Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-27
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1170 Vermischte Anzeigen. 71, 27. März. Leipziger Dücher-Auctiou. s12457.s Am 3. April beginnt bei mir die Ver steigerung der Donbletten der Universitäts- Bibliothek zu Leipzig und anderer Sammlungen von Büchern. Aus die im Kataloge enthaltene reichhaltige naturwissenschaftliche Abtheilung und nament lich aus die bedeutenden und kostbaren botanischen Werke derselben mache ich ganz besonders aufmerksam. Zu prompter Besorgung von Aufträgen sür diese, wie zur Annahme von Beiträgen zu den folgenden Versteigerungen empfehle ich mich. H. Hartung, Universitäts-Proclamator in Leipzig. 8. ('illviti'z L <(v., öuedlilllläluuA. 8p66ig1-068oliM kür ktliloloZie und ^ct1ui'rvi886U86llÄÜ. Berlin, BrniiZösisebs 8tru8se 48. (12458.) Dis irn Danke des vorigen dabrss von uns pnblieirten Lsrielilv üdsr äiv RMtzu Lr- ivkrdliilAsii äv8 liLZvrZ von 8. Oa.Iva,rzk L 60. in Lsrliii buben wir seküt besonders brosebirsn lassen und stellen den grösseren BaudlnnASn ss 1 Lxeniplur gratis Zrw VerküAnnA. Dieser dabrAunA entbält u. a.: Bekksr's llouier- 8gininIunA. — Aristoteles - KawinlunZ. Dsutsobs Ditsrutnr des 16., 17. u. 19. dubr- l> ändert s. Niseellunea. Älutlismatiü, Olreinie, Bbz-sik, ^stronoiuis. ^.NAsvvuudts -Vlntbenrntik. Bslcüer's LwininlunA der Zrisebisebsn Dlii- losopben. I. II. V7ir bitten, rn verlanASn. Berlin, 24. Närr 1873. 8. Oulvurv L Oo. Journal- und Zeitungs-Verlegern (12459.) halten wir bei Gelegenheit des Quartal wechsels unser Institut für die Besetzung von Redacteurstellen bestens empfohlen. Uebcr jeden durch uns vorgeschlagenen Caudidaten ziehen wir genaueste Information über früheren Wirkungskreis, Befähigung, per sönliche Eigenschaften, Zuverlässigkeit rc. ein, thcilen dieselbe den verehelichen Zeikungsverlegern mit und stehen denselben rathcnd zur Seite, ohne deren Entschließung irgendwie vorzugreifen. Discrete Behandlung aller uns anvertrauten Geschäfte versteht sich von selbst. Die Kosten der Stellenbesetzung hat der Stellenehmende zu tragen. Berlin, Heilige Geiststr. 7. Dr. Loewcnstcin's Bureau sür Vermittelung literarischer Geschäfte. In861-a.l6! ! (12460.) 2ur wirksainen ^nkündiAnng' der lbre»> Verlags ersobisnensn ?3>ä3.§0§l86llM NOVL. 8e1ili1düe1i6l', dussMäsedrittM. I^sjii'iiiittsl sinpkeblsn wir dis bei uns srsebsinendsn 2sitsobriktsn: Der Oesterreirliiselie 8vI»iII>ote. Organ der ossterisicbisolien Dsbrsrbildrrngsunstalksn (Red. Dir. R. Xisdsrgssäss). 7266, ersobsrnk luouatlieb Zweimal. — Inserats: dis '/.wsispaitige RstiD.silv I ftz X^( — 8 Irr. os. 4V. — Beilagen 3 10 X-s — 5 ll. os. 4V. kreis pädagogiselrs Blätter. Nit Orakis-öei- blatt: 2snkra1blatk kür pädagogisobs Dits- ratur (Rer. X. Obr. dessen). ^4«//. 7466, srsobsint wöebsntbeb. — Inserats: dis Zweispaltige RstitZsile 2 — 10 kr. os. IV. — Beilagen 4 — 6 ü. os. V^. Oeset/blatl kür Volks- »ud Bürgeiscliule». ei«//. 7666, srsobeint nionatliob Zweunal. — Inserats: dis Zweispaltige RstitZsils I Hz X/ — 8 kr. oe. IV. — Beilagen 3 10 X/ ^ 5 ü. os. 4V. Diese drei 2sitsobrikten baben unter allen kaebblättern der ülonarebis dis grösste Verbreitung. Die Art/na7«ne erne« Orserctte« rn diese drei Rkdtter dür/ke./ede weitere /7e- z:a»r»rtn!aciM»rA in Oe.sterreie/r überftilWiA ma- c/ren. Der „ Oesterreic/riscäe Se/r»t-ote" wird nanrentlieb in den Debrerbildungsanstaltsu, Leiiirks-Debrerbibliotbsksn ste. gebalten, wäb- rend dis „d reien püde«/oeMo/,en /i/ütte»"' als Organ inklrrerer Dsbrsrversins sieb einer star ken Verbreitung in den Dsssiiirksln und Ver einen erfreuen. Das „tresetsbiatt" bildet seine Xbnebrner banpksävbliob in den Kreisen der Bezirks- und Orts - Bobulbsbördsn, 8ebul- inspsotoren ste. Lei dein Umstands, dass gegenwärtig in Ossterrsieb Zablrsiobs Dsbrer- und 8cbülsr- Libllotbsken, sowie Dsbimiktelsamurlnngen in der Binriobtung begrüben sind, ist der lirlalg von Inseraten sinseblägigsn Verlages erkabrungsgsmäss ein ssbr bedeutender. Indem wir Ibnen dis Benütsung dieser unserer 2eit- sobrikten sonaob smpkelrlsn und Ibnen kür alle besseren, bisrin angSZsigten Artikel die tbä- tigste Verwendung unseres Lortimsntsgssobäk- tes Zusiobern, xsiobnen wir Roebaebtungsvoll V. kieliler's IVitwe L 8ub», Luobbandlung kür pädagogisobs Literatur u. Debrmittsl-dnstalt. tVisn, V. klargarstbsnplatZ 2. 0. ZlUllNiiltil'di IIoklmollildlläluQO' in Ll'Ü886l (12461.) lisksrt sebneB und bilbg 6o!KI8okl6S und kUsnröslsekes Sortiment kraneo Lsiprig. Oie Owpedition pescüieät in roiieiie»rtire/<en i (12462.) Für die am 1. April a. c. erscheinende ! Nr. 2V vom >Vft1ll26tt6l kür den Lisvubaltit - kuelilmuävl Oeuft86li1ktn6, Obsdsrroieli 11116 äsr Lelitvkirl erbitte mir Inserate bis zum 30. d. M. Jnsertionsgebühren pro 3 gespaltene Petit- zeilc oder deren Raum 3 S/(, stehende Inserate 2 S/. Beilagen pro Quartblatt 5 >d Berlin, 20. März 1873. Franz Zahnckc. Keine Disponenda! i124k3Z - Wegen vorläufiger Aufgabe meines Buch verlags bedaure ich, diese O.-M. keinerlei Disponenda gestatten zu können. Zugleich bemerke ich, daß die vonmir facturirten Sendungen, soweit dieselben Büchele, schristl. Ausarbeitungen. Lavatcr, christl. Hausbuch. Morgen- u. Abendopfer (von Rau). H. Rau, Pastthum. Oswald, Jesus der größte Kämpfer, betreffen, nur mit mir zu verrechnen sind, da Herr Homolatsch in München vom Tage des Verkaufs an in den Besitz der bez. Vorräthe gelangte und seitdem von mir nicht mehr expe- dirt wurde. Dagegen sind sämmtliche Aus lieferungen von: Kohlenegg, Roman einer Göttin. — irdische Heilige. Hebcl's Werke. 300 landwirthsch. Mittel, ausschließlich mit Herrn N. Homolatsch zu ver rechnen , also ges. zur Vermeidung von Weiterungen schon jetzt auf dessen Conto zu übertragen. Auch kann ich aus obigen Gründen keiner lei Ueberträge gestatten. Stuttgart, März 1873. E. Stöckhardt. fl2464.s 15 l i ch 6 s offerire ich in vorzüglicher Ausführung den Quadratcentimeter in Bleiabguß für 1 N/, in Galvano für iVz N^. Bei Bestellungen von über 30 >/? netto ge währe ich 20 oh Rabatt. Mein Cliches-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben ü cond. für 1 ,/i 10 N/, gegen baar für 1 bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. Für Redaktionen nnd Verleger. s12465.s Ein fein gebildeter Mann, dem sein Amt Muße gewährt, wünscht literarische Beschäftigung. Ansprüche gering. Offerten unter ÜV. Xr. 4. nimmt Herr Jvhs. Nissen in Wandsbeck ent gegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder