Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-12
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1360 Fertige Bücher u. s. w. ^ 84, 12. April. s14315.j Im Verlage des Unterzeichneten ist soeben erschienen: Geschichte der polnischen dtational- Literatur übei-sichtlich dargestellt von E. Lipnicki. 10 Bogen 8. Geh. Preis 15 N-s. LL» Mit 33s/z U> Rabatt und auf 12 -j- 1 Freiexemplar. Mainz, 8. April 1873. Franz Kirchheim. sl4316.j Soeben erschien und wurde pro nov. versandt: Topographisch-chirurgische Anatomie des Menschen von vr. Rüdingcr, auherordentl. Prof, an d. Univ., Adjunct und Prosector an der anatom. Anstalt in München. I. u. II. Abtheilung. (Brust und Bauch.) Mit 16 Tafeln enthaltend 36 Figuren in Lichtdruck u. 16 Figuren in Holzschnitt. Preis 6 rfb — oder 10 fl. 30 kr. Wir geben auf 12 -j- 1 Freiexemplar, in Rechnung 25 gh und gegen baar 33hho/o Rabatt. Handlungen in Universitätsstädten, welche nicht Novitäten annehmen, wollen ihren Bedarf gef. verlangen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Li ssa - A l b u m. s14317.j Nachdem seit 2 Jahren alle Exemplare der früheren Ausgaben vergriffen waren, habe ich, veranlaßt durch die zahlreichen Anfragen, nach sehr gelungenen, im Besitze des Grafen Victor Wimpfen befindlichen Aquarellen von Perko, welche beide der glorreichen Seeschlacht als Augen zeugen beiwohnten, eine neue Ausgabe, bestehend aus 14 Blatt Photographien, in meinem Berlage erscheinen lassen, um somit wieder die Darstellung der verschiedenen Episoden der größten Helden- that des leider zu früh verblichenen öster reichischen Nelson allen Patrioten und allen Freunden der Geschichte Oesterreichs zugängig zu machen. Die Photographien sind elegant gebunden und werden einzeln nicht abgegeben. Preis des großen Albums 22 fl. 50 kr. oe. W. oder 15 Preis der Ausgabe in Cabinetformat 7 fl. 50 kr. oe. W. oder 5 mit 33lh°/> gegen baar. Insbesondere Buch- und Kunsthandlungen in Hafenstädten bestens empfohlen. Oscar Kramer, k. k. Hof-Kunsthandlung in Wien. (14318.) 8osben srsobien: 6ili 8eavi 61 kompei äal »86« ril 1872. Relkl^ioiie al mim8ti-o äolla pub- lilioa l8ti'U2ion6 cki 6iu8ei»l»e I-ioiellj. Ar. 4. (XIII, 172,20 po.A.) e. XX tav. kurt. kreis H netto. uLpoIetain. R.6lL2i006 al mimstro dolla pubblioa l8tl'U2l0l16 per T'iiullieiri. »r. 8. (VIII, 696 puA.) c. 1 tav. kreis 5 netto. IVir bitten nur teste össtellnnASn. blsupel, Upril 1873. Velken L. Koeboll. Preisänderung! (14319.) Wir empfehlen zur erneuten Verwendung: Leitfaden der Haushalt unqskun de von vr. Karl Lander. Mit vielen Abbildungen. Carl. Preis 24 N-s. Die Vergrößerung der Auflage ge stattet uns, den früher angezeigten Preis in 24 N/ abzuändern; Sie werden deshalb umsomehr in der Lage sein, durch Ansichtssen dungen an die betr. Lehrkörper in den Mädchen- Instituten und den obern Classen der Töchter schulen reichen Absatz zu erzielen: wir bitten daher, zu verlangen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 gh u. 13/12 ; gegen baar 33Vo °/o u. 7/6. Buschak L Jrrgang in Brünn. (14320.) Von: ÜLAsr, l)r. ö., Oominsutar rur kiia.rins.eo- posu dermuniou. ist knds k»lär/. lüstsrnnA 7. versandt wor den. — InstsrnnA 8. wird bestimmt noob im baute des Lpril ausASAsben werden. Oureb blsndi-uolc sind dis verAritkensn biskei-nnASn 1. 2. 3. wieder erAänrt worden. Nsbr wie 16—17 IneksrunAsn wird das 4Vsrb niobt umtassen und iob wiedsrbols, dass naob Lrsebeinen der letzten bietsrunA sin srböbter badsnprsis eintrsten wird. 8is wollen dem VTerks anob ksrnsrbin Ibr Inte resse bswabren. krAsbsnst Lsrlin, llpril 1873. 4uiius 8prillAer. (14321.) In circa 14 Tagen erscheint das erste Heft des zweiten Bandes (April) von: Deutsche Jugend. Jllustrirte Monatshefte. Unter künstlerischer Leitung von Oscar Pietsch herausgegeben von Julius Lohmeyer. Dasselbe enthält Original-Beiträge von Franz Bonn, Heinrich Vichoff, Friedrich Körner, A. W. Grube, Julius Sturm, Karl Simrock, Ottilie Wildermnth, Hoffman» von Fallersleben, Friedrich Giill u. A., sowie Holzschnitte nach Original-Zeichnungen von Paul Thumann, Hugo Bürkner, Theodor- Grosse, Fedor Flinzer, Oscar Pletsch n.A. Pränumerations-Preis für den Band von 6 Heften 2 ^ ord., 1 15 N-s netto. Frei-Exempl. 11/10, auch wenn im Laufe eines Rechnungsjahres nach und nach bezogen. Falls keine Bestellung erfolgt, sende ich Heft 1. in der Anzahl der bisfjerigen Conti nuation, nehme aber Remittenden bis 3 Monate nach Datum meiner Factur zurück. Leipzig, 7. April 1873. Alphons Dürr. (14322.) Zur Versendung liegt bereit: Die leitenden Ideen und der Fortschritt in Deutschland von 1860 bis 1870. Von Hermann Michael Richter. 20U Bog. gr. 8. Br. 1 20 N-( od. 2 fl. 48 kr. Wir glauben annehmen zu dürfen, daß dieses klar und geistreich geschriebene Buch in und außerhalb des Vaterlandes von gebildeten Deutschen mit lebhaftestem Interesse ausgenommen werden wird. Die reiche Jdeenbewcgung und die politischen Ereignisse des so höchst denkwür digen Decenniums von 1860 bis 1870 sind hier in einem Spiegelbilde von drastischer Wirkung zusammengefaßt. Der Hr. Verfasser hat sich außerdem bestrebt, dem Berechtigten nicht bloß in der schließlich siegenden, sondern auch in den unterlegenen Parteien zum Ausdrucke zu ver helfen. Für Historiker, Politiker, Schriftsteller wird dieses Werk zudem ein fast unentbehrliches Nachschlagebuch werden. Größere ä cond.-Bestellungen können nur bei gleichzeitig festen Aufträgen berücksichtigt werden. Hochachtungsvoll Nördlingen, 7. April 1873. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (Wir ersuchen, nach Naumburg s Wahlzettel verlangen zu wollen.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder