Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1873 - Monat1873-07 - Tag1873-07-25
 
 
- Monat1873-07 
 
- Jahr1873 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2698 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 170, 25. Juli. Korr« Oebcrsiclil äer prcussiscbsn Kescticbl--. (KctivlI's 4nr s. ä. ncucsls pöäsAog. til. 3.) — 8gäoiv, kcsckwss. (lllirisli. äclnildolc IS.) — Ilnxisiibc, »iexcni. brücke. (L'eiio vreoss. ch 2lx. III.> — Krsnrlosepk, lieileo unä llressire». fslii. Oil.-ltl». S. 90.)— burßlvrl. IVjcsen- ,mä IVeiäenboo. sl>. tsiiä»-. 4S.) — IIürer nick, pseräernckl. sllbenä. 43.) — lleinrick, 6e- rnviik,-ilx^Nexe. (Kkenä.)— »eres, 8f,irilnsbe- recdner. (»luk. üb. Ileus-, I.end-u.s'orsl-N'issellscb. 17.)— Koppe, ilnlerricbl im äckerbsu. sklcko ä. Oexeniv. 60; 8ck!es. I.gnänir1ksck. ltlx. SS.) — diobke, Nsncibucb äer 8gmenk»näe. (klken-I.) t». ». IVigsad i. L. tVei Ilenbsck, »ililsr- Llrslxeselrbncb. (Oil.-öl. r. 4IIZ. »Ml. i?Ix. ss.) o. 14 iganil i. L. Oeulscke VVerle IV. ». (ökein. Kurier 100. ISS. >36; »einrer 4nr. I4S.) — ?o!ili- lisckes 8priclnvürlerdrerier r. Nove. (Lüiner 5'gcbr. 142.)— Körner, Dkierseele null »en- sckenxesckiecbl. (öesorm SS. 68. Sg.) — Ilulk, Dkier und »ensck. (Lbend.) H inter i k^r. pnusl, Volksbuck und öuppen- spiel. (öelorm 85.) L. Hinters Vniv.-irucdk. i u. Nillmsr, keilladen rur VVeNxesckickIe. (Sckolps 4nr. I. d. neuesle psäspox. I.il. 3.) tt k. Winter i. I.. tVill, Lnleilunß rur cbemi- scben 4ns!;se. slVissensclisIÜ. »onslsbi. S.) — tVU>, lelein rnr gusülgliren cbem. änslrse. (kibsnd.) — brebm, d. beben der Vüxel. (klcko d. 6eßen>v. IVI.) WLIIer l.!.. 4 I berli, klmil und öklke. (Lkrisü. 8ckn!bole IS.)— Küdne, die Oelkrm. (kibend.) — 4 ide rli, öroberejl. (kibend.) L. Wiiri i. V. I>er lluf der Kircke. (Kalk,,!. bilers- lurbi. d. 8ion i.) Wreilen i.». N ei n em au n,8liiubungen. (8eboll's 4nr. I. d. neuesle pädaßoZ. bit. 3. Anzeigeblatt. lJuiiralc von Milgltkdern des Börs-ndcrcinS wrrdrn dir drcigeidaltrnr Prtitzcile oder deren Raum mit u Pf., alle übrigen mit I>, !>!gr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Kommissionswechsel. (27742.) Vom 1. August a. o. ab wird die Rein'sche Buchhandlung meine Commission in Leipzig besorgen. Nur die nahen Beziehungen meines Hauses zu Herrn Wilhelm Mauke, dem Mitinhaber der Reinichen Buchhdlg., veranlassen mich zu diesem Commissionswcchsel, denn ich habe keine Ursache, eine bessere Besorgung meiner Commission zu wünschen, als ich lange Jahre hindurch bei Herrn Carl Friedr. Fleischer gesunden habe, dem ich auch an dieser Stelle aufrichtigen Dank zu sagen mich gedrungen fühle für die große Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die von ihm stets meiner Hand lung gewidmet worden ist. Gotha, Juli 1873. Justus Perthes. (27743.) Von heute an habe ich Herrn H. Keß ler in Leipzig, zu dem ich seit längerer Zeit in freundschaftlicher Beziehung stehe, meine Commis sion übergeben und bitte ich, alle für mich be stimmten Sendungen daselbst abgeben zu lassen. Herrn H. Haessel sage ich für bisherige prompte Besorgung meiner Commission auch an dieser Stelle meinen besten Dank. Berlin, 21. Juli 1873. A. Königsmann. Verkaufsanträgc. (27744.) Musiknlien-Leihanstalt. — Eine erst vor einigen Jahren durchaus neu und mit großer Sorgfalt eingerichtete Leihanstalt von über 5500 Nummern ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers zu günstigen Be dingungen zu verkaufen. Dieselbe enthält aus ollen Zweigen der Musik-Literatur eine große Auswahl neuerer gediegener Piecen, sowie die sämmtlichen Classiker in guten, corrccten Aus gaben. Die Gelegenheit zum Ankauf ist eine besonders günstige, da die Piecen sämmtlich sauber in Umschlag geheftet und noch durch gängig neu, nicht alt, zerrissen und zerspielt sind, wie in den meisten anderen Anstalten. Von elegant gedruckten Katalogen ist noch ein genügender Vorrath vorhanden, der mit übernommen werden kann. Der Katalog steht auf Verlangen zu Diensten. Offerten unter Chiffre 8. LI. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. (27745.) In einer großen Stadt Norddeutsch lands ist eine ältere, wohlrcnommirte Sortimentsbuchhandlung mit guter solider Kundschaft zu verkaufen. Zur Anzahlung sind 8000 Thlr. nöthig, für den Rest der Kaufsummc wird Sicherheit verlangt; nur wer diesen Be dingungen entsprechen kann, erhält weitere Aus kunft unter Adresse 8. 8. 8. durch die Exped. d. Bl. (27746.) Eine seit vielen Jahren bestreu tiren de Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Thüringens mit größtentheils privilegirtcn Verlagsrechten (täglicher Zeitung, Gesetzsammlung, Gesangbuch, Landes-Katechismus und anderer obligatorisch eiugeführter Schulbücher) soll wo möglich gleich vollständig, unter Umständen aber auch theilweise oder successive, aus freier Hand preiswerth verkauft, nach Befinden gegen Cau- tionsstellung auch verpachtet werden. Näheres durch Leipzig. Wilhelm Opctz. (27747.) Ein älterer Verlag, aus ca. 160 Ar tikeln bestehend, von denen einige wiederholt neu aufgelegt wurden, soll wegen vorgerückten Alters des Besitzers billigst verkauft werden. Näheres unter Chiffre LI. 8. durch Vermittelung des Herrn L. A. Kittler in Leipzig Kaufgcsuchr. (27748.) Eine Leihbibliothek von 6—800 Bänden, welche gute deutsche und französische Werke enthält, wird zu kaufen gesucht. Verzeich nisse erbittet Leipzig. Ed. Kummer. Thcilhabcrgcsuchc. (27749.) kür einen Lotten Berliner Ver lag, dessen gstxiger Besitzer sieli naeli eini gen du irren ganu uns dein Llsseliäkt rurüolc- ristisn will, wird sin Oompagnon gesuelit, weleiier eins Ilinlags von 6000 Dlilrn.ru maolisn irn Ltands ist. Lollte solion trüdsr alleinige Usbernaliins des Kssoliäkts gscvünsolit wer den, so würde aueli diesen LVünselien snt- sp>roeii6n werden, lilrnstlieli gemeinte Offer ten sui> LV. 8. B. d. d. Lxped. d. 81. Fertige Bücher u. s. w. f27750.f .1. Llililioivslci in I-sinksrg offerirt gegen liaar mit 25 hh lludutt: LlolotVllili, Llonurnsnta kolonias lristoriea. koinnilri drieg'ows kolslci. Dom. 1. (XXXII, 946 x.) 8. mag. 8wow 1864. 10 ^ 20 X-f. öiolovslri, ^.tißsustz, Llonumenta Doloniae liistorioa. I'omniüi driegows kolslci. Dom. 2. (XXVI, 998 p.) 8. mag. Dwow 1872. II (27751.) Xus Xnlass der LVisnsr IVsIt-Xus- stellung im Xönigl. Läolisiselien Oultus-Nini- stsrium keardsitst: li 6 I I 6 il t über tltzn 8tau(1 de« Hn1tzrriciLl8' >Ve8«118 ira XöiliAi'kiolis Laolisoii. Nit d6i§6§s1i686ill LataloAv unä ?lL86 der 8ü.ell8. XiiL8f6lIun<r kür Hrlt6rrie1it8- W686Q in ^Vikn. Das Ministerium liat gsnsliuiigt, dass wir eine Ussolirävlrte Xoralil dos ,,6s- rioiitss" in den Handel Olingen und offsrireo wir dsmnaeli и) den Lsrieftß mit ItutuIoZ mid (15 X-f ord.) ru 10 X-s netto baar; к) den Ltzrielit oiink XiltuloA und 0llN6 ?Inn (10 x-f ord.) ?.u 7 x-f netto daar. ln Oommission Irönnen wir Iiisrvon uiebts listsrn. 0. 0. Lleinliold L Kvline in Dresden. (xli 8errvi üi kompvi <«rii 1861 ui 1872. Rola^iono al Ulnislio äella puddlioa lsti'UAlOiie (27752.) di <i!iu86ppt; itioivNi. kreis 7^ ^ netto. Im 6ssitr »euer Vorrätlie dieses aner- lrannt liooliwiolitigs» LVerlces sind wir uun- mslir in der 8age, dassslOs ausnaliwsweise in einreinen Exemplaren ä oond. ru listern. Xeapei, duli 1873. vetken L kvelioll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder