Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-26
- Monat1873-05
- Jahr1873
-
1897
-
1898
-
1899
-
1900
-
1901
-
1902
-
1903
-
1904
-
1905
-
1906
-
1907
-
1908
-
1909
-
1910
-
1911
-
1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1900 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. .V 119, 26. Mai. IJnIkrate don Mitgliedern deS vörsenderrini Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s19884.s LanAensalra, iw Nai 1873. ?. ?. Durck VorlisASndes keckrc ick mick lkneu 6is crAskcnc NikkkeilunA i^ii macksu, dass ick das im.lakrc 1853 unter dsrLirma: DK. Norikr KSArüudeke VerIs.ASA8soii3.j1 in Dresden ssmml säinmtlicken Kctivsn unci Massiven dautlick srworken und dasselke nack LauASusalra üksrsiedelu werde. Nit dsmselken ruAleick srötkns ick ün- kanA luni eins 8orkimsukskuckkaudluuA rmd kükrs dieselbe unter der Lirma: NoritL vittsr's Vki'l3,§8- imä LortillisLtsftueliliLiiälliiiA. LanASnsalra, eins 8kadk von über 10,000 Liuwokuern und im steten 8teiA6n bsAritken, mit mslrrereu iröiisrsn 8oimien, Mietet kür dis käAÜck runskmsndsn litsrari- scksn Lsdürkuisse, bei AgrinAsr Ooncurrsnr, einer neuen HsnälunA nooir ein weites Leid kür cisn Lücksrabsatr dar-. Neins buckkändlsriscken LrkakrunAen, wslcks ioii mir wäkrend einer nermjäkräASn DkätiAÜsit in clen Asacktsten NsnäiunASn der Herren: Noritr in Olauckau, Lrior in Danau, Lande in VltenburA, Oolssckal in Lursrn, 8tsinirsii in Lisi und IVsisds in Dresden anrusiAnsn OsleAsnksit Katts, sowie kimeicksnds Osidmittel, Arosss und weit aus- Aebrsitets Lsdanntsckakten, Isssen mick kok- ken, dass mein Dntsrnskmsn einen Aedsik- iioiren ^uksckwunA srrsiviisn wird. Ick lickte dsskalb dis srAsksne Litte an dis Herren VsrieAsr, mir AütiAst Lonto eröünsn ru wollen und meins Lirina auk dis VusliekeruuAsliste sstrsn ru lassen. Das mir AütiAst Assckendts Vertrauen werde ick ststs durck prompte LrküllunA meiner Verbindllck- ksitsn in ssder ^Vsise nu würdiAen wissen und wird mein Lommissionär, Lerr llok. Lriese in lleipriA stets mit kinreiekender Lassa verssken sein, um LsstvsrlanAtss ksi OrsditverweiAsrunA kaar sinrulössn. Indem iok miek ikrsm ASneiAten IVoki- woiien Kestens empkskie, reickne IloekacktunAsvoll Noritr vitter. 2 6 u Z ll 1 8 8. Lerr Noritr Dittsr aus KltenkurA Kat vom I. lull 1872 ins rum ksutiAen 1'aAe in meiner 8ortimsntökuokkandiunA ais Oskilke Aearksitst und Asks ick ikm Aern das LeuAniss eines sllebsamsn, üeissiASn und soliden pinAsu Nannss. 8ein so kaldiAsr Austritt srkolAte nur inkolAS IVunsckes einer LelbständiAdsit und ksAlsiten ikn auk seinem kerneren LebenswsAS meine ksstsn Olücd- wünscks. Dresden, am I. Narr 1873. Donrack IVeisle. si9885.s Ich beehre mich, ergebenst anzuzeigen, daß ich die sämmtlichen Vorräthe des bisher in Sangerhausen bestandenen Musikalien - Leihin stitutes des Herrn Otto Niemann käuflich übernommen habe und dasselbe, verbunden mit Anzeigeblatt. Werden die dretgejpaltenc Pctitzeilc oder deren Raum mit K Ps., all» übrigen mit IV, Ngr berechnet.! i meiner Buch-, Musikalien- und Antiquariats- ^ Handlung, unter der Firma Buch-, Musikalien- u. Antiquariats- Handlung, Leihanstalt für Musik von Eduard Winkler am hiesigen Platze fortsühren werde. Der seit Jahren gefühlte Mangel eines voll ständigen Musikalien-Leihinstitutes innerhalb der beiden Mansfelder (Gebirgs- und See-) Kreise hat mich veranlaßt, den vielfachen Aufforderungen der Fachmänner, sowie des musikliebenden Publi- cums Folge zu leisten, und werde ich mich be streben, durch Neu-Anschaffungen mein Institut stets aus der Höhe seiner Zeit zu erhalten. Ich darf daher wohl die ganz ergebene Bitte an die Herren Musikalien-Verleger richten, mir durch regelmäßige Zusendung ihrer Novi täten derVocal- und Instrumental-Musik sowie Fachliteratur, Verlags-Kataloge und Wahlzettel meinem Vorhaben thatkräftigst ent- gegenkommen zu wollen. Meine Auswahl werde ich schnellstens treffen und über Gewähltes sofort Mittheilung machen. Mit bestem Danke für das mir bisher bereitwilligst entgegengebrachte Vertrauen und dem Wunsche, mir dasselbe auch seiner bewahrt zu sehen, zeichne Hochachtungsvoll Eisleben, 8. Mai 1873. Eduard Winkler. s19886.s Berlin, den 7. Nai 1873. ?. ?. Hierdurch srkülle ick dis trauriAS llklickt, 8ie von dem am 10. ^.pril e. srkolAtev Dinscksiden meines 8ckwaASrs, des Luck- kändlers Ldimnul Lock in Kenntniss ru sstrsn. Oie von dem seiden Askükrtsn 6esckäkts sind dnrck LrbkolAS auk mick üderASAanAen und werde ick dieselben unverändert unter den de stellenden Lirmsn L. Lk1ir8 LllekliLlllllull^ 8. 8e1il6tl6r'8 Vkrlg-A kortsetsen. LuAlsick macke Iknen dis erAsdene Ln- reiAS, dass ick dem lanAsäkriAsn Nitardeitsr meines 8ckwaAers, Herrn Otto Lekmann, kür beide Lirmsn Lrocura ertkeilt bade. DockacktunAsvoll Dr. Adalbert Block. sl9887Z Die Commissionen von Franz Wieß- ner in Graz besorge ich von heute ab. Leipzig. Gustav Koerner. Verkaussanträgc. s19888Z Lin anASsekenes Lerliner 8orti- mentsASsckäkt, mit solidem Lundenkrsis sowie auck ledkaktsm Lremdenvsrkskr, in AünstiAster LaAe und sskr Aut rentirend, ist aus öesundksitsrücksickten einsckliesslick. eines wertkvollen couranten Laders und einer LeikdibUotksk kür 9000 LKIr. durck mick ?.u verdanken. Lu näkersn NittkeilunAsn stekt Aern ru Diensten dnlius Kraus« in LsipriA. s19889.s Line auks beste rsnommirts, alte Luck-, Kunst- und Nusidalienkand- lunA in Obsr-Oestsrreick, mit VerlaA, lln- tiguailaAer und Nusidaiisn - Leib anstatt, ist kür 15,000 ü. os. IV. durck mick ru vsr- dauken. Oer Kundenkreis bsstekt kaupt- säckllck, ausser einer anssknlicken Lakl Arüs- serer öibliotkedso, aus der datkoliscksn Osist- llckdeit und daksr ist dis katkollscks Oon- ksssion sin wessntlickss Lrkorderniss kür den Käuker. Käksrs ik usdunkt stekt Aern nu Diensten von lukin« Krau«« in LsipmA. 19890.s Verlags-Verkauf. — Ein philo- ogischer Verlag, darunter mehrere eingeführte Schulbücher und Classiker-Ausgabcn, ist wegen anderweitiger Unternehmungen der jetzigen Be sitzer vortheilhaft zu kaufen. Nur ernstlich Re- flcctircndc, denen an baldigen! Abschluß gelegen ist, und die mündliche Verhandlungen lang wierigen Correspondenzen vorziehen, wollen An fragen sub L. L L. behufs Weiterbeförderung an Herrn Bernhard Hermann in Leipzig richten. Bei genügender Sicherstellung sind grö ßere Summen zur Uebernahme nicht erforderlich. sl989t.s In einer süddeutschen Residenzstadt ist eine neue, aufs beste und reichhaltigste einge richtete Druckerei, bestehend aus 2 Schnellpressen mit Dampfbetrieb, Satinirmaschine und Schrist- material sowie sonstigen Utensilien für 36 Setzer, nebst einem aus volkswisscnschastlichen und belle tristischen Werken bestehenden Verlage, um32,000 Thlr. zu verkaufen. — Anzahlung 10,000 Thlr. Rest in Raten. Auch würde die Druckerei verpachtet und der Verlag einzeln verkauft werden. Ges. Off. unter Chiffre K. Ll. bes. Herr L. Staackmannin Leipzig. > 19892Z Buchhandlungs-Verkauf. — Eine kleine Sortiments-Buchhandlung, verbunden mit frequentem Schreibmaterialien-Geschäft in einem süddeutschen an der Eisenbahn gelegenen Badeorte, ist Familienverhältnisse wegen billig zu verkaufen. Die Sortimentsbuchhandlung ist größerer Aus dehnung fähig und kann das bisherige in bester Lage befindliche Local miethweise beibehalten werden. Nähere Auskunft ertheilt R. Levi, Buch händler und Antiquar in Stuttgart. Kaufgcsuche. sl9893Z Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein mittleres, erweiterungsfähiges Sortt- mentsge schüft, am liebsten in der Rheinprovinz, zu erwerben. Ges. Offerten sub 1. IV. sp 6. befördert gütigst G. E. Schulze in Leipzig. Theilhaberanträgr. si9894Z Ein wissenschaftlich gebildeter Buch händler mit den besten Empfehlungen, 35 Jahre alt, seit Jahren Redacteur einer größeren süd--
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht