Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-16
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
162, 16. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2583 vergangener Ostermesse saldirkso, vollen sick niil a cond.-Vsrsckrsibnngsn nickt bs- müken. Berlin, 9. lull 1873. B. Bekr's Bnckkdlg. (B. Bock). s26581.^ Oers-, clsn 1. .luli 1873. ?. ?. Bis xum 15. dieses Monats ersckeint in unserem Verlage: ? 6 t 1 t ^1Ia8 populairv 8U1' tOUl68 >68 s»i1lti68 6« lil teile » 1'u8LA6 des 660168 st 668 fawl1l68 d r e 8 8 6 et publie par OuiNuumv l88leid, Oomplet sn 14 cartss t^xograxkiguss colorices. Brix 75 oentiraes. iLdls äss wLtieres. 1. >lapxe-Nvnde. 2. Bämisxkere Oriental. 3. Bömispkärs Occidental. 4. Bnrope. 5. Brance pk^sigus. 6. Brancs politigus. 7. 8msse. 8. Belgigue et Baxs-Bas. S. ,4sie. 10. ^meBgue 6n Nord. 11. ^merigus du 8ud. 12. ^.krigus. 13. ^ustialls et Oceanie. 14. Balestine au temps cle dssus Lkiist. und dis Bnde lull a. e. populair« sur 1out68 l«8 p»rti«8 de I» terre B 1'u8llA6 668 660168 6t 668 kami1l63 dressd et publie pur KilillLuillS Issleid, Oomplet en 28 cartes tvpograpkigues coloriees. Brix 1 kr. 50 Centimes. ludls ä«8 Lutierv8. 1. Idappe-blonde. 2. Lämisxkere Oriental. 3. Lämispkers Occidental. 4. Burope. 5. Braves xkz-sigus. 6. Brance kistorigus. 7. Irenes politigue. 8. ^Igärie et Iss eolonles krancaises. 9. Buroxe centrale. 10. Btats cle I'.4lleinagne du Nord. 11. Btats de 1'L.llemagns dn 8nd. 12. Bmxirs d'-4utricke. 13. 8nisse. 14. Bortugal st Bspagns. 15. Lslgique et Bavs-Las. 16. Italic. 17. lies Lritannigues. 18. 8candinavie et Dänemark. 19. Itussie d'Burope. 20. furguis d'Burope. 21. Vsie. 22. des Indes, Odins et lapon. 23. ^merigus dn Nord. 24. .imerigue dn 8nd. 25. Btats llnis de 1'^märigue dn Nord. 26. ä.krigus. 27. .4ustralis st Oedanis. 28. Balestine an temps de desus Odrist. lndern vir 8is auk das Brseksinen dieser beiden Atlanten sedon dents aufmerksam maeden, bemerken vir, dass ank dis Her stellung derselben ganz, besonders 8orgkalt verwandt wurde. tVir baden sovokl der visssosckaktllcksn Bearbeitung, als aued der tsoduisebsn ^.uskükruug unsere ganxe Sorg falt gewidmet, und auf Ornnd der ssitder gemackten vielseitigen Brkakrungen Ver besserungen angsstrebt, dis beiden liarten- vsrken einen namdakten Vorzug vor allem bisder Brsekisuenen sickern werden. Oie Bearbeitung wurde selbstverständlied nur auf Orund des Bedürfnisses kür den kranxö- siseden Lckuluntsrrickt vorgsnommeu, ebne dsskald im tVesentlicben die grossen Vor rüge unseres bekannten, feixt in über 500,000 Bxsmplaren verbreiteten Volksatlas xu bs- sinträebtigsn. Indem vir dis Blüsss mit den Blussnamen in Blau, dis Bergs in Braun sindrucksn lisssen, erhielten vir nickt nur sin seköneres, sondern auck sin veit klareres karlenbild, vas nameutlick kür den ersten 8ckulunterrickt nickt genug gesckätxt wer den kann, da es tksils den Ossckmack ver edelt, tkeils das Berken vesentlick er- leicktert. IVir bitten 8is nun scklissslick, sieb kür beide Atlanten reckt lsbkakt xu intsressirsv und sind sicker, dass Iknsn die Binkükrung in die 8ckulen okns besonders 8ckvisrig- keiten gelingen wird. Handlungen, veleke sick mit ganx besonderer Bnergie dafür ver wenden vollen, bitten vir, sick direct mit uns in Verbindung xu sstxen. Im .Allgemeinen können vir beide Bar- tenverks nur gegen baar abgeben, stellen fedock feder Handlung gern sin -Vnsickts- Bxemplar ä cond. mr Verfügung. Bdevso gern sind vir bereit, 8ie in Ikrsn Lsmükun- gen durck Osväkrung von Freiexemplaren an dis Herren Bekrer xu unterstützen und bitten nur, uns dis Betrtersn stets namkakt xu macken, um kierdurck verküten xu kön nen, dass an einen und denselben von niedre ren Bandlungen gleickxsitig Bxemplare ab gegeben werden. Bockacktungsvoll Issleid L Lietxsckel. s26582.l Demnächst erscheint im Verlage von L. F. Richter in Hamburg: Deutscher Seemanns-Kalender 1874. 7H N-s ord. mit 25 »X, ä cond., 40A> bnar. Aus dem reichhaltigen Inhalte dieses Kalen ders hebe ich Folgendes hervor: Auszug aus den Bestimmungen, den Militairdienst und die kaiserl. deutsche Marine betreffend. — Ueber die aus schließlichen Fischercigrenzcn Dcutschland's in Eng land. — Marine-Ministerium. — Consularische Vertretung des Deutschen Reichs in den See städten. — See-Behörden der Küstenstaaten des Deutschen Reichs. — Ehren- und Gedächtnißtafel für Seeleute. — Rechtsfragen zwischen Capitain und Mannschaften. — lieber echte Perlenmuscheln. — Telegr. Signale auf Seeschiffen. — Nekro loge. — Die versch. Meridiane. — Neue Erfin dungen und Entdeckungen n. s. w. Angebotene Bücher u. s. w. s26583.s G. Stängel in Leipzig osserirt baar: 1 Im neuen Reich 1872. Nr. 14—37. Br. 1 — 1 Kühne, mein Tagebuch. 8. Lpz. 1863. Br. (2 15N-s. — 1 Oesterreichs Kämpfe imJahre 1866. I.Bd. v. k. k. Gene- ralstabsbüreau bearb. Wien 1867. Brosch. 1 — 1 Vorwärts. Magazin f. Kansleute. Bd. 17. Brosch. 15 N-^. — 1 Eisenlohr, Sammlg. d. Gesetze u. internationalen Ver träge, mit Nachtrag. Heidelb. 1857. Brosch. (2s/z 22 N-s. — 1 Lindau, P., literar. Rücksichtslosigkeiten. 3. Ausl. 8. Lpzg. 1871. Br. (Is4 18 NA. — 1 Uebergang z. Gold währung. gr.8. Berlin 1868. Brosch. (1-/?) 6 NA. — 1 Bröder's kl. lat. Grammatik. 32. Ausl. Lpzg. 1870. Br. (17H NA) 7H NA. — 1 Dingler's Polhtcchn. Jour nal 1866. 2. Sem. Augsb. 1 — 1 Ding ler's Polytcchn. Journal 1863, 64. Cplt. Brosch. 4 -/b. s26584.s Priebatsch's Buchhdlg. in Breslau osserirt von: Pcchmann, die directe Construction der Her- rcnkleiderschnitte. Anleitung z. Erlernung der Zuschneidekunst nach Körpermaßen. 5 Bogen Text 4. u. 7 Fol.-Tafeln. eine größere Partie (Ladenpreis 22 S-<) ä 71^ — 9 Expl. sür 2 — netto baar. Offerten zum Ankauf des ganzen Restes in directen Briefen erwünscht. s26585.s> Friede. Jacob in Torgau osserirt: 1 Dinier, Schullchrerbibel. A. T. 1826. Geb. 1 — do. N. T. 1824. Geb. 1 — Unterredungen über die Hauptstücke. 13Thle. 1824. Geb. s26586.s Fr. Pustet in Regensburg osserirt u. sieht Geboten entgegen: 1 Gregorovius, Geschichte der Stadt Rom. I.Ausl. Bd. 1—6. 346*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder