Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-12
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 84, 12. April. Fertige Bücher u. s. w. 1359 iiE.i o. LrewiLvi-'s loAM'itlimi seli-tiitzODODietiiselie Dasein mit fünf Okoimulütellen. 10 LaZeu gr. 8. kreis 10 8-f ord. — 714 8-f netto. Laar 0/8 kxempl. Oie vorliegenden 'kakeln linden dieselbe nbs rsiobkliebs Linriobknng rvie die von dsins slben Lsrrn Vsrkasser bearbeiteten 6 stsl- ligsn kakeln, sie linden jsdoeb vor diesen den Voirng, dnss dis -Vn/.abl der Deeiinnl- stells n ank trink vsrinindsrt ist. Oer 6e- drnn od der Enkeln rvird in der klaren, lsiedt vsrst nndliodsn Linleitnng genau erklärt nnd duro d ^ablsnbsispisle erläutert. 6sor§8 Lreiliei-rn von VkAkt loA ill'ltlllllmoll - tl'lAONOllltztl 186ll68 llaittibmrli. seelisiincl fü nt/ig8te iViifluge. 8ied6D26lirlber ^.däruek äsr nstlsu vollstünätA äurotiASZoIloiion nnä erivoiterten vieiÄAstsii Ltereot/p- HusZsudo. Lsarbsitet von Dr. 1!. Niomilioi'. 36 Logen gr. 8. kreis 1 714 8-f orcl. — 25 8-f no. Laar 7/6 Lxevapl. Wir snrpksblsn dside Lrtilrsl rnr Dagsr- oornpletirnng nnd ditten ?.u verlangen. Lerlin, 1. XpLI 1873. Weidinannsebe Lnoldrandlnng. Liloruikie ASDorals f14310.) de '1. 8rml1«2 st Xenc-llOtel (8111886). 8osdsn srsedionen in rneinsiu Veringe: DupLSgutor, N. 8., le orirns de In guerre denonoe n klininnnite. Ouvrage oonronne par In „8ooietü des ^.rnis de In paix". Xvse uns prekaee de N. kr. kassz-. 8. ^XXII, 256 8) 25X-f. Dieses preisgekrönte Luob, nns der keder eines 8odrveirsrs, rvrrd niodt verkedlen, nnod irn Xnslavde Isddnktss Interesse rar erregen. 6oäot, k., Dr. et krok. en tdeol., Ilonsieur Oolani et Is protestantisrns evnngeligue. Reponse n uns oonkersnos liberale, tenns dnns plnsiöurs eglisss du Aid! gr. 8. (78 8.) 9 X-s. XkUMLUU, w., krok., .Xlelnnges pbiloso- pbigues. I.: krononointion du 0 Intin. Look 4. (80 8.) 2214 X-s. led liekers nur ank Verlnngen und in rnässiger Xnrndl n eood. und ditte dndsr, Lu dsstellen! Xeuebätsl, Xxril 1873. .Inles HnodvL. X111 Hilf VkklüiiFkii! s14311.) 2ur Versendung liegt dsrsit: Dr. Osenr Diruk son., 8ii6 Li88in^tzii. Line sturme Ledermetlt seiner Ileil- niittel nnä iiirer .Vnwenilun^. 2. Xutl. IIit einer Darstellung des (juellen- kessels von Xissingen in knrbsndruolr. kreis 16 XA od. 54 dr. ord., 12 XA od. 40 dr. no. Vorliegende nur kür ärrtliobss kubli- ounr derselrnsts Ladssobrikt ditten rvrr bs- sonders praktiseken XsrLtsn vorlegsn Lu rvollen. Wir versenden nur nuk Verlangen! Xodtungsvoll ,4. Sluder's Luvbbdlg. in WürLdurg. Statt Circulars. f14312.) Ich beehre mich, Ihnen die ergebene Mit- thcilung zu machen, daß der Vorstand des Vereins für Volksbildung in Berlin (Mitgl. die Herren Prof Gneist, Rcchtsanw. Mackower, Schulze-Delitzsch, Franz Dun- cker, Dr. M. Hirsch, Dr. Leibing) das kürz lich erschienene 12. Heft meiner Sammlung deut scher Reichs-Gesetze, Text mit Anmerkungen: Rechte und Pflichten gewerblicher Arbeiter. Nach der Gesetzgebung des Deutsche» Reiches und der Einzelstaaten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dargestellt ' von einem Mitglicdc des Reichstags. 6 Bog. kl. 8. Geh. 6 S-f; cart. 714 S-f. den mit dem Berliner Central-Verein in Ver bindung stehenden Vereinen zur Anschaffung für alle Mitglieder empfohlen hat. Der Werth und die Bedeutung dieser Sammlung von „Arbeiter-Gesetzen" wird damit aus das schlagendste bewiesen. Das Verlangen nach solcher Zusammen stellung war in der That in den gewerblichen Kreisen ein so zwingendes, daß schon aus diesem Grunde, und mehr noch wegen der bekannten Lage der Arbeiter-Bewegung, der Arbeits-Ein stellungen u. s. w. das Schriftchen von allen Verwaltungs-Behörden u. Beamten, Verwaltungen und Vorständen großer ge werblicher Unternehmungen (Eisenbah nen, Bergwerke re.), Fabrikbesitzern und Fabrikarbeitern, Handwerksmeistern nnd Gesellen u. s. w. gekauft werden wird. Das Absatzgebiet ist bei dem allgemeinen Interesse, welches dies Heft beanspruchen darf, ein nahezu unbegrenztes, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind überall, und überall sind, sobald nur der Vertrieb mit Umsicht und Energie in die Hand genommen wird, großeMcngcn mit Leichtigkeit verkäuflich. Um namentlich für den Massen-Absatz die Verwendung lohnend zu gestalten, gebe ich (von gehefteten Excmpl.): bei Entnahme von 100 Exempl. an 50°/> Rabatt nnd von 500 Exempl. an 6614 N gegen baar. Für kleinere Partien sind die Bedingungen für Baarbczug: 3314 hh und 9/8, 23/20, 58/50. DM" Nur Baaraufträge können noch be rücksichtigt werden. Da in den nächsten Tagen und Wochen DM" über 300 Zeitungen und Zeit schriften dies Heft anzeigen werden, so wollen Sie Bedarf gef. umgehend angeben und, falls directe Zusendung gewünscht wird, durch Post-Anweisung bestellen. Wo bei direct verlangten Sendungen der Betrag nicht vorher eingesandt oder zur Post nachnahme Ermächtigung gegeben wird, erfolgt Lieferung durch die Herren Commissionäre. Berlin, 97 Zimmerstr., im April 1873. Fr. Kortkampf. Verlag der Reichs-Gesetze. sl43l3.) Im Verlage der Schulbuchhandlung zu Dresden erschien soeben: Neuester Plan von Dresden mit Angabe aller Straßen, Plätze und her vorragenden Gebäude. 2 N-s ord., 114 N-s netto, fest 13/12, baar 7/6. Panorama der Sächsischen Schweiz mit Verzeichniß ihrer schönsten Puncte. . 5. Aust. 2 N-s ord., 114 N-f netto, fest 13/12, baar 7/6. Illustrirter Wegweiser durch Dresden nnd die Sächsische Schweiz. Mit neuem Stadtplan und 60 Illustrationen. Vierte Aust. 714 N-s ord., 5 N-f netto, fest 13/12, baar 7/6. (S. Wahlzettel.) sl43l4.) Soeben erschienen: Der ärztliche Hausfreund. Organ für Gesundheitslehre, Natur- und Heilkunde. Dem gebildeten Publikum gewidmet. Red. Heinrich Koch in Dresden. Jährlich 24 Nummern. 1 «/b 10 N-s baar mit 25 hh. Pr oben um mern stehen aus Verlangen zu Diensten. Theobald Grieben in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder