Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-23
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 117, 23. Mai. Vermischte Anzeigen. 1879 (19666.) Für Insertionen jeder Art, nament lich Bücher-Anzeigen, empfehlen wir die in un seren Verlage täglich erscheinende polit. Zeitung Tagesbote aus Mähren und Schlesien (vormals „Neuigkeiten"). Es ist dies das in beiden Provinzen unter allen Kreisen der Bevölkerung weitaus ver breitetste Blatt und läßt daher vor allen an dern den gewünschten Erfolg voraussetzen. Wir berechnen die 6 gespaltene Petitzeile mit 1 NA — bei Wiederholungen Ermäßigung —, Reclamen p. 3 gespaltene Zeile 5 NA, Beilagen (Auflage 3800) 8 Auch werden Artikel, sowohl belletristischen, wie jeden fachwissenschaftlichen Inhalts, gegen Einsendung eines Recensions-Exemplars ein gehend besprochen und Belege unverlangt gratis übersandt. Ergebenst Brünn. Buschak L Irrgang. Rechen-Maschinen. Große Schulzirkel. (19667.) Zur Einführung von den Behörden em pfohlen: (Mit 25 hh gegen baar.) Nr. 1. Rechen-Maschine. 70 Ctm. hoch, 60 Ctm. breit. 13 Mark. Nr. 2. Rechen-Maschine. 70 Ctm. hoch, 60 Ctm. breit, mit Vorbrett. 15 Mark. Nr. 3. Rechen-Maschine. 1 Meter 15 Ctm. hoch, 1 Meter breit. 20 Mark. Nr. 4. Rechen-Maschine. 1 Meter 15 Ctm. hoch, 1 Meter breit, mit Vorbrett. 22 Mark. Nr. 5. Rechen-Maschine. 1 Meter 65 Ctm. hoch, 90 Ctm. breit. 22 Mark. Nr. 6. Rechen-Maschine. 1 Meter 65 Ctm. hoch, 90 Ctm. breit, mit Vorbrett. 24 Mark. Nr. 1. Schulzirkel, groß. 3 Mark 50 Pf. Nr. 2. Schulzirkel, groß, mit Gradeintheilnng. 7 Mark 50 Pf. Sämmtliche Rechen-Maschinen, sowie die Schulzirkel sind für den Unterricht aufs prak tischste construirt und untadelhast gearbeitet. Bensheim a. d. Bergstraße. Lchrmittelanstalt (Ehrhard L Co.). (19668Z ^.tslior k. LnMr- n. Ltadlstied vsrbundon mit LnMr- nnä Ltadlstiedäruekorsi, ll>öiprig, diindsnstrgsso 6, smpüelllt sieb dsn Herren Verlegern ru allen in diese lieber sinsolllggsnden Arbeiten und versxriollt bol sorgfältigster llünstlsrisoller Xusküllrung prompte Ledienung und billige Lroiss. l^uell bei ältere» Tratten garantrre iob in jeder beliebigen Luürrge kür tadellose Xbdrüeire, obns kür llstouebe stvas xu bs- recbnen. Zu wirksamen Insertionen (19669.) empfehle die in meinem Verlage er scheinenden Zeitschriften: Gcorgika. Monatsschrift s. Landwirthschaft und einschlagende Wissenschaften, Hrsg, von Prof. Birnbaum. In 8. Aufl. 1000. Preis der durchlaufenden Petitzeile 3 NA mit 20HH gegen Lasse. Forstliche Blätter. Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen, Hrsg, von Grunert und Leo. (Monatlich 1 Heft in 4.) Aufl. 1000. Preis der Petitzeile 3 NA mit 20 U gegen Lasse. Achtungsvoll Leipzig, den l. Mai 1873. Heinrich Schmidt, Verlagsbuchhandlung. Avis für die Herren Verleger kathol. Tchriften. (19670.) Ansang Juni d. I. wird die Probenummer der in meinem Verlage erscheinenden Neißer Zeitung unter Redaction des Herrn Or. B. von Florencourt herausgegeben. Dieselbe wird in circa 5000 Expl. verbreitet und ist hauptsächlich für die katholische Bevölkerung Neißes und der angrenzenden Kreise bestimmt. Vom 1. Juli c. an erscheint die Zeitung regelmäßig zweimal in der Woche und dürften Inserate gerade für die Probenummer von größtem Erfolge sein, da dieselbe bis zum Erscheinen der 2. Nummer 4 Wochen in den Händen der Abonnenten bleibt. Inserate für die Probenummer berechne mit 1 SA no. für die einspaltige Petitzeile, für alle übrigen Nummern mit 1/2 SA no. Ich ersuche gef. Jnsertionsaufträge bei der Kürze der Zeit direct per Post an mich gelangen zu lassen. Mit Hochachtung Neiße, den 17. Mai 1873. F. Huch's Buchhdlg. (19671.) Soeben ersollisn: Ä68 LidIL«Hl6tzN68 ds Ion U. ^.ntoino Lrnst, anoien avons ä lg, Oour d'axxsl ü, Oolmar, kt cik plrwierirs krokkssenrs <jni out guitts In vills, dcmt In vsnte nurn Neu Is26mni stjours suivants, ä 4 lleures du soir s, Is, lidrairio Lnlowoii, Liwoii, 8iiooo886M', Orand'rus 135 ü Strasbourg pur ls rninistdro de Ai. Ollevalisr, oom- ruissaire-priseur. Ltvvaigen Lsdark von diesem Xu-talogs bitte mit dirseter Lost rn verlangen. Ltrassburg i/L., 19. Alai 1873. dug. Simon (Lalomon's llaollkolger). (19672.) Liiokmmkon in nur sauberen sollten Lxsmxlaren lisksrs ioll mit 3.31^ ö-ö Rabatt in Oommission. Ooslar a/Narr. Oari daevbs. (19673.) Inserate zu Trewenstt's Volkskalcndcr 1874. Aufl. 25,000, p. durchl. Petitzeile 10 SA, und Trewendt's Hauskalender 1874. Aufl. 60,000, pr. durchl. Pctitzcile 15 SA, werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. Mai 1873. Verlagshandlung Eduard Trcwendt in Breslau. (19674.) Diejenigen Herren Collegen, welche mir den Aufenthaltsort eines Herrn Hugo Wau er aus Berlin angeben können, werden freundlichst darum ersucht. Genannter Herr hielt im vergangenen Winter Hierselbst oratorische Vor träge und dürfte derselbe sich jetzt in Süddeutsch land aufhalten. Potsdam, 21. Mai 1873. Gropius'sche Buchhandlung (Max Stein). (19675.) Die Restvorräthe von: Rasch, dunkle Häuser Berlins. (Ladenpreis 10 SA.) Rasch, dunkle Häuser Londons. 1. 2. (Laden preis 20 SA.) Originale aus Stadt und Land. Jllustr. (Ladenpreis 10 SA.) Waldow, E. v., die schwarze Käthe. Roman. 3 Bde. (3 ^20 SA.) Beiche, der Krieg 1866. (Ladenpreis 9 SA.) bin ich Willens billig zu verkaufen und wollen sich etwaige Reflectenten gütigst direct melden. Wittenberg, 19. Mai 1873. R. Hcrrose. (19676.) Auf die vielen Anfragen die Anzeige, daß Ido LnMsd OkttalOAUK ok Looks 1863 dis 1872 noch immer nicht erschienen ist, — er wird gleich nach Ausgabe von mir an die Besteller expedirt. London, 15. Mai 1873. Lranr Dkimm. Amerikanisches Sortiment (19677.) liefert schnell und billigst, pr. wöchent lichen Hamburger oder Bremer Dampfer Willmcr L Rogers News Company in New-Dork. Handlungen mit nennenswerthem Bedarf werden in möglichst liberaler Weise durch Vertriebsmaterial unterstützt. (xU8lLV ^rit286ll6'8 Luolidlnäoroi mit vampsdotriod, (19678.) lUprig, dollannssgasss 24 smpüelllt sioll Lur Herstellung moderner Lin- bände kür den Luellllandsl. Lpeeiabtüt: Labrilcation von üatllolisellsn und protestantisollsn Oobetbuell-lÄnbändsn in rsiollsr und gssollmaollvoNer ^usvalll. — llinbanddselcen rur Oore-Libel naoll ^eiollnung v. dulius Sollnorr. — Lrospeote gratis.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder