Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-26
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119, 26. Mai. Vermischte Anzeigen. 1911 s20033.j Einen gut empfohlenen Antiquar, evangel. Conf., im Katalogisiren und Schätzen der Bücher geübt, suche ich womöglich pr. An fang Juli oder früher unter sehr guten Beding ungen. Bon Zeugnissen begleitete Offerten erbitte ich mir direct. Berlin. Hugo Rother, theolog. Buchhdlg. (20034.j Bis August suche ich einen Mitarbeiter evang. Confessio», der mir Pünktlichkeit, Gewissen haftigkeit und einen ehrenhaften Charakter ver bürgt. Gehalt: 360 Thlr. p. a. und Tantieme. Ges. Offerten möglichst mit Photographie. Stettin, 21. Mai 1873. Otto Brandner. (20035.j Buchhalter-Gesuch. — In meinem Sortimentsgeschäste ist die Stelle eines Buch halters sofort zu besetzen. Es wollen sich jedoch nur solche Herren melden, welche selbständig zu arbeiten gewohnt sind. A. Bielefeld s Hofbuchhdlg. in Karlsruhe. (20036Z In meinem Hause ist pr. 1. Juli ev. 1. August eine Gehilsenstelle zu besetzen. An ständige Sortimentskenntnisse Bedingung. Eckernsörde, im Mai 1873. Carl Hcldt. (20037.j kür sin lopbn.tt.68 8ortimsnts- und -Vubgunriatsgesebäkt in Lüddvutsoblaud wird Lum 1. lluli sin Ovbilke gesuebt. klur solobe Herren, welobs entweder irn üntigunriat bewandert sind, oder als 8ortimeuter in einer Universitätsstadt krmgirt babou, wollen sieb melden. 6etm.1t 480 'Ilrlr. Otlvrten sub l>. 2. nimmt Herr k. Lroebbaus in DeipLig entgegen. (20038.j Lehrlings-Gesuch. — In unserem Geschäfte kann ein solider junger Mensch mit guter Schulbildung unter vortheilhaften Be dingungen in die Lehre treten. Offerten erbitten direct. Nürnberg, im Mai 1873. I. A. Stein s Buch- u. Kunsthandlung (Adolf Köllncr). Gesuchte Stellen. (20039Z Ich suche für einen seit 6 Jahren im Buchhandel thätigen jungen Mann, Buch- und Musikalienhändler, eine Stelle in einem lebhaften Sortiments-Geschäfte, welche Anfang August d. I. angetretcn werden kann. Offerten unter kV L. bitte mir gef. einzusenden. Leipzig, 23. Mai 1873. Bernhard Hermann. (20010 s Bin junger Luobbändlsr, dsm ge nügend Capital ?.u 6obote stöbt, suobt 8tel- lnng in einer soliden Berliner oder BsipLigsr Verlagsbandlung, nm dieselbe später selb ständig me übsrnsbmen. Otkerten beliebe man der kxped. d. Bl. unter U. k. sinLusenden. s 20041.j Ein junger Mann, seit 12 Jahren in Commissivns- und Verlagsgeschäften thätig, sucht pr. 1. oder 15. Juni anderweitig Stellung. Gef. Adressen werden unter ü. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (20042.s Ein jüngerer, gut empfohlener Ge hilfe wünscht seine derzeitige Stellung mit einer andern, womöglich dauernden, zu vertauschen. Offerten sub Chiffre ll. B. befördert die Exped. d. Bl. (20043Z Ein junger Mann (Rheinländer), seit 10 Jahren im Buchhandel thätig, sucht, gestützt aus gute Empfehlungen, pr. I. Juli, ev. auch später, Stellung in einem Sortimentsgeschäste Mittel- oder Süddeutschlands. Gef. Offerten unter 1. dir. i. hat Herr Ernst Jul. Günther in Leipzig die Güte zu besorgen. Vermischte Anzeigen. cksu 14. ckuli 1873. (20044Z (LillliotNtzL 8odol6iss8Li.) bin obigen Nage beginnt bisr dis Ver steigerung der änsser st rvertlwolle» Bibliotbeb des Herrn 8srgs de 8obolewsbi r»r ilkos- Lan, lrostbars V^srbo der Libliograpbie, europäisebsn Bitsratur- und 8praeb- wissensebnkt, Drte-rtatra, Oesobiebts und li-eissn, darunter wsrtbvolle über /lusslcrnä, k'ote-r, Amerr'/,:« sto., soböns Lünsts, kraobtwsrbs, Nusilc, brobäo- logie sto. sto. entbaltsnd. (Vuftl'ÜAg "MM bierru werden von uns prompt und billigst besorgt und bitten wir um deren r66llt,26itdA6 H6d61'86Qc1ul1^. ZW" Oer Latalog stsbt sunr A'ostsn- preise von 15 llgr. — 10 llgr. »retto baur — Lu Diensten und bitten wir, Bedarf gefälligst Lu verlangen. Xössllng'sobs Buobbandlung in BsipLig. Berliner Börsen Zeitung. Auflage 15,900. (20045.j Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementsprcis 2ft^ für Berlin, 3 für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- tionsgebühren betragen 3 S/ für die dreigespal tene Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Kronen-Str. 37. Gebrannter Krystallstreusand! (20046Z Von einer renommirten Fabrik wurde mir der Debit eines ganz vorzüglichen und dabei äußerst billigen Krystallstreusandcs übertragen. Id) osferire denselben in Pariser blau, roth, grün ä 3 ferner blau und roth mit Bronze, sowie weiß mit Glimmer L 4 per Ctr. Nachdem dieser Krystallstreusand, seiner außerordentlichen Billigkeit und Schönheit wegen, bereits allent halben Absatz findet, so bitte auch Sie, einen Versuch damit zu machen. Die Fracht ist selbst bei entfernteren Orten so gering, daß dieser Sand, abgesehen von der Qualität, immer noch billiger kommt, als jeder andere! — Proben stehen jederzeit gratis zu Diensten. Weiden, Mai 1873. G. Taubald. (20047Z Die LS" Ausgabe ü. MM meines Allgemeinen Anzeigers wird infolge ab geschlossener Contracte mit den betreffenden Ex peditionen jetzt alle 14 Tage auch in Mecklenburg-Schwerin und Strelitz, Oldenburg und den freien Städten Hamburg, Bremen u. Lübeck in einer Auflage von ca. 152,000 verbreitet, so daß diese rS- Ausgabe B. nunmehr in folgenden Ländern zur Verbreitung gelangt: 1. in den 4 Großherzogthümern: Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Sachsen-Weimar-Eisenach. 2. in den 5 Hcrzogthümern: Anhalt, Braunschweig, Sachsen-Altenburg, Sachscn-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen-Hildburghausen. 3. in den 7 Fürstenthümern: Lippe-Detmold, Reuß jüngere Linie, Reuß ältere Linie, Schaumburg-Lippe, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondcrshauscn, Waldeck. 4. in den 3 freien Städten nebst Gebiet: Bremen, Hamburg, Lübeck Ich bitte um gef. Notiznahme und sehe ge neigten Aufträgen entgegen. Hochachtungsvoll G. Germann in Leipzig. 20048Z 6K61''8 k. Llixksr- u. 8ta-1il8ti6d. verbunden nütz Lnxkkr- linck 8ta,1il8ti(;1iäi'lieLvr6i, I-eipmg, lündonstrasss 6, smpüsblt sieb den Herren Verlegern Lu allen in diese käobsr einsvblagsndsn Arbeiten und verspriobt bei sorgfältigster lrünstlorisobsr Vnskübrung prompte Bedienung und billige kreise. -Vuob bei ältere» Blatte» garantire leb in jeder beliebigen Vuüags kür tadellose Vbdrüobs, obns kür Rstonebs etwas Lu bo rg ebnen. Einen Thaler (20049.sj von der Firma Carl Fr. Fleischer hier angeblich zu viel geleistete Meßzahlung habe ich heute, da auf dessen Rückzahlung verzichtet wurde, der Krankcncasse des Buchhandlungs- Gehilfenverbandes überwiesen*). Leipzig, den 19. Mai 1873. Joh. Friede. Hartknoch. Wird hiermit dankend bestätigt. Der Vorstand d. Buchh.-Gch.-Verb. (20050Z Herr I. le Savoureux, 1870 Stu dent in Berlin, später nach Frankreich, seiner Heimath, gegangen, wird gebeten, dem Unterzeich neten behufs event. Uebernahme einer literarischen Arbeit seine Adresse mitzutheilen. Berlin. G. Langenscheidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder