480 DSr,-nbl»„ !. d, Dttchtt Buch,»»d-l. Ges. Bücher, Zurückv. Neuigk,, Geh., u. Lehrl.-Sl. .E 1l, IS. Januar 19L4. bauten. *1'i6k6nd6eber, die liutsebungeu. *Iiaven, die Kut8ebunßeu. Lid- u. Lisenbabubsu. *v6A6lmann, (ZueI1^VL88er Würt temberg. *LütAendorö, 6. Oeißen-u. Lauten- maeber. Hlikku vre) er iu *Xün8tIer-b.6xilron, v. Müller u. Singer. 5 vde. 8 Warksatien'8 Vb , vo8tock i. IU.: *8oll, Oe8cb. IVleekIendurg. 2 6de. ^rndt, vergregal. Hallo 1879. Viuek, Verbreek. geg. d. Willon8- kreibeit. Verl. 1875. Lieker, vom Veieb8kür8t6n8tanü. I. Inn8br. 1861. Haller, ire8tauration 6. Staat8vvi88. 6 öde. 2. Wintertbur 1820 —1834. ält. I'eilen ?reu88. 2 öde. 1887. i^Iartitr, Internat. lieebkbülke in 8trat8. 2 öde. Lpr§. 1888—97. Weim. 1878. 7'i'6it8ebk6, Politik. 2 öde. 2.^. 1899. Weiter,Hüb. d.ebel.Oüterr. i. W«8tk. *8obumm, Steuerreebt. *Xrüger, engl. Synonymik. *vi8ping-vo86, Xlavier8obule. vuebb. 1lan8 I)omme8 in Oöln: *2 öu8eb-^lbum. (Va88ermann.) *^u8^aturu. 06i8t68>velt: Henning, Link, in d. We86n d. ^1u8ilr. W. t1arteliu8 in OotenNurg: *1 (juinke, die Lumbalpunktion. *8ezme, dt8eb8. Wrtrb. 3 vcle. 2.^ körp. 1865. *2iegler, roolog. Wrtrb. 2. *8ebmsu8, pstbol. ^nst. 10. *Wull8tein-W.,0kirurgie.36(l6.3.^. beit. 5 öde. *— <lo. öd. 4 spart. *Li8cber-Henl6, ö.O.ö. ^U8g. nacb 1908. *lleilkron, kürgerl. lieebt. öd. 2—4. Lla88iker. Oed. Xplt. 8. L Seblapp in 1)arm8ta<1t: *>1itt6ilgn. d. 2oolog. Station ru Neapel, öd. 12. Oell. Angebote direkt. Sekmale .Paul Oünlber) in Sebvverin i. lU.: 1 Die Xun8t 1911, Xovemberbekt. L Halle, Antiquariat in dlüneben: *liö8el von öosenbok. In8ekten- 8elu8tigungen. 4 vcle. varu: Xleemanns keiträge. 2 öde. 1746—94. *1ropenkrankbeit6N. ^lles. (Vt8eb., lat., arab.) ?orträt8. 1790 u. k. *Will, O ^., Nürnberger ^lünr- belu8tigungen. spiel. 1749. *— Harlekin. O. 0. 1761. *— Patriot. ?banta8ien. 4 öde. 1775—86. *0<lontiu3. Lrreblung rvie er LU Wslt8tein (Steiermark) von der Inquisition verurtbeilet. 1603. Spanien. 1862—79. Lrnst Okls in öüsseldork: *öilke, vueb der vilder. 'Ooetbe-dabrbueb. I—VI. *8ekrikten d. Ooetbe-Oesellsebakt. I—IV. VI. VIII—XIII. XV. XXI—XXIV. ZiirülkverlangtkNeuigbeilen, Umgehend zurülkerbeten: vr. Karl Lange, Vom Religionsunterrichte, der zu Herzen g.ht, ^ 1,50, Leipzig, den 13, Januar 1914, Julius Kllnlchardt, Sofort zuriild erbitten wir alle rcmisstons- berechtigten Exemplare von Kley, Leut'u. Viecher. 5,50 ^4 no, München, d, 14, Jan, 1914, Albert Langen. MMMiWMMMeil vor äer kemi58lon: >1. dunxe Liie. öro8eb. und geb. Letzter ^nnakmetermln: 15 /Narr! Porto kür direkte Zusendung bis 31. Januar 1914 vergüten xvir! Uüneben, Sebellin g8tr. 46. 8ans 8acb8-Verlsg Oottbilk öaistLWallberviekenbaeb. Umgehend znrülkerbetcn bis spätestens 20, April 1914: Gudrun Hildebrandt, Wie erhält man sich jung und schön? alle remissionsbercchtigtcn Exckmpiare, Nach dem wird Rücknahme unter Bcrusung ans diese dreimalige Anzeige verweigert. Disponcnden werden nicht gestattet. Berlin IV, 3S, Reust L Pollack Verlag. Leszer, Lelirducii. 8ü I- llantirronkbeiten. ^4 6,—. l2. Lnklago, tlaeii dem 31. dlärr 1914 deckaura p'. 6 ^t.Vogsl. Dringend zurülkerbeten alle remissionsberechtigten Exemplare von Karl Schönherr DieDenlimlder broschiert ^ 1,75 netto gebunden ^4 2.50 netto Leipzig, Januar 1914, L. Staackmann Derlag. Angebolene Gehilsen- und Lehrlingzstellen, Russe. Suche f. die Saison 1. Mai bis 30. Sept. f. m. Buchhandl. m. fein. Papiergeschäft verb., jungen Nüssen, der dtsdin. Sprache zieml. mächtig. Cv. a. Volontär. Kost u. Logis a. W. im Hause. Angeb. m. Bild an Fritz Schicks Hofbuchhandlung, Bad Homburg. Gkhiifc mit schöner Handschrift für Herstellungswesen und sonstige verlagstechnische Arbeiten zum baldigenAntrittgesucht, Fran zösische und englische Sprach- kenntnisse erwünscht, Angebote mit Photographie, Zeugnisabschriften und Angabe der Gehaltsansprüche erbitte direkt, Adolph Fiirstner, Musikverlag. Berlin W, lO, Viktortastr, 34a. Zum sofortigen Eintritt suche ich einen jungen, zuver lässigen Soriimentsgehtlfen zur Aushilfe für zwei bis drei Monaie, Angeboten bitte ich Zeugnisse, Bild und Gehalts ansprüche beizufügen, G. Delsfs Buchhandlung (Fritz Boegl) Pforzheim.