Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-10
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserate (5684-1 in Vrimm's Wörterbuch. Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimm's Wörterbuch zu Insera ten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Ein sendung derselben zu der in circa 4 Wochen erscheinenden 12. Lieferung des 5. Bandes. Die Jnsertionsgcbnhren betragen 4 Ngr. für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 1. Februar 1873. S. Hirzcl. Prospekte zum Beilegen. (5685-1 Ueber die in meinem Verlage erschienenen Werke: Hecmstcde, Uiitcrhaltungsbibl. 12 Bdchn. (ä 10 SA ord., 7 SA no., 6 SA baar. Freiexpl.: 13/12.) de Groot, die Päpste. (18 SA ord., 12 SA no., 10 SA baar, Freiexpl. 11/10.) Heemstede, Litanei. (5 SA ord., 3 SA no.) Zwei Königreiche. (6 SA ord., 4 SA no., 3 SA baar und 11/10, 23/20, 35/30.) habe ich einen ausführlichen Prospectus (nebst Recensionen) drucken lassen, welcher be freundeten Handlungen zum Gratis-Beilegen zu den bei ihnen erscheinenden katholischen Blättern zu Gebote steht. Bitte zu verlangen und sich mit den be treffenden Artikeln bei Zeiten genügend zu ver sehen. Aachen, Februar 1873. Leo Tcpc. (5686-1 Für die Dauer der Wiener Welt-Alusjtelluiig vom I.Mai bis Ende October 1873 wird in die Collcctiv - Ausstellung des oester- reich. Buch-, Kunst- und Mnsikalien- handcls ein gebildeter Mann als Ver treter gesucht, der mit unseren Producten genau bekannt, geläufig französisch, womög lich auch englisch spricht und im Verkehr die nöthige Gewandtheit besitzt. Nähere Auskunft über diese gut dotirte Stellung ertheilt das Coinite durch Eduard Hölzel, Buch- u. Kunsthändler in Wien, an den gef. Offerten direct einzuscnden sind. Verleger von ^kiellkiivoilkiZpii (5687.1 vsrclsn frsrmäliollst gebeten, mir ge 1 Dxpl. ckerselben aut llnrre Xoit ä eoncl. nu sencleo. Oer mir von einer trüberen Onter- riolltsanstalt srtllsilte Auftrag spsoiell aut 2siellnsnvorls.gsn beträgt niedrere bunclert Outcken. — Oer Drtolg ckabsr ein günstiger. Pilsen, üu Oebruar 1873. IVenilelin 8teiulian8er. (5688-1 Von clor ckeutsobon Xunst-Leitung „Oie Oiostruren", Oauptorgan cker Oout- sobon Lunstvereine. Oerausg. von Or. N. Lobastsr, stobt eine Nummer als Probe 2U Diensten. diieolaisebe Vortagsbuebbancktung in Berlin. Recensions- und Tauschexemplare (5689.s für den „Ungarischen S'chulboten^ ersuche ich von jetzt ab nicht mehr an Herrn L. Aigner zu senden, da dieselben auf diesem Wege mir nicht znkommen, indem sie ander weitig verwendet werden. Den buchhändlerischen Verkehr mit meinem Blatte vermittelt fortan die Buchhandlung der Herren Gebrüder Roscnbcrg in Pest. Zur wirksamen In sertion in meinem vielgelesencn Blatte, das jetzt in seinem sechsten Jahrgange erscheint, lade ich die Herren Verleger pädagogischer Werke höflichst ein und sichere denselben die billigsten Bedingungen zu. Pest, am 30. Januar 1873. Prof. Jos. Rill, Redacteur des „Ungarischen Schulboten". (5690.1 Entgegnung. Unleidliche Verhältnisse veranlaßten mich, den „Ungarischen Schulboten" (von I. H. Schwickcr und I. Rill) aufzugebcn und an dessen Stelle unter der Nedaction des als pädagogische Capacität bekannten Professors I. H. Sch Wirker eine Wochenschrift mit dem Titel: „Ungarische S'chulZkitnng" treten zu lassen. Da fast sämmtliche alten Pränu- mcranten sich um dies Organ schaartcn, so wolle man Inserate und Recensions-Exemplare (die stets von nachhaltiger Wirkung sind) nach wie vor an mich adressireu. Für den Verlag der Inserenten verwende ich mich ganz besonders. Pest, 6. Februar 1873. Ludwig Aigner. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. (5691.1 Die Generalversammlung vom 2. Februar hat beschlossen, von der Anlegung eines Crntrnl - StrUeiivermittlungsfi Bureaus vor der Hand abzuschcn. Unser Commissionär, Herr H. Keßler, hat sich jedoch bereit erklärt, Stellen in der bisherigen Weise für Mitglieder gratis zu vermitteln. Wir ersuchen daher die Herren Prinzipale sowohl, als auch die Mitglieder, sich in dieser Angciegenheit an Herrn Keßler zu wenden. Leipzig, 5. Februar 1873. Der Vorstand. I. V. Eduard Baldamus, Vorsitzender. Zur llotft' (5692-1 Die erste Nummer der „Wissenschaftlichen Monatsblätter" befindet sich unter der Presse und wird dieser Tage zur Ausgabe gelangen. Die zweite Nummer erscheint Ende Februar. — Wir haben uns auf vielseitigen Wunsch entschlos sen, diese „Monatsblätter" auch apart abzugebcn und berechnen dieselben mit 12 S/ ord., 9 netto pro Jahrgang. Probenummern stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Königsberg, 1. Februar 1873. Akademische Buchhandlung, Verlag. (5693-1 Um Rechnungs-Differenzen zu ver meiden, machen mir wiederholt darauf ausmcrk- sam, daß Pierer's Nniv.-Lezikon und Pierer's Jahrbücher seit 1. Jan. 1872 in den Verlag der Picrer'- schen Hofbuchdruckerei, St. Geibel L Co. übergegangen sind. Wir bitten deshalb, alles von diesen Werken Bezogene aus deren Conto zu tragen. Altenburg. Verlagshdlg. H. A. Piercr. Okf. will Conto lind ^.imlitzksriiiiAL- listk 2ii notii'kii! (5694-1 Ois soeben llier gegründete pirma Oa-rt- nsr Prior bitte iob 8ie böiliobst,ju niobt mit cker msinigen, seit 14 dallren bisr bestebsnäen Lnollllandlnng rn vsrrvsell- ssln. ^.nf meinen Bestellungen stellt eins IVarnung gegen Vsrrveellslnng gedruckt. Dein- Onst. Brunns besorgt noell vis immer meine Commissionen für Osiprig. Loxenllagsn, eien 3. pebruar 1873. IVilllelii, Prior. Geschäftsbücher-Fabrik (5695-1 V0N C. Niese in Ziraiftld empfiehlt Lassa-Buch. 4 Buch. Ganzlnwd. 2 10 NA. Lassa-Conto. 4 Buch. Gauzlnwd. 2 10 NA. verschreibuugslmch. 4 Buch. Ganzlnwd. 2 20 NA. Preis-Courant mit Muster gratis. (5696-1 Von naellfolgendsn ^.rtilcsln kann iell keine Oisponsnds n gestatten: tlnäiplomatisells Oedanksn. 0 ssterrsioll-üngarns Nsutralität. Din IVort über dis osstsrr.-ung. Dserss- vsrllültnisss. Pest, cksn 1. pebr. 1873. 0. Eigner. (5697.1 Oi8POI16I1(i6I1 bann iell von: Loininer, National-Oskonomis — als Oommissionsartikel — durollaus niellt gestatten. Oresäen, pebruar 1873. U. daenicke. Für die Herren Verleger von Jugendschriften. (5698.1 — Eine bekannte und beliebte Jugendschrift stellerin und Erzieherin osferirt das Manuscript zu zwei Erzählungen für die reifere weib liche Jugend, etwa 11—12 Druckbogen in 8. umfassend. Reflectenten bitten wir, ihre Zuschriften sub Chiffre L. uns zur Weiterbeförderung gef. zugehen zu lassen. Jurany L Hcnsel in Wiesbaden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder