Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-16
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2580 Fertige Bücher u. s. w. 162, 16. Juli. H.. Vvvrisnt in 8t. ?6t6r8dlir§. s26561.j In meinem Oommissionsverts-As ist soeben ersokisnsn: k. Nottsri.1 vooroWuro Xkinilg-dva. ^.uok unter dem krsnsösisoksn Titel: Zloniiaitz« des (!tikil!f68 oiientkiux, pur IV. Iik88NllLU86I>. F.V60 4 plaaokss litkoAv. et 4 Aiavurss en bois. kreis 5 ^ mit 25 o/g Rabatt tranco LeixriA. I^ur baar. Diese umkassends Vrbsit, wsloks init dem von der Raissrl. ^rokäoloA. OsssRsokakt ansASsetxten kreise Zekrönt wurde, entks.lt sowobl sine voRständißs kritisoks 2usammsn- stellnnA des sokon bekannten Materials über denselben Osgsnstand, als anok besonders des neuen nook nnsdirtsn Ltockss, den der Vsrkasssr sus dein kandsokr. klaoklass 6kr. kräkn's, sns den reieksn LammlnnASn der Lais. LrsmitaZs, der k. Lkadsmis der IVis- ssnsobaktsn, des Oraken LtroZonock, des Dür sten OaZarino u. in., sowie endliok der vier Arosssn knnds knüsoksr Nünrsn, wsioke in den Istrien dakren in den Oouvernsments IVIatka, VOadimir, TsoksrniAock und 8sdisrk Asmaokt wurden, entnonnnsn Kat. Titel und Vorrede sind kranrösisek, dis Insokrikdsn und Indiess arakisek ^e^sben, so dsss dieses wiek- ti^s llandknek anek von dein des Rnssiseken unkundigen Lnmismatilesr init Lrkolg kenntet werden kann. 8t. kstsrskurg 18/30. Lpril 1873. V. Ilevrient. Für die Schweiz. s2K565.s Im Verlage von Gustav Schloeßman» in Gotha ist erschienen: Wiedergeburt des eidgenWscheu Wehrwel'eus von Franz von Erlach, Oberstlieutenant i. Eidgen. Generalstab. gr. 8. Geh. 1 Das Buch enthält eine ernste und in vielen Beziehungen schneidende Kritik unseres gesamm- ten gegenwärtigen Militärsystems und die Be merkungen, welche darüber im Einzelnen und Ganzen gemacht werden, packen den Leser oft mit unwiderstehlicher Gewalt. Was Hunderte und Tausende im Volke schon lange denken, daß wir mit unsern jedes Jahr wachsenden und be reits dem Schwindel großer Festungsbauten zu lenkenden Militärliebhabereien uns auf einem Holzweg befinden und uns über unsere dies- fällige Leistungsfähigkeit in einem wirklichen Kriege selbst verblenden: das sagt hier ein Sach kenner mit den klarsten Worten, und er sagt es nicht nur, sondern beweist es auch sonnenklar. Aber der Verfasser zieht daraus nicht etwa den schwachmüthigen Schluß, daß wir deshalb unser Militär abdanken und aus die Großmuth unserer Nachbarn vertrauen sollen. Im Gegen- theil, er hält die Schweiz für voll befähigt zu einem siegreichen Widerstand gegen Vergewalti gungsversuche, aber nur dann, wenn sie mit dem System, mit unsern Nachbarstaaten auf dem glei chen Boden concnrriren zu wollen, radikal bricht und sich dagegen wieder in ähnlicher volksthüm- licher Weise zur Wehr organisirt, wie solches die alten Schweizer in der Zeit ihres kriegerischen Ruhmes thaten. Dies wird im Einzelnen und zwar oft auf überraschende Weise nachgewiesen. Die Miliz kann nicht concnrriren mit dem ste henden Militär; allein letzteres kann auch nicht concnrriren in einem gut organisirten Volkskrieg. Eidgenossenschaft 1873, Nr. 28. Die Wehrkraft der Schweiz. Eine h i st o r i s ch e Skizze von einem Schweizerischen Stabsofficicr. gr. 8. Geh. 24 N-<. Der Autor, welcher seinen Stoff vollkommen beherrscht, schildert in anziehender Sprache die Organisation seines vaterländischen Heeres. Den Stoff gliedert der Verfasser in folgende Capitel: Kriegsgeschichte, Entwicklung der Wehrverfassung, gegenwärtige Hcercsorganisation und Reorgani sationsvorschläge. s26566.s Losken srsokien dis erste Vbtkei- lung vom: über dis I^618tUNA6N UII<! I^OI t86lii'itt6 in äei' ss68ittniul6ii Alkdikiii. Unter MtwirstnnK ^aklrsioksr Oslskrtsn kerunLASAsksn von kutl. Viivlunv und Ilir8eli, unter Lpsoial-Rsclaotion vonDr.^.. Lirsek. VII. TakiAanA. Lkriebt kür ÜL8 -Idlir 1872. a 2 Lände. (6 F.btkeilung'en) kook 4. kreis des dakrZ.: 12 ^ 10 8-s ord. dedsr Msdioinsr, der siok nur siniAsr- massen kür seine Vissensekg.lt intsressirt, wird unbedingt diesen dakrssksriokt nickt entkekren können. Der kreis kür den dakr^auA dsssslken Kat auk 12 >/: 10 8-^ srkökt werden müssen, da durok die neuesten kreis Steigerungen seitens der Luokdruoksr es aksolut unmög- liok geworden, den krükersn kreis beixn- kekaltsn. Trotv der gelängen krsissrkokung kalten wir diesem kntsrnskmen gegenüber das rege Interesse des gesummten ärrtlieksn kuklieums kür sntsokiedsn gesioksrt. Vir kitten um eins gek. reckt aus- gedskuts Verwendung, und bocken, dass den meisten Handlungen es noek gelingen wird, neue .Abonnenten ru gewinnen. Lrgsksnst Lsrlln, den 1. .luli 1873. 4ug»8t Lirsekwaltl. s26567.s Dis grössere Ledsutung, wsloks die Bewegungen in Lxanisu von Dag ru lag gewinnen, gibt uns Veranlassung, Iknsn wisderkolt ru emxkeklen: Der in 8pnnitzn. IIsdel'sioliiVlvül'ts der Il8l6N ik6>V6AU II«; an den kzienrion. ^lassstak 1:2,000,000. kreis 4 XA. Dis Harte reiokt von koulouse bis Nadrid und von Valladolid bis Narseills und bietet somit einen vollständigen Orientirungsplan. IVir können dieselbe nur gegen baar abgebsn, bewilligen aber 50stj> Rabatt und auk 6-j-1 krei-Lxsmplar. Litten, ru verlangen, t-levgraplilsekes Institut in IVeimar. s26568.j Soeben erschien in meinem Verlage: Die Segnungen der menschlichen Gesellschaft. Populäre Betrachtungen aus dem Gebiete des sittlichen Lebens. Ein Büchlein für das Volk nnd die Jugend von vr. O. Deimling, gr. bad. Oberschulralh. Preis drosch.: 10 N-? ---- 36 kr. ord., 7 N-s — 24 kr. netto. Freiexpl.: 13/12. Straßburg, im Juli 1873. Moritz Schauenburg. s2656S.s Von den Unterzeichneten ist zu be ziehen : Schriftrn drs Vereins für die Geschichte Leipzigs. 1. Bd. 270 Seiten, mit Ab bild. des ältesten Stadtsiegels, einer Ge wässerkarte der Umgebung Leipzigs und verschiedenen anderen Abbildungen. Leip zig 1873. Preis 1^15 N-s mit 25°ch gegen baar. Von diesem Werke, welches ursprünglich nur für die Mitglieder des Vereins gedruckt wurde, ist uns eine kleine Anzahl von Exemplaren zum Vertrieb durch den Buchhandel übergeben wor den. Es wird wohl fast jede Handlung geborene Leipziger zu ihrem Kundenkreise zählen, welche sich für die Geschichte ihrer Vaterstadt lebhaft interessiren nnd welche daher das vorstehende Werk gern kaufen werden. Wir bitten um gefällige Verwendung dafür, können dasselbe aber der kleinen Auflage wegen nur gegen baar liefern. List L Francke in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder