X: 69, 3l. Mürz 1920. Fert u Kunst, ersch. Büch., Ausheb. d. Ladenpr., Angb. Büch. » D„«n. 381b verüieint wird erzielt, wenn Sie einige Bände von „PaustianS kauf« männischen Büchern" (Absatz: 400000 Bde. bar) an die Scheibe hangen. Wir liefern bei Ab- l.öv bar und 7/S. Ledrlicker pmitlim Postscheck: Hamburg 189. Rundschreiben, Prospekte. Preis- Verzeichnisse, Berlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung -k» BörsenvrreinS der Deutsche« Buchhändler ,u Vei»zia »11 Infolge kostspieliger Nach- ^' drucke verschiedener Bogen sehe ich mich gezwungen, folgende PreiMWuiMii mit sofortiger Wirkung in Kraft treten zu lassen: StEMllsiklllMuW in Millllur unli Salire 2. Auflage s) Ausgabe ln weißem Halbkalik» ^»80—ord., >»b6.- bar d) Ausgabe in weißem Ganzkaiik» 100.-ord.. 70.— bar Diese Preise verstehen sich ein- schl'eßl «erl^gerteuerungszuschl. Das Werk ist z. Zt vergriffen, wird aber in 4 Wochen wieder lieferbar sein. Die zahlreichen bereits vorliegenden Bestellungen werden alsdann ohne weiteres unverzüglich zur Erledigung ge bracht. Gerharv Ltalling Verlag Oldenburg i. O. den IS./3. 1920 In unserem Verlag wird demnächst erscheinen: MliHalcrlonÜ DeutscheJugenöbUchersur Wege öerVaterlanösttebe tA Band 4! und 42 NW MlM-Ul» AM io MW. Eine Erzählung von Paul Lindenberg. O»«av.Inp-pvbandg-b.M.Z.rvord.,M.r.rZno,M.2.VSbarl11/101 Hierzu 25°/«Teuerungszul., von welcher voller Rabatt gewäbrt wir». IN« A!l»M« Wkil iil SWlil. Eine Erzählung von Paul Ltndenberg. Sonderausgabe. Oktav. Stets geh. M. 3.- ord., M 2 40 no , M. 4.95 bar (44 40). Hierzu 25°/« Teuerungszul., von welcher vollerIIabattgewäyrt wird. ein Klang auS sagenhafter Leldenzeit berühren uns ^ die Erlebnisse unserer tapferen Swutztruppler, die, eine kleine, nie entmutigte Schar, unter General von Lettow-Vorbecks Führung Jahr um Fahr einem übermächtigen Feind stanbgehalten. Paul Lmdenberg, dem wir so manche viel gelesene, verdienstvolle Iugendsch'ift verdanken, hat jene Kämpfe in Ostasr ka zum Ravmen einer spannenden Erzählung gewählt, die, frei von allem Abenteuerlichen, uns in lebhaften, packenden Bt'dern das gewaltige, von nie erlöschendem Ruhm umstrahlte Erleben der deutschen Kämpfer unter heißem Tropenhimmel vor Augen führt. Bei dieser Gelegenheit erlauben wir uns. Sie davon in Kenntnis zu setzen, daß wir, gezwungen durch die immer größer werdenden Herstellungskosten, den Preis für einen einfachen Band der Sammlung „Mein Vaterland" wesen'llch erhöhen mußten. Der einfache Band der Sammlung kostet jetzt M. 1.6Ü ord., M. 1.10 no., M. 1.05 bar (11/1V). Hierzu kommen noch als Ersatz für die gewaltig angewachsenen Spesen 25^ Teuerungszuschlag, der voll rabattiert wird. Wir bitten, dem Lindenbergschen Büchlein Ihr Interesse entgegenzubringen und auf beifolgenden Zetteln zu bestellen. Hochachtungsvoll Adolf Bonz H Comp. Kranz Noscnzweig ^ Bildung - ^ 2 und kein Ende Wünsche zum jüci'chen Vil- dungsproblem, insbesondere zur Hrch'chulsrage. 1.60 ord. 1.10 bar, Partie »3/>2. 3. Kauffmann, Verlag, Krankiurt a. M. Anshevimg des Ladenpreises. z Der Ladenvreis ist Z aufachoben. 13. März I»20. ^ ö.FWerHerlllgMIin I jMMWWWW ^Ikr. ^Vallised's ^uuaderg, K.: Iläwtb. ä. Ztsats^viss. Kkr. Oed. llolduebli. ü. vükler tu edeulall: KeipL. III. >lock. Kuust. Limplieissamus. ^leAZeucliorler-KIätter. KlieZeuäe 8Iätter. SuIoublAtt. 3e mehrere 3äkrgLuAS sbruFedow. Kckmiruä Herrmanu, Lerliu 0. 17: OeZeu HöebstAebot: 1 Klebers Konv.-I.ex. 5. 1893. 17 Kaldleclerdäe., 1 KeZ. 1 vroektiLus' Kouv.-Kex. 14. ^ 1893. 17 Ha'Ildleäerbäncks. 1 LpÄwers VVelt^eseliietiie. 3. ä. 10 Ü3ldl'eä>er'bä>6., 1 KeZ. 1 LroektiÄUs' II. Kouv.-1.6x. 2 Keä- ueudäs. 5. 9. 1 klAteu, Keilmotloäe. I)ün. 3 8äe. 5 0o6tL6-2eitLl.'KeI, ätsclis. Keekt. 2 8ä«. 1 Irseduelre^ br^iäoudurß.-preusL Ke§.- u. VoIksZesed. 1. u. 2. H. 2 L-äe. 1817/1818. 1 Lislra, Lcdilaedt der Oraslau uuck Olotusltr. 1742. ^llursürstl. Lrauäeub Iruppeu Lur 2eit kriecki'Iclis III., v. Klelc- steät. 1837. Otto klrUK 1u StLi-Aarä i. komm.: 20 vaulel, l-eätk. <1 OeoZ-rLpIu« ^U3^. K. Neueste Outerm Nettopreis l