Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-12
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 84, 12. April. Fertige Bücher u. s. w. 1357 Anzeigeblatl. tInsrrate dnn ^itgNkdcrn deß Borsrnverelnß werden die dretgespaltene Petitzeilc oder deren Raum mit 6 Pf., all, übrigen mit 1'/, Ngr berechnet.f Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 114295.1 Coburg, I. April 1873. Hierdurch bringe ich zu allgemeiner Kennt- niß, daß ich meinen Wohnsitz von Celle nach Coburg verlegt habe. Geschäftlich wird dadurch nichts geändert, da ich, wie bereits zum öfteren angezeigt, auch in Schulz's Adreßbuch, nur in Leipzig nusliefern lasse. Ich bitte, dies wohl zu beachten, da sonst sehr unliebsame Verzögerungen entstehen müssen. Fr. Karlowa's Verlag. Vrrkaufsilntriige. 114296-1 Besonderer Verhältnisse halber ist eine alte, allgemein gut accreditirte Buchhandlung Mitteldeutschlands — deren letzter Jahresumsatz 10,000 fl. — mit Ladeneinrichtung, festem Lager, welches mit 500 Thlrn. garantirt wird, sowie einer guten bis jetzt fortgeführten Leihbibliothek von ca. 2000 Bänden, für 2000 Thlr. sofort zu verlausen. Nur um den gewünschten schnellen Abschluß herbeizuführen ist der Verkaufspreis so niedrig normirt, wie er für das Gebotene nur selten gefordert werden dürste. Offerten sub L. R. be fördert das Bnchh. Stellenvermittlungs- Bureau (Carl Gilbers) in Stuttgart. 114297-1 Zu verkaufen ist ein Musikalien- Verlag von müßigem ilmsauge, vorzugsweise als Acquisition für einen jungen thätigen Mann geeignet. Gefällige Anfragen wird Herr Fricdr. Hofmeister in Leipzig zu befördern die Güte haben. Fertige Bücher u. s. w. Nichts unverlangt. 11429Z.1 Soeben erschien: Der Communisten Staat. kulturhistorische Studie von Karl Kirgwart. Dritte verbesserte Separat-Ausgabe. Octav. Geheftet. Preis 10 SA ord. In Rechnung 25»/g, baar 33U U. In der Schrift wird aus der Natur der Dinge und aus Vergleichen mit kommunistischen Staats-Institutionen der Vorzeit der Nachweis geführt, daß die communislische Organisa tion der Arbeit zum Stillstände und zur Verknöcherung nach hergebrachter Schablone führt und daß die letzte Konsequenz derselben die völlige Leibeigenschaft ist, während die von den Communisten neben der Organisation der Arbeit verlangte freie Ehe znm staatlich orga- nisirten Kindermord leitet. Die Nachweise sind überall durch Beispiele aus der Cultur-, Sitten- und Völkergcschichte belegt. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, 8. April 1873. Denicke'S Verlag, Link L Neuste. 114299-1 In unserem Berlage ist soeben erschie nen und versandt: Der Krieg gegen Frankreich 1870—1871. Von Th. Fontane. 1. Band: Der Krieg gegen das Kaiserreich. 1. Halbband: Sis Gravclotle, 18. Äugusl 1870. Mit 32 Plänen in Holzschnitt. Lcx.-8. Geheftet. Preis 2 ^ ord., 1(4 netto. Der 2. Halbbnnd wird die Schlacht und Katastrophe von Sedan, wie die Cernirung und Capitnlation von Metz enthalten. Der II.Band (Schluß): Krieg gegen die Republik. Wir bitten, weiteren Bedarf zu verlangen. Berlin, 7. April 1873. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerci (R. v. Decker). 114300-1 Zum bevorstehenden Wechsel eines Schuljahres erlaube ich mir wiederholt aus das in meinem Berlage erschienene: Reallehrbuch und Wegweiser beim Gebrauche des Merkbüchlcins und Leitfadens für den Realnnterricht in Ltkdt- uiid Landschulen vermehrt durch einen soeben erschienenen 1U Bogen starken eleg. brosch. Nachtrag. Preis 1^6 NA ord., 27 NA netto aufmerksam zu machen. Der Nachtrag, durch eine tüchtige, sachverständige Hand verfaßt, trägt den seit dem Erscheinen der zweiten Auflage noth- wendig gewordenen Verbesserungen vollständig Rechnung und bietet daher dem Buche ein neues Absatzfeld! Diejenigen Herren Abnehmer, welche nun bereits in dem Besitz der zweiten Auflage des Rcallehrbuches sind, können den Nachtrag apart zu dem Preise von 5 NA ord. (und 4^ NA netto) nachbeziehen. Indem ich um recht thätige Verwendung sowohl für das Real- lchrbuch als anch für das dazu gehörige Merkbüchlein und Leitfaden für den Realunterricht in Ttadt- und Landschulen. Preis 2 NA ord., 1 Vs NA netto bitte, zeichne Hochachtungsvoll Julius Döhner. 114301-1 Soeben erschien: Reue allgemeine Bauordnung für das Königreich Württemberg nebst den Vollziehungsvorschriften und den weiteren ans die Baupolizei sich beziehenden Gesetzen, Verordnungen u. s. w. Handausgabe mit Erläuterungen von Ludwig Kchii), Oberregierungsralh. Preis 2 fl. 20 kr. oder 1 10 NA. Rabatt 25 U, gegen baar 3314 sth und 11/10. Während in anderen deutschen Ländern die Baupolizei noch heute ganz den Verwaltungs behörden überlassen ist, erhielt Württemberg schon im Jahre 1568 ein Gesetz, welches sowohl die Grundlagen für die polizeiliche Regelung der Bauwerke, als die rechtlichen Normen für die Verhältnisse der Gebäude-Nachbarn mit einer für jene Zeit bemcrkenswerthen Umsicht aufstellte. Aus dieser alten Bauordnung ging, der Zeit entsprechend modificirt, die seit 1. Jan. 1873 geltende Neue Bauordnung hervor, welche ohne Zweifel auch für Behörden, Juristen re. anderer Länder von Interesse ist. Wir bitten, zu verlangen, bemerken jedoch, daß wir außerhalb Württemberg im Allgemeinen nur fest liefern können. Stuttgart, März 1873. Ricgcr'schc Verlagshandlung. ^i'6lüt6k1oiii8di68 8kirü26ir- 114302-1 Oie fortcväbrencl sieb steigernden Uer- stellungsKosten Notlügen uns, bei obigem IVsrKs insoweit eins krsiserböbung vintrsteir sei lassen, als vir vorn 15. April o. ab elireekne clsr Rsibsntolgs 1 —111. nur mit 1i/g ^ abgebsn cvsrdsn. Lei Rntnabins clsr ganzen kolgs (1 —111.) lassen vir dagegen cisn bis herigen Ord.-kreis von 1 pro Heit fortbestebsn, bsinsrleen aber ansdrüoKlieb, (lass vir fortan ob ns Ansnalrms ansser clem Rabatt von 25 stj, Keinerlei vsitsrsVor- tbeils geväbrsu Können. Vom Reit 112. ab ist clsr kreis, vis bsKannt, bereits tr-übsr auf 1s/g gestellt vordem IVir ersnoben 8ie, von Vorstsbsnäern gef. Hotir 2n nebmen nnci verden bei clsr Auslieferung bisrnaob verfabrsn. Unser vollständiger VerlagsKatalog vird rnr bsvorstsbsnclsn O.-A. ausgsgebsn ver- clen. V7ir maoben ank denselben noeb inso fern ganr besonders aukmerKsam, als darin mannigkaebs krsisänclerungsn unsrer VsrlagsartiKsl vsrLsiebnst sind. llerlin, 1. April 1873. Rillst L Hör. Zwickau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder