Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-12
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2530 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 159, 12. Juli. VerlriK von Veit L Oo. in I-eip/iZ. s261l9.s Dsmnäobst msobeiut in Dritter ^nüags: "7T-Ä Iltzder üitz OrviiLvu Ü68 ^alurerktznuvus. Din Vortl'ÄA' in 6er /weiten öiksntlieiisii 8it/nilA cker 45. VerLa-innillllig ä6ut8e1l6l? Mturkorsodkr Ililä ^.vr^tv /u DeixriA nrn 14. ^uZli8t 1872 gestalten von Linil Vn Kvis-Re^ilivnü. gr-, 8. Blsg. gsb. kreis 12 HA. In Rselmnng mit 25YH. 1 ^.nk 8-s- 1 krsi- Baar mit 33^/h gh. s sxsmplar. Wir erbitten erneute Gütigste Verwen dung iür obigen Vertrug des bsDibmten kor- sobsrs uncl stellen nuninetir Dxsmplars äoond. 2ur VeDügung. 2u Dsstellungsn bedienen 8is sieb gs- külligst ilss Daumburg'sobsn Wabbettsls. Deiprig, 7. lull 1873. Veit L Oo. s26l20.s Wir beehren uns, Ihnen mitzutheilen, daß der allgemein beliebte Einsiedler-Kalender für 1874 in seinem 34. Jahrgange sich unter der Presse befindet und im Monat August zur Versendung gelangt. Preis ohne Stempel wie bisher: 3^ NA, — 12 Kr.südd., 35Pf.Reichsw., — 40 Cent. Nur gegen baar mit 33sh Rabatt. Freiexemplare: 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. Reichhaltiger, gediegener Text in populärer Darstellung, für den Jahrgang 1874 um 8 Seiten vermehrt und glänzende Ausstattung mit 2 Contrastbildern in 4., vielen Ori ginal-Holzschnitten und einem gedruckten rothen Umschlag, nach einer neuen geschmack vollen Zeichnung, lassen einen bedeutenden Fort schritt gegen die frühern Jahrgänge nicht ver kennen. Wenn wir dennoch und trotz der gesteigerten Herstellungskosten den alten, ohnehin schon billigen Preis des Kalenders beibehalten, so bringen wir dieses Opfer in der Ueberzeugung, daß die Zunahme von Käufern unsere Mehraus lagen decken wird. Da wir auch auf die Ver besserung des Kalendariums durch Berück sichtigung der in einzelnen Gegenden verehrten Landeshciligen und aufdie Vervollständigung des Markt-Verzeichnisses mit Sorgfalt Bedacht genommen haben, so dürfte Ihnen dieses längst beliebte katholische Volksbuch durch seine neue Zierde, Vergrößerung und Bil ligkeit ein lohnendes Feld erweiterten Absatzes bieten. Die geehrten Handlungen in Bayern machen wir daraus aufmerksam, daß Exemplare mit bayerischem Stempel nur von unserm Lager in Augsburg zu beziehen sind, weshalb dieselben ihre Bestellungen nur nach dort wenden wollen. Indem wir uns Ihre geschätzten zahlreichen Aufträge erbitten, deren prompter Ausführung Sie versichert sein wollen, empfehlen wir uns hochachtungsvoll Einsiedeln i. d. Schweiz, im Juli 1873. Gcbr. Karl L Nikolaus Benziger. s26l2l.s Demnächst erscheint: Album aus Raphaels Loggien. 14 Blatt (Lichtdruck) Cabinet-Format. In elegantester Leinwandmappe. Preis: 5 -/i. Einzelne Blätter 10 NA. Baar mit 40 U. Diese Aufnahmen nach vorzüglichen und ge treuen Originalzeichnungen eines bedeutenden Künstlers (z. Z. in Rom) ersetzen eine Wande rung durch die Loggien mit ihren prachtvollen Fresken und Ornamenten und sind gewiß Freun den der Kunst und besonders in allen Ateliers von Malern und Architekten gleich willkommen. Nicht Nbgesetztcs nehme — wenn gut erhal ten — binnen Jahresfrist baar zurück und effectuire Baarbestellungen, welche bis 1. August einlaufen, mit 5 0YH. Dresden, den 10. Juli 1873. Albr. Patzig. Hstir aul VsrlauAku. s26122.s Im Vortags ckss llntsrrsiobnstsn srsobei- nsn dsmnäobst naobstebsnds Lobulbüobsr rmä srsuobs iob Handlungen in Ltüdtsn, wo ^ussiobt aukBinkübrung cksrsslbsu, Bxsmxlars massig in Oommission ru ver langen: ksüdinxs trow Züctlresxöürs. Sosnes, pas- sagss and anal^ses. V. n. 6. V.: Dssebuob ans Lbakssxeare. Loensn und Ltellen, durob kortlaukends Inbaltsangabs 2U sin ein Oanren verknüpft. Nit sinsr Um leitung, sntbaltsnd das Wiobtigsts über Lbaksspsare's Beben und Werks und über dis Binriobtung dss altsnglisobsn kbeaters, sowie einem vollständigen Vooabular. Von Dr. X. Bandow, Obsr- Islrrsr an dsr Duissnstädt. Dswerbssobuls ru Dsrlin. I. Bbl. entbaltsnd: Nsrobant . ob Venies, Nidsnmmernigbtsdreain, Ham let, Otbsllo, Hing Bear, Naobstb. kreis oa. 20 8A ord., 15 8A no.n. 13/12 rssp. 11/10 baar. Dsr Dsrausgsbsr bat den Versnob gs- maobt, Lbaksspsarisobs Ltüoke, welobs bis- bsr kür dis Lobuls kauni verwsrtbst wsr- dsn konnten, ibr rugängliob ru maobsn. Dass sr gerade dis kür dis Ossobiobte dsr Ditsratnr bsdsntsamstsn gewüblt, wird botksntbob seinem Dntsrnebmsn rin beson derer Bmvkeblung gereiobsn. Das Lneb wird bisr an vsrsobiedsnen böbersn Döob- tsrsobnlsn rnr Binkübrung gelangen. L üistorv ol 0üar1s8 I, King ok Bngland, and ok tbe Oommonwsaltb (1625 —1660) bz- David Du ms. -Vbdruok ans dem „Ltudsnt's Dums", Dondon 1871. Nit einem Oommsntar, berausgsgsbsu von Dr. X. Landow, kreis ea. 12 8A ord. 9 8A no. und 13/12 resp. 11/10 baar. Das Dnob, ursprüngliob kür dis sngUsobs Bsotürs dsr Oberssonnda dsr Buisenstädt. Dswsrbesobuls ru Dsrlin bestimmt, smpüsblt sieb dnrob dis Dedsutsamkeit seines Inbalts und bei dsr bsrvorragsndsn Stellung seines Verfassers unter den sngbsobsn Historikern rur Dsotürs auk den stöbern Lobulen übsr- bauxt. Dsrlin, -Intang lull 1873. Rodert Oppendvim. Angebotenc Bücher n. s. w. s26123.s Die 8prii>ger'sobe Dnobbdlg. (N. Winokslmann) in Dsrlin otkerbt: 1 Dollstem, Anatomie. 4. ^.utl. (Berlin 1865.) 1 Linr, ^.rrnsimittsllsbre. 2. Full, s Berlin 1869.) 1 Lobausnbm'g, Opbtbalmiatrik. 5. Vntl. (Brannsebw. 1870.) 1 Xolb, (lrundr. d. (leburtsbilks. (Stuttgart 1869.) 1 Diemez-sr, katbologisn.'l'borapie. 2.-lull. (Berlin 1865.) 1 Lillrotb, obirnrg. katbologie. 3. .Vnü. (Berlin 1868.) s26l24.s Dannenberg L Dühr (R. Just) in Stargard i/P. offeriren aus den Journal-- zirkeln: 1 Canstatt's Jahresbericht f.Medicin 1865. 1—4. — 1 Journal für Kinderkrankheiten 1867. 1—8.u. 11. 12.; 1869 compl. — 1 Deutsche Klinik 1867, 68. -— 1 Monats schrift für Geburtskunde 1867. Hst. 1—9. u. 11. 12. — 1 Schmidt's Jahrbücher f. d. ges. Mcdicin 1867, 68. Hst. 1.3—12. — 1 Jahresbericht d. ges. Mcdicin, v. Virchow u. Hirsch, 1866. I. Abth. 1. 2., 1867. I. Abth. 3. — 1 Zeitschrift für Homöopath. Klinik 1867. Nr. 1—24. — 1 Zeitschrift für rationelle Medicin. Bd. 29. 30. — 1 Be richt über d. Fortschritte der Anatomie u. Physiologie 1866. — 1 Allgem. Medic. Ccn- tralzeitung 1867. Nr. 1—4, 6—14, 17 —33, 35—58, 63 — 103; 1868. Nr. 1 — 16,30—103. — 1 Europa 1868, 69. — 1 Grenzboten 1868 — 70. — 1 Prcuß. Jahrbücher 1867, 68. — 1 Magazin für Literatur 1868, 69; - 2 do. 1870; — 3 do. 1871. — 1 Westcrmann's Monats hefte 1869—71; — 1 do. 1870. 3. Quart.; — 1 do. 1872. 2. Quart.; — 2 do. 1872.. 3. Quart.; — 1 Militär. Wochenblatt 1870. 1., 2. u. 4. Quart, ohne Verlustliste. — 12 Winterfeld, Krieg 1870/71. DI. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder