Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-25
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1128 Fertige Bücher u. s. w. 69, 25. März. Htlwiiig'schc Hosbuchhandiniig (Th. Mierzinsky). s11993.j , Nach den „Allgemeinen Bestimmungen" vom 15. October 1872, betreffend das Volksschui-, Präparailden- und Seinincir-Wese». sollen, laut Se. 4 sub Nr. 9: — „Alphabete weithin erkennbarer auf Holz- odcr Papptäfelchen geklebter Buchstaben zum Gebrauch beim ersten Leseunterricht" — als „unentbehrliche Lehrmittel" angeschafft werden. Die Unterzeichnete Buchhandlung hat nun diese „Alphabete" sofort in Druck gegeben und offe- rirt dieselben, soeben erschienen, in der Größe von das große Alphabet Pr. Buchstabe 9 Ctm., das kleine Alphabet pr. Buchstabe 6 — 9 Ctm. (a) (st) ein großes Alphabet nebst Doppelbuch staben , drei complete Interpunktionszeichen, drei kleine Alphabete nebst Doppelbuch staben, also in Summa 169 Buchstaben zu 12 sch SA no. baar. Bei Aussicht auf Einführung stehen einzelne Exemplare aus Verlangen ä cond. zu Diensten. Hannover, 1. März 1873. Hclwing'sche Hofbuchhdlg. (Th. Mierzinsky). Bering von V. Hcrroso in Wittenberg. s11994.j - W. Schmidt s Rechenbücher mit Berücksichtigung der deutschen Reichsmünze! Infolge der im neuen Deutschland gesetzlich ungeordneten veränderten Maß- und Gcwichts- ordnung ist auf dem Gebiete der Rechenlitera tur eine wahre Fluth von neuen Rechenbüchern in jüngster Zeit erschienen. Insbesondere haben in neuerer Zeit die Schmidt'schen Rechenbücher: Der Rcchenuntcrricht in der Volksschule. Ein Handbuch für den Lehrer. Mit Be rücksichtigung der deutschen Reichsmünze. 1. Theil 20 SA, H. Theil 24 SA und die dazu gehörigen Ausgaben zum schriftlichen Rechnen für die Volksschule. I. Heft 1-4 SA, II. Heft 2 SA, III. Heft 2-4 SA, IV. Heft 2-4 SA. (Für Landschulen ist das Nothwendigste das 3. und 4. Heft, in einem Hefte zusam- mengestcllt und erschienen als: Aufgaben zum schriftlichen Rechnen. 3. Heft. Die drei letzten Schuljahre. Ausgabe für; Landschulen. 3U SA.) (Zuni 2., 3. u. 4. Aufgabenheft existirt ein Auflösungsheft ä 4 SA.) Aufgaben zum Kopfrechnen für Lehrer an Volksschulen. I. Theil: Die fünf ersten Schuljahre. 10 SA. II. Theil: Die drei letzten Schuljahre. 12 SA. Die Dcciinalbrnchrechnung, die neuen Maaßc und Gewichte und die deutsche Ncichsmünzr. 5. Ausl. 12 SA. Dazu Aufgabenheft für die Hand der Schüler. 2-4 SA. Hundert algebraische Aufgaben mit prart. Lösungen und einer Anweisung, die Quadrat-Kubikwurzel auszuzichen. Be- vorw. von E. Hentschel. 4. Anfl. 6 SA. in sehr vielen Stadt- und Landschulen Eingang gefunden und mit allem Recht und um so mehr, als sie bereits nur mit der deutschen Reichs münze rechnen. Schmidts Rechenbücher sind in und aus der Schulpraxis entstanden; sie bieten sich jedem Lehrer als sichersten Führer und Rathgeber durch das ganze große Gebiet des Rechnens dar und kaum kann es ein praktischeres, zweckentsprechen deres und naturgemäßeres Hilfsmittel für Lehrer und Schüler geben, als das Schmidt'sche. Mit der Bitte, Ihren Lehrern beim Se mesterwechsel obige Bücher zu empfehlen und Ihren Bedarf zu verlangen, zeichne hochachtungsvoll Wittenberg, 22. März 1873. R. Hcrrose. f 11995.) Dieser Tuge srscbien bei mir in Oommission: Ol6 uiiAariKoIitz 08ldriliii. Din Lissubttliii- imcl ^inttii/--8o!M(IttI. Von IttitliviA 8eliöll1>6i-ss6r, Herausgeber des Lörsen- nnä Landslsbericbt. Oirea 15 Logen gross Oetav. kreis 1 ü. 30 1er. — 26 DIA orck. Oie Vsrbandlungen über diese liabn im ungariscbsn Reicbstag nnd dis in Dürre statt- Lndsnds Oensral-Versammlung ibrerActionärs werden kür dis verwickelten Angslegsnbeitsn dieser Labn sin grosses Interesse wecken. Oer blatur des iiucbes gemäss, und der kleinen Anklage Kälber, muss icb von einer Versendung als Neuigkeit abssbsn, und kann dasselbe nur gegen baare Gablung lie fern, bei Oswäbrung von 33-4 gh Ra batt und eines Drei - Dxsmxlarss bei Abnabms von 10 Dxemplarsn auk einmal. Din liisico entstsbt bei Laarbsrug kür 8is nicbt, da icb rwsi Nonats nacb Da tum dsrkactura baar bezogene Dxsm- plars rückeinläss. Ibrsr krsundlicben Lsstsllung entgegsn- sebend, rsicbnet bocbacbtungsvoll krivdrieb Leck, Verlag u. Lortiment in (Vien. (j^ur kininnl nug626iZt!) s11996.j Liiil (j/oi-iliiik, LiielilittDÜluiiA kilrNkäieiii u. Ntttnr- tvisskiiseliMeii in V/isu. 6 l! 6 Ü61 Ü6r ksikrlioükli Lrö§mm§ des Narla-Hi6r68ia-I'rrm6n- Ho8pi1aItz8 in Wien, am 15. Oeoember 1872 gebalten vorn Director der Anstalt vr. Lermauu ösigel, gr. 8. (16 8.) Lieg. geb. kreis 30 kr. os. IV. — 5 DlA m. 25gh Rab. leb bitte, nur bei gegründeter Aussiebt auk Absatr ru verlangen, da icb der ssbr kleinen Anklage wegen in IVien nur äusserst massig ä cond., nacb auswärts nur ksst oder baar lisksrs. (11997.j soeben srsebien: Olioralbneli kür den OemoiiiäsASSÄiiA unä ciio OrZel von A. IV. öaoli. Dntbaltend 192 Oborllls und liturgisebe Responsorisn, Vater Unser und Dinsetrungs- worte kür Kesang. 1 ^ ord., 22-4 8A netto, lierlin, 19. Vlärx 1873. 6. keiwer. ^lolm 8tua.rt M11, Kepi iisentttln v6^i»88UNK. s11998.j Xur lagereoinplstirung empkeblen wir die bei uns srscbiensns Ausgabe von: LetlaelituDAOll über kepriL86iitritivverka88uuK von loliv Stuart IMI. ^sg-eli Ü6r 2W6it6Q tt.118 äom LnAliseükD übersetzt und eingolkitet von vr. k. A. V7111s. gr. 8. 1862. 1 -^6 DIA oder 2 ü. 6 kr. ord.; in Rsebnung 33-4 K> u. 11/10; baar 40 °4 u. 7/6. stuttgart, klärL 1873. Kleber L /eller's Verlag (kriedricb Vogel).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder