Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-18
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
138, 18. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2185 Anzeigeblatt. ^Inserate von Mitgliedern des Börsenvrreins werden die drcigespaltcne Petitzeilc oder deren Na»m mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s22933Z Oüdsok, den 15. llnni 1873. O. O. Lierdnrod desdrsn vir uns, Idnen anurr- reizsn, dass unsere sämmtlioden domöoxatdi- scden —sdsmals Kupsl'sodsn — Verlazswerde mrkolze Verdank« mit dem dentizen Oaze in <i»s Kizsntdnm des Herrn Or. 1?. ^V. (lüntlier IN Ng.NZ6N8nl2N üdsrzedsn. Nie Oisxononden und clis 8endnnzsn dis 15. Inni a. o. dloidsn ii.uk uussrm Konto, so dass keine .Venderrmz iu cleu Lüodsrn sr- kordsrliod wird. lim Verwsodselnnzsn i>ei der Lemission rnr Oster-Uesss 1874 ?.u ver meiden, wird Herr Or. 6üntdsr alle -(.us- lieksrnnzen mit seiner Kirma verseilen lassen. Hie übrigen, niodt domöoxatdisodsn Verlazsartikel vermeiden unser Kizentdnm. Loodaodtnnzsvoll Uollioevener L 8eeliz. Og.nzensn.Iru, den 1b. Inni 1873. ?. ?. _4.uk das vorsteilende Oirenlar der Herren öoldosvener L 8eeliz Oeruz nedmsud, de- eiire icii mied, srzsdeost nnrureizen, dass ied den von mir üdernommsnen domöoxatdi- svdsn, edemals Knxsl'sodsn Vsrlaz mit meinem seit 36 dildren unter der Kirma vr. k'. OÜntllvl' disrssldst dsstsdendsn domöopatdisoden Vrx- nsizesodäkts vsreinizt dads. Oie .iusiiekeiuliiz wird in den Länden des Herrn 6. K. Ledulre in Oeipriz vsrdisiden, wsloder dis 6Ute dritte, auod kür mied die Lomnlission ru üdernsdmsn. Von meinen Verlazsartiksln detlnden sied zezenwärtiz msdrers neue ^.ntlazsn unter der Kresse und dedalts ied mir disrüder spsviellers Mittdsilnnz vor. Loodaodtnnzsvoll Or. ll. 1l. Oüntder. s22934.s 8anzsrdansen, 1. duni 1873. r. ?. Vit Oezenwärtizsin maode ied Idnen die srzedsne Vittdeliunz, dass ied unterm Leutizen die seit künk ladrsn disr destedsnds Otto i^i6nntnn'8o1i6 Lnoli-, Xl1N8t- unä Nn8ikn1i6nintucUun^ känklied srworden und diessids unter meinem Kamen I-otliLi' 8Mi§ kvltküdren werde. Lereits seit niedreren ladren dads ied meinen Lüodsrdedark uns Zweiter Land de- rozsn, sedood veranlasst mied der sriieulicde l4uksodwnnz des 6ssodäktss, mit dem 6s- ' sammtdnoddandel nunuisdr in dirsoten Ver- : trsdr ru treten. 8anzsrdansön, eine 8tadt von nadern 9000 Kinwodnsrn, mit Oarnison, LreiszsLvdt, 6zmrnasium und diversen lin deren Oedriinstiiiten, dietet kür den Wirkunzs- Icreis eines rüdrizsu Lnoddändlers noed sin ssdr erziedizes Keld rmd dark ied dssdald dotken, diis in vollster Llütds stellende Oö- sodäkt in srspLssslioder IVeise kortruküdrsn. Ied erliinde mir dssdald 8ie zanü sr- zsdenst ru ditten, das meinem Herrn Vor- zänzsr zssodsndte Vsidranen anod ank mied ru üdsrtrgzsn, mir in ldrsn OüodelN zsk. sin Konto ru sröildsn und meine Kirma arrk Idrs Osiprizsr ^.nslisksrnnzslists sstrsn ru lassen. ilerr Otto Klemm in Osixriz war so kreundliod, meine Oommissionsn dsiru- dsdaltsn und wird derselds stets mit Kassa verssden sein, um dei etwaizsr Kreditvsr- weizsimnz ds.gr einrulössn. Indem iod mein Ontsinedmen Idrem zs- sodiitrtsn Wodlvolleu gnzslezsntliodst em- xkedls, reiodne Ooodgcdtunzsvoll und erzedsnsr Ovldnr 8ittiz. 8gnzsrdgusen, 1. luni 1873. Vus vorstedsndsr Vlittdsilunz dslisden 8ie ru erssden, dgss iod meine LlieN-, Luil8t- imä Nu8iL3,1iM- IlLOäluvA gm 1. duni or. Herrn Ootdgr 8ittiz disr dLuüiod üderlgsssn dgde. 8gmmtliods vom 1. dgnugr dis 1. duni d. d. zemgodten 8sndunzen werden O.-N. 1874 von mir dezlioden, wgdrend mein Herr Kgod- kolzer, ldre kreundliods Orlaudniss vorgus- sstrend, dis Oisponsnden der O.- V. 1873 üder- nimmt. Iod lrgnn niedt umdin, Urnen Herrn 8ittiz gls einen ssdr tdgtizen und intellizsntsn Punzen Ngnn gnzslszentliodst ru smxkedlen, vvelodsr, im Oesitrs dinreiodendsr Vlittel, dgs Oesodgkt in dsrsslden soliden Weise wie dis- dsr weiterruküdrsn dsstredt sein wird. Meinen Verlgz, kür weloden Herr Otto Klemm in Oeixriz guod ksrnerdin die (Kom mission desorzt, werde iod unter der Kirmg Oliv ^i61vrlllll'8 V611nK8kndt- lOilllilnitA weiter gusliskern und srlguds mir scdlisssliod nood, 8ie erzsdenst ru ditten, Idr zeneiztes Interesse guod meinen kernsrsn Verlgzsunter- nedmunzsn zütizst ruwenden ru wollen. Oocdgodtunzsvoll srzedsnst Otto Kieiiigun. ^22935.^ Leipzig, den 15. Juni 1873. O. ?. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen anzuzeigen, daß mit heutigem Tage die unter der Firma „Zangenberg L Hiinly" bisher an hiesigem Orte gemeinschaftlich betriebene Antiquariats- und Sortiments-Buchhandlung durch Kaut mit Activa und Passiva in den alleinigen Besitz unseres Georg Hin: ly übergegangen ist. Infolge dessen hört Max Zangenberg auf ! zu zeichnem ' ZangenbergLHimly. Georg Himly fährt fort zu zeichnen: Zangcnbcrg L Himly. Indem ich Sie ersuche, von Obigem gefälligst Kcnntniß zu nehmen, bitte ich Sic, der Firma 8 Pf., alle übrigen mit If, Agr. bcrcchnct.t auch für die Folge Ihr ehrendes Zutrauen zu erhalten. In gleicher Weise wie bisher wird dieselbe ihren Verpflichtungen stets pünktlich und gewissen haft Nachkommen und es sich angelegen sein lassen, die Verbindung mit ihr geschäftlich immer lohnender zu gestalten. Hochachtungsvoll Georg Himly, Firma: Zangenbcrg L Himly. l22936/s Von jetzt ab firmire ich: Wilhelm Pc uscr, H. Grüning's Nachfolger, und wollen Sie hiervon in Ihren Büchern gütigst Notiz nehmen. Hamburg, den 24. Mai 1873. Wilh. Pcuscr. Vcrkauseanträgc. s22937Z Kin nuzesedenss üsrllllsr 8orki- melliszesodäkk, mit. solidem Krmdsllirreis sowie anod leddakbem Krsmdsllverdsdr, ill züllskizsksr Oa-ze rmd ssdr znl rsntirslld, ist ans Ossrmddsitsrüolrsiodtsll sillsodliessliod eines wsrtdvollsll ooura.lltsll Onzers rmd einer Oeiddidliotded kür 9000 Odlr. dnrod miod rn verdanken. 2n näderen Uittdsilnnzsn stedt zsrn LN Oienstsn .Inlins Krnnss in Oeipriz. s22938.s Kin Verlnz, der an keinen Ort zedrmden ist, destedsnd ans 52 div. Artikeln (keine luzsndsodrikten), soll dilliz verdankt werden unter V. K. 15. dnrod die Kxpsd. d. Ol. s22939Z Kins Kleins Osiddidliotdsk, destedsnd aus oa. 420 Odn., znt zedalten, ist dillizst ru verdanken nntsr O. 6. 15. dmod dis Kxxed. d. Ll. ttaufgcsuchc. s22940.js Kin Oommissionszssodäkt in Oeipriz wird zezen daars 2adlunz rrr danken zesrrodt unter K. K. 17. dmod dis Kxpsd. d. Ll. Fertige Bücher u. s. w. ^ran2ö8i86li6 ^euiAksittzii. s22941.s Revolulioil vl I'Oritr« olirelitzu par Lll^iislk Aieolas. ü kres. I^6t1l68 Ü UN6 IN60NNU6 par ?iv8x6r Nßrilllös. 2 Vols. 12 kros. 6ek. testen Lsstsllrmzen sede iod ent- 'zezen. Oeixxiz, 16. drmi 1873. V. IWielinexei .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder