Z) tierLusKeber ?rol. Or. 6eorgs Liermann T ^akr§an§ 1920. Land I. 's Unsere 2eitscbrikt, seit langem das lkauptorgan der kunstgesckicbtlicken porsck- ^ ung in Deutsckland, beginnt soeben ikren drsixebnten sabrgang. Ver anlasst durck rein vsrlsgsriscke Erwägungen, bis sieb auk die unerklärte Ltsigerung der Preise kür Papier, Druck, Klisckees usw. stützen, baben wir uns sntscklosssn, bis auk weiteres das Organ bandweise bsrausrudringsn. ^e nack cisrn rutliessn- den porsckungsmaterisl sollen kortsn jäkrlick 2wei bis drei Lände erscbeirisn. seder Land irn Dmkang von etwa 10 Logen lext unri 20 bis zo ^.bbildungstakeln, äie später in Licktdruck kergestsllt werden, ist in sieb abgescklossen. — Der erste Land ries iz. sakrgangs mit reickem und vielseitigem Inbalt liegt 2ur Ver sendung bereit und wird im ^.pril ausgegeben. Lreis dieses Landes IVl. 50.— -^us dem Inkalt seien kolbende Leitrads kervor^ekoben: 7^z»z> 7)o^. Z-z-. / se T'L/ZzzzzFezz 5/zzz/zezz zzZzez' Oezz-is- zzzä/ez' /ozzzazzzsc^ez' /^/sLZz/z am O/zez-z-Zze/zz / 7)z». /^azz/ ^ zz e ^ e z» - Lez'/zzz. /^/sstz/r zz. ^zzc/se / ^0/ l4^z//ze/zzz §a/z/s 6z^sr /.z'ozzaz^z/o z/s ^/zzcz' zz. se/zze §c^zz/e //7 >s/sz- /szzz/ / ^0/ /zz/zzzL l^o^e/ Ozzz/z'o /^ozzzszzo zz. 7>azz§//^zzz'Ltz'ozz / /)/>. /^Z'/tr/ZoeZzez'. /)/e §7e//zzzz^ z/ez» Xat/zez/z'a/e /'/zz Ltaz/tZzz/z/ r^o/7 T^ozzz'zzaz' / /Vz>. /)sr. Z)z' >1 Tl/s^ez» zl/zzzzo/zezz. Z/^Z»eZsazzzrZe l^ez'/ze §/zazzzLc/zez' z^a/ez' z/es 77 /a/zz'^zzzzz/ez^ZL / 7)z^. 7^ 7 a^e zz-iVezz^s//- ps^/ezz 7)a§ p^zzzzz/ez' z7ez> zz T^zsc/z^ez'zzzeTzz'zzzz^ zzz z/ez- a/Zc/zz'ZLZ/zc^ezz /(zzzzst /7)szzze7//ezz z^ 7)z'e 6z-ezz^szz z/ez' /(zzzzL/^eLc/zzc^te / />z>o/. (7. T/sTzzo/z^ ^zz/o/zanzz Oozzz-az7 / 7)z-. p^o 7^ 7 7 ä zz z7 e z». 7)/e7(zzzzL7 a/s /(zz/tzzz'^zzz Lo/ / Tlz'. 7(. 5/zzzozz. >4zz§ /. O ^zeLezzzL' T^z-azzTs/zzz^tez' 2e/7 /4zzs§ez' z/zesezz 7. z-eze/z z77zzs7z' Oz'ZFZzza/7»ez'7z'ä^ezz Tzz'/zzFk z/ez» Lazzz/ 7L /tZ'/ZzLe/ze ^Ses/zz'ee^uzzFezz 7szzzzL7^eLc^/z:/z77. TVezz e^Lc^e/zzzzzz^ezz azzs z/ezz /^ez/ezEzz z/ez» Tzez^zz/. /^ac7z^e7e/z^7ezz. ^ bnekrner dieses Landes sind nickt nur die biskeri^en Lerieker der ^onatskeite tür Klunstwissensckakt, sondern alle grösseren Libliotkeken des In- und Auslandes, Larnrnler, Xunst§elekrte, gebildete Xunstkreunde, Antiquare und Kunstkändler usw. Wir bitten, die XontinuationsILsten ein^useken und LortsetrunZsIisten LN2U- le^en. Lereits auk§e§ebene Lestellun^en braucben nickt vviederkolt 2U werden. Wir sind bereit, in ^usnakrnetällen rur Oewinnunx neuer Abonnenten in einzelnen Lxpl. auck bedingt 2U liekern. Linbände nebst Oesarntre^ister erst arn Lcklusse eines lakr^an^es. Llinkkardt L Lierrnann / Verlag / Leipzig