Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1873 - Monat1873-05 - Tag1873-05-24
 
 
- Monat1873-05 
 
- Jahr1873 
- 
        
        1881
- 
        
        1882
- 
        
        1883
- 
        
        1884
- 
        
        1885
- 
        
        1886
- 
        
        1887
- 
        
        1888
- 
        
        1889
- 
        
        1890
- 
        
        1891
- 
        
        1892
- 
        
        1893
- 
        
        1894
- 
        
        1895
- 
        
        1896
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              V? 118, 24. Mai. Fertige Bücher u. f. w. 1885 Anzeigeblatt. iJnlkralk don Mitgliedern dcS BiirsendereinS werden die dreigeidaltene Petiljeiie oder deren Ham» m» ü Ps„ all, übrigen mit IV» Rgr. berech»«t.> Geschäftliche Einrichtungen, Beränderungcn u. s. w. Vcrkaufsanträge. sl9694.s Verlags-Verkauf. — Ein philo logischer Verlag, darunter mehrere eingeführte Schulbücher und Classiker-Ausgaben, ist wegen anderweitiger Unternehmungen der jetzigen Be sitzer vortheilhaft zu kaufen. Nur ernstlich Re- flcctirende, denen an baldigem Abschluß gelegen ist, und die mündliche Verhandlungen lang wierigen Correspondenzen vorziehen, wollen An fragen sub O. L k. behufs Weiterbeförderung an Herrn Bernhard Hermann in Leipzig richten. Bei genügender Sicherstellung sind grö ßere Summen zur Uebernahme nicht erforderlich. (19695Z In einer Stadt Mitteldeutschlands ist ein aufs beste renommirtes, rentables Papier- und Schreibmaterialiengeschäft, mit Sor timent verbunden, das in directer Beziehung zum Verlagshandel steht, zu verkaufen. Der Umsatz beläuft sich auf 6000 Thlr.! die For derung beträgt 4500- Thlr. mit Einschluß des Lagers couranter Artikel von circa 3000 Thlr. Werth. Offerten unter Chiffre dl. O. sind bei der Exped. d. Bl. niederzulegen. Kaufgesuchc. sl9696.s Eine Sortiments-Buch- oder Kunsthandlung in Dresden wird zu kaufen gesucht. Offerten mit Angabe der Kaufbeding ungen beliebe man unter Chiffre V. 2. HP 10. an Herrn H. Fries in Leipzig zu richten. Theilhabcrgcsuchc. (19697.j Für eine Buchhandlung nebst Leih bibliothek und bedeutender Annoncen-Expedition in einer großen Seehandelsstadt Norddeutschlands wird zur weiteren Ausdehnung ein Theilhaber mit einem Capitaleinschuß von 2—3000 Thlrn. gesucht. Nähere Auskunft ertheilt Herr August Prinz (Verlagsbureau) in Altona. Fertige Bücher u. s. w. Für katholische Handlungen! (19698Z Soeben erschien: Das Neue Testament, übersetzt und erklärt vonP.Jbar, Doctor der Theologie. II. Thl.: Evangelium nach Markus und Lncas. 15 S-s ord., 11k S-s netto. (Abnehmer bitte zu continuiren.) Betrachtungen über die großen Heilswahr heiten der christl. Religion auf jeden Tag des Monats. Nach dem Engl, des Bischofs R. Challonner bearbeitet von einem katholischen Geistlichen. Nebst einem An hänge von Gebeten. 6. Aust. 15 S-s ord., 11^ S-s netto. Bitte, nach Naumburg s Wahlzettel zu be stellen. H. MitSdörffer in Münster. (19699.s ln insinsrn VsrlaKS srsobisnsn so- sbsn »aobstsbsnäs amttiobs VnsKabsn äsr Xaissrlicben Xormal-XiobunAs-Xoin- inission: kxilimluill' von 6ttz86l26I1 unä LrlL88tzN bstrstksnä clg.8 Nil.cl.88- uncl Oovvio1lt,8W686li ä68 vorixaliZon ^orälloutzZollox Luxä68 uxä äes Doxtsellkn 1l6icd68. 1868 — 1872. 22?ß XoK. §r. 8. Oartonnirt. Brsis 1 20 8-s orä., 1 ^ 10 8-s nstto baar. ^Ntz1t68 Vvr20i6liui88 äsr ^ukülolllübeliöt'tsen xxä äsr LiollXNA^tolloN ixi I)6Ut86ll6l1 Roiosts mit XnKabs äor Lo^siellxuuAOx äsr von lllnen Aokükx'lou LtOlNpsl Lnfk;68t.6llt von clor lvaistzrlicläon l^orinal-IülotlunAS- Lornnlisslon. 6 XoKsn Kr. 8. Osbsttst. Brsis 15 8-s orä., 12 8-s netto baar. Vorstsbsnäs Vrtibsl Xskers nur KSKSn baar, vis übsrbanpt säonntliobs anäsrs Br- tasss nnä Lobriktsn äsr Xaissrtisbsn Xornral- XiebnnKS-Xommission. Berlin, äsn 20. dlai 1873. W. -loeser. Luäüou8 roäivivu8, oder: Darstellung der kirchlichenAlter- thümer der 3 ersten christlichen Jahr- si97oo.j Hunderte, ist bei unserer kirchlichen Zersplitterung unbestrit ten ein vorzüglicher Wegweiser für christliche Ord nung und christlichen Sinn, sowie ein gut Stück Kirchengeschichte mit den besten und maßgebend sten Quellen von Buddeus und nach dessen Tode von Joh. Georg Walch selbst citirt und herausgegeben. Das Werk ist für jeden Theologen, Studenten und sonstig Gebildeten (durch die wirklich meisterhafte Nebersetzung aus dem alten Benediktiner-Latein und dem Griechischen) ein geradezu unentbehrliches Buch. Sogar ältere, größere kirchengeschichtliche Werke haben Citate aus Luääsus rsäivivns entnommen. Wäre das Werk seiner Zeit deutsch geschrieben, hätte es lange nicht den jetzigen Werth. Preis 1 -/i ord., k in Rechnung, Vz baar und 13/12. Ich verweise schließlich noch über die sel ten günstigen Bezugsbedingungen auf Inserat Nr. 19842. Stolberg am Harz, 20. Mai 1873. I. Heiuzelmann. OMtzulIloIie Vorträge Zollaltkn in der Lellwsi?. XinrstnansKabs init 8sparut-TitsIn. s19701.s I. Lauä. Xskt I. Brok. Or. 7k. /lesor, äis 8abg.ra. Oin- rstxrsis 10 di/. Xskt II. Brok. Or. O. /rrulek, äis dlalsrsi äsr OeKsnvart. Oinrstprsis 8 dl/. Xskt III. Brok. Or. X. l>7Mer, äis ültssten Lpnrsn äss dlsnsobsn in Ouropa. Oin- rstprsis 8 X/. Ilskt IV. l'rak. Or. T. Xrrsek, Oötbs's italis- nisebs Xsiss. OinLslprsis 8 X/. Belt V. Brok. Or. 77. 7)or, äas Ltsrsosoop unä äas stsreosoopisobs 8sbsn. Oinrsl- prsis 6 dl/. kl skr VI. Brok Or. 77. Le/!»--b'sc/ie»b«»A, Lbartss Oiobsns. Oinrslprsis 8 dl/. Ilskt VII. Albert 77er»!, Xus äsr Osssbiobte äsr LvböpknnK. OinLslxrsis 8 dl/. Ilekt VIII. Brok. Or. IB. IIVic/ceroraAei, über äsn XrsprnnK unä äis OntviolcslnnK äsr Lpravbs. Oineslxrsis 8 dl/. Ilskt IX. 70'. Hrrlekr», übsr XrnäbrnnK. Oin^stprsis 6 dl/. Ilskt X. Brok. Or. V. ,?c/!wenäe»rei', Xns äsr Ossobiobts äsr On1tnrpüg,n7.sn. Binrsl- prsis 10 X/. Ilskt XI. Brok. Or. .7. OrunärüKS äsr assz-risebsn Lnnst. Binrsiprsis 8 dl/. Ilskt XII. Or. 77. A7ot2, OsssinKS BsäsntnnK kür das äsntssbs Orama. Liwrslxrsis 10 X/. II. llüllll. ilskt I. Brok. Or. Tkrrä. 7?a/rn, äas Orbs äsr Xntiles. Oinrslprsis 6 dl/. Ilskt II. Brok. Or. 7'ob/er, äis krsmäsn Wör ter in äsr äsntsobsn Zpraobs. Oinrsl- prsis 8 X/. Xskt III. Brok. Or. S. BoeAskrrr, übsr das Vsrbältniss äsr Obristen rmr biläsnäsn Xnnst väbrsnä äsr srstsn vier Is.br- bnnäsrts. OinLkIpreis 6 X/. Xskt IV. Brok. Or. <7. KclMenberA, äis Brausn- krg.KS. Oinrslxrsis 8 X/. Xskt V. Or. 77. Kekser, eins Wanäsrnnz naob Troja. Oinrslxrsis 6 X/. Lsäark bitten vir Ksk. vsrlanKSn ru vollen. Lasst, bn Nai 1873. LebveiKbnussrisebö VsrlaKsbusbbälK. (Lsnno 8sbvabs). (19702.s Soeben erschien in unserem Verlage: Kurzer Llbriß der Deutschen Sprachlehre von vr. Äbr. Heußler. 6. Auflage. Preis roh 10 N-s; gebunden 14 N-s. Bedarf bitten zu verlangen. Basel, im Mai 1873. Schweighausrrische Berlagsbuchhdlg. (Benno Schwabe).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht















