Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-29
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2742 Fertige Bücher u. s. w. 173, 29. Juli. ^V6ltau88t6l1uvA 1873 in Men. 1(281824 ^.nssebliössliebör Debit für «teil Lnobbandsl. Oie neue ^.uÜaAe des Okfieielleu (Fkneral- 6er ^Ve1tau88t6l1uvA 1873 in Men bsrausgsgsbsn von dsr KellsrLl-virsetiov. 65 Log. starb, kreis: 1^10 ll-f ord. mit 10U baar, ist beute srsebieusu und wurden uuu sämmt- bebe Bestellungen, deren Widerruf uiebt er folgte, siksetuirt. Ibren weiteren Ledark bitte ieb xu ver langen. Wien, 26. lull 1873. Leek'sobe llniv.-Luebbandlung (ltlkrsd Löldsr). kokle, Oiaviersetiule. >281834 ^Vus dem Lommissionsverlage von ^.ug. Wbistling (sonst 0. k. ksters) bisr ging mit Vsrlagsrsebt iu meinen Lssitr über: Litzip^Atzr klauokorltz- seliule für X i n ä 6 l', welche pr-ibti8eb ktnkLngen nn6 nietboäiLeb kort^oiireiten sollen von I)r. Obristikni krisärieb kobls. ^.dblieilnnA I—IV. ä 1 Nie erste ä.btbsilung, wslobs seit siusra balben labrs aut dein Oommissionslager gs- tsbit bat, ist wieder ueu gedruokt, und bitte ieb dssbalb, dis iu dieser 2sit unerledigt gebliebenen Lestellungsn gek. xu erneuern. Leipzig, lull 1873. L. k. IV. Hiegeks Nusikbdlg. (R. Linnemann). Xnr nnk Verlangen! K281844 — 8osben ersebisn und gelangte an alle Landlungen, welobe ibren Lsdark bereits angabsn, sur Versendung: lollV, Lr. 1uI1l18, Loesnt an der Universität in Würxburg, Desobiebts äse Inünitivs irn Indogerinanisebsn. 8. (leb. kreis 2 — 3 ü. 30 kr. rb. orä. Nit 25v/6 Rabatt. Ibrer erneuten tbätigen Verwendung em- xfsbls ieb das irn vorigen dabrs von dem selben Verfasser in ineinsin Verlage er- sebisnens, und von der Kritik allseitig init grossere Leikall autgenonuinsns Werk: Liu Luxltsl verKlsivbeuäsr LMtg-x. 8. (leb. kreis 24 ll-s — 1 ü. 24 kr. rb. orä. Nit 25 o/g Rabatt. lob bitte jedoeb, ä oond. beide Werke nur in gans inässiger /Vnxabl xu verlangen, da die oingsgangsnen LssteLungen insinen Vorratb bereits bedeutend absorbirt babsn und lob gsnötbigt war, grössere ä oond.-Le- stsllungsn ru inodsrirsn. Nünoben, den 22. lull 1873. Vbevdor Xekerinavn. s281854 Soeben erschien in meinem Perlage und liegt zur Versendung bereit: T'ültzs of a Gallier dsiuZ 8. eoiuplkts liistoi'47 of Oer- iilLnv froni rite first Lppo-irLnoo of tlio ZorniLn tribos on tlio ro- ntliit frontiors to tlio äissolution of tltk ontpiro in 1815. Lv 0. I r. ü« IVitkod«, kreis brosob. 1 ^ mir 2 5 </g Rabatt. Lsoonil kurt. Handlungen, welche den ersten Theil bezo gen, bitte zur Fortsetzung zu verlangen und em pfehle ich das complete Werk zu thätigster Ver wendung. Mannheim, 25. Juli 1873. I. Schneider, Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. XI)6rt/8 (r68o1li6llt6 668 ?l'6U8- 8l86ll6U 8tLLt68. kgooben der Ossobicbts xur Vnsebauung xu bringen batte, ist mit der ibm allseitig ru- erkanotsn, jede unnütse Weitsebweiklgkeit meidenden Oenauigkeit gearbeitet, und auob bier waltet die ibm naobgerübmte Nilde und Objektivität seines Urtbsils. — Ibren Lsdark wollen 8ie gsl. verlangen. .tueb bei diesem Lands bewillige ieb lbnsn brs lütm T'age cler ^IrtSAabe 50 Rabatt gegen baare Gablung, blaeb srkolgter Ausgabe jedocb bört diese Vergünstigung sokort aut. Hiebt unterlassen will ieb, naebdsm dieses, von der gesummten kresss wäbrsnd seines Rrsobsinens so überaus trendig be- grüssts IVsrb nunmebr vollständig vorliegt, 8ie um Ibre treundbebs, reebt tbätigs Ver wendung kür dasselbe noeb besonders su srsuoben. — Las Interesse kür xrsnssisebe Ossebiebts und kortsntwiebelung bat dureb dis Lreignisss der letzten grossen dabrs eins mäobtige Anregung ewpkangsn und dis Vor züge des Lbertz-'seben IVsrli.es — gründ- liobss Ousllenstudium, klare, sinkaobs und böebst lebendige LarsteUung, strenge Wabr- beitslisbs und kartsilosigksit des 8tand- punktss — werden besonders geeignet sein, ibm ein reges Interesse des kublicums dauernd suruwenden. Lurob Inserats und krosgeets werde ieb kür das immer weiters Lekanntwerdsn des Werkes 8orge tragen. Von diesem stsbsn lbnsn Lxemplars ä 14 15 8-f orä., ^ netto ä cond. 2U Diensten. llovbaebtungsvoll und ergebenst Lduard Vrewendt. V 6i1aA8dli6ll1laL äliiLA von O. 1. 8inion in 8tutlKriit. K281874 — MM' X6U68t61' 1ll8tOI'i86ll6r Oo- llian von Ooui86 NüllldÄoll. 281864 Lreslau, im lull 1873. 8tuttgart, im luli 1873. k. k. Lewnäcbst srsobeint ln meinem Verlags: Oesekielite des krtzU88l8(;1i6ii 8tarittz8 von Lr. ktzlix Lbsrtv, Liebentsr (Lobluss-) Rand. 1815—1871. Oa. 40 Logen 8. Llegant brosebirt. kreis 2 ^ 22'^ 8-s ord., 1 ^ 25 8-s netto. Nit diesem Lande ist das vorstsbends Werk nun vüllständig abgesoblosssn; er bs- bandelt in der, dsm Vsrkasssr eigenen leben digen Lsrstsllungsweiss dis bedeutsamen ks- riodsn der xrsussisebsn (lssobiobts vom kris- dsn von 1815 an bis su den grossen Lrrungsn- sebaktsn der leisten dabrs. — Vueb dieser Land, in dem der Verfasser so gewaltige kür meinen Verlag bellodst sieb in Vor bereitung: Von Löiii^rritir bi8 <1ki86l- Iiur8l. Oi8torl8c1i6i' RowaL in 2wei V5tIl6i1uiiA6r> von Louis« MRIbLob. kreis jeder iVbtbvilung a 3 Lände 5 ^ — 8 ll. 45 kr. rbsin. ord. Die leisten rebu .labre werden kür immer mit goldenen /lügen in der (lssebiebte Leutseb- lands verrsiobnet sieben. 8is sind der 8tolri dos dvutseben Volkes, welebes sieb seit länger als einem dabrbundert naeb kinboit ssbnte. Was wir als Knaben kaum ru bolken wag ten, sebsn wir als Nänner vollendet vor uns, sin einiges, starkes Leutsebland. In Löbmsn wurde 1866 der Orundstein xu diesem stolxen Laus gelegt, vor karis wurde dis llinne des selben gekrönt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder