Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-29
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 29. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1951 Welt-Ausstellungs-Nova! s20409 s Soeben ist erschienen: L'crhner's Vogelschau-Plan von Wien. In 3 Farben gedruckt, gefalzt und mit einem eleganten Farben-Druck-Titcl. Preis 14N-s. Gegen baar mit 33ZH°ch und 13/12, 27/24, 58/50. Dieser sehr hübsch gezeichnete Plan von Wien enthält alle sehenswürdigen Gebäude und den Industrie-Palast, ist mit Quadraten und einem alphabetischen Register versehen, so daß der Fremde sich sehr leicht darnach orientiren kann, und bildet zugleich ein angenehmes Andenken. Den von der General - Direction heraus gegebenen officiellen C a t a l o jj der W e l t a u S st e l l u n g liefere ich um t 5 baar, franco Leipzig. Ich erlaube mir alle Handlungen, welche Verkehr mit Reisenden haben, namentlich Eisenbahilbuchhandlungeil auf diese beiden leicht absetzbaren Artikel auf merksam zu machen. Vom Vogelschau-Plane sind mit Leichtigkeit durch einfaches Ausstellen Partien abzusetzen. Wien, Ende Mai 1873. Rudolf Lcchncr'S k. k. Universitäts-Buchhandlung. V . ^ 8 It 0 1- L (/ 0. in Lsrliu. s20410Z Illt61'688KIlt6 fl'UV2Ö8i86ll6 ^ovitrit. I/Otfrruiäe pur 1kl Losikls ä«8 A6N8 äs 1sttr68. 1 uaa^niLgns volnrns in-8., ornd ä'eanx kottss. 1 ^ 10 8-s netto. Dis dsrvorragsnclstsn LoIrriitstsIIerViank- rsiotw, vis Lbout, Lrotzanaun-Lbatrian, Lsz-- cleau, Id. Ouutier, V. Ilu^o, O. 8anä n. in., vereinigen sieb in diesem Iluclie, rum Losten cler Llsässsr nncl Ootli ringer, ru einer liternriscbvn „Opferga.de" in ttieils xoetisober, tbsils novellistiseber Lorrn, clurebgebends mit Ilerisinrng unk clis beiden „nnglueklielien" Lrovinr.en. dlsdon clsin errväirnien /ivecke verfolgt clis 8pencls noclr clsn, uns in gsrvobntsr Weise einige Ooinpliinsnte v.n mactisn. Lr- viiiern vir dieselben clurob sine kräftige Vsrvsnänvg: ein Opfer ist (iss anderen vertlr! — Unr fest oder paar. — ösrlin, 26. Aai 1873. 4. Xslrer 4t Oo. I20411.s 8osben ersobien nncl vurden mit nein Osdit fürs .Ausland beauftragt i 6avtzit8i8 null6 plimuui in 1t166lü 6ciitl18 eiii'itlit,i!iiiÄ V1>. Nieli. NoreLläi, Nanro 8e1Ü3.iii, L^IvLuo äs 8tkptiLno, 0.8. L. ssiiu pi'ueeipuu ki1i1iot1i6eu6 INS. iiiomkruiictOLU äesoriduntnr per v. litlil. Onjtttiino äs Xi n^oniri, 0.8. 6. Ioillli8 priinu8. 1 Vol. in 4. ill. 8 init 10 hh geg. baar. Verona, .11 ai 1873. Drucker L leäescbi. Nur auf Verlangen. s20412.Z Zur Fortsetzung! Union nn- Confession, v. L. Futscher. 2. Band: Kritik des Lutherischen und des Heidelberger Katechismus. Herausgcgeben von L. Finsch e r. Preis 25 S-s. Früher erschien: Die evangelische Union aus dem Grunde der Glaubcnscinhcit in ihrem biblischen Rechte re. Preis 1 ^ 20 S-s. Dieser 2. Band bildet den Schluß des Wer kes, welches nun complet der besonderen Auf merksamkeit der Herren Sortimentsbuchhändler bestens empfohlen wird. Der erste Band ward Anfang December 1872 nur aus Verlangen ex- pedirt und stehen jetzt compl. Expl. zur Ver fügung. Cassel, 10. Mai 1873. Theodor Kay. s204l3.s Im Verlage der „Ocstcrr.-unga rischen Wehr-Zeitung" in Wien ist soeben er schienen : Dembinski in llngarn. Nach den hinterlassenen Papieren des Generals von Alphons Danzer. Zwei Bände. Preis 2 fl. 50 kr. oe. W, 1 ^ 20 N-s. Das Werk schildert nach bisher der Oeffentlichkeit entzogen gewesenen Ori- ginalguellen die Thätigkeit des ungarischen Armee-Obercommandanlen im Kriege 1849 und liefert, gestützt auf Briese Kossuth's, Berits, Bai- thhanyi's u. iu. A., wichtige und interessante Beiträge zur Geschichte jener denkwürdigen Zeit. Nur hier angezeigt! s20414.j Soeben erschien in unserem Commissions- Verlag : Die fünf Milliarden von vr. F. Stöpcl. 4 S-s ord., 3 S-s no. Einzelne Exemplare nur fest, ä. cond. nur für Massenversendungen oder sonst besondere Verwendung nicht unter 10 Exemplaren. Abgeordn. L. Bamberger veröffentlichte im Aprilhest der Preuß. - Jahrbücher einen Artikel, in welchem er auszuführeu sucht, daß die kurzen Zahlungsfristen, welche der französische» Regierung für die Abtragung der Kriegsschuld cingcräumt find, nur eine unnatürliche Vermehrung unserer Nmlaufsmittel, unnatürliche Anstachclung des Unternehmungsgeistes und was sonst noch alles für Nebel Hervorrufen müßten, so daß die Frage aufzuwersen sei, ob wir uns nicht von einein Trugbild hätten äffen lassen, indem wir uns eine Leistung von 5 Milliarden ausbcdange»? Der Verfasser der oben angeführten Gegenschrift wider legt diese Ansicht praktisch durch Verweisung aus die im Interesse des Deutschen Reichs bereits erfolgte Verwendung der französischen Zahlungen, sowie theoretisch durch volkswirthschaftliche Er örterungen über Geld und Credit. F. Boselli'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. s204i5.s Soeben erschien in unserm Verlage: Marfch-Routen-Karte für die Armeecorps resp. Divisionen der deutschen Armeen im Kriege gegen Frankreich 1870/71. Nach amtlichen Quellen entworfen von v. Gocsscl, Premier-Lieutenant im 3. Oberschl. Jnfant.-Regiment Nr. 62. Preis 2 10 S-s ord., 1 ^ 22Z4 S-s netto gegen baar. Diese große Karte im Maßstabe 1:500,000 gibt die Marschrouten und Stellungen zu jedem Armeecorps, ev. jeder Division und Brigade für jeden Tag, unter Angabe des Datums, an und zwar, der vollkommensten Uebersichtlichkeit halber, die Route» der Truppen der I. Armee in schwarzer, der II. Armee in rother, der III. Ar mee in blauer und des Werder'scheu Corps in Orange-Farbe. Berlin, den 20. Mai 1873. E. S. Mittler L Sohn. s204l6Z -4 cond. steht wieder zu Diensten: Grpprrt, Professor, Reiseeindrücke aus Spa nien. 1 10 S-s ord., 1 no., baar 27 S-s u. 13/12. Handlungen, welche für diese interessante, von der Kritik nur günstig aufgenommene Schrift Verwendung haben, wollen gef. verlangen. Berlin, Mai 1873. F. Schneider <4- Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder