit.-lleuerungrzuschlag Die Deutsche Schachzeitung urteilt: Dieses empfehlenswerte Merkchen ist ein ergänzendes und durchaus notwendiges Seltenstück zu dem gleich falls von Meister Mieses tm selben Verlage heraus gegebenen „Schachlotsen". Es steht aus demselben praktischen Standpunkt und könnte ebensogut: »Der Schachlotse durch das Endspiel" betitelt sein. Dieses »Taschenbuch des Endspiels" bietet dem Anfänger einen gedrängten Auszug aus dem großen Gebiete -er Endspiellehre. In einem besonderen A »schnitte wir- eine kurze Zusammenstellung besonderer Fein heiten und „Tricks" gegeben. Sie gewissermaßen zur Technik Ser Enösplelsührung gehören. Vas Schlußkapitel bilden eine Reihe zusammenfassenüer Setrochtungen mit praktischen Winken allgemeiner Art für den Übergang vom Mittelspiele zum End spiele, sowie für da» Endspiel selbst. Bezugsbedingungen: M. 2 50 ord. / In Rechnung mit 30°/, für Bl s.75 / Bar mit 33^"/« für B7. s 65 / Partie I l/fO 10^ v-rleg-rzuschlag Ich bitte diese Neuerscheinung aus der Feder der bekannten Leipziger Schachmeisters oll«« S ehr» eh, besonders aber den Anfängern vorzulezen. Sie werden mit Leichtigkeit Absatz erzielen. Leipzig, perthesstraße sv Hans hedewig's Nachf., Eurt Ronniger