Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192004200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-04
- Tag1920-04-20
- Monat1920-04
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 12 VSrikNdla» s. s. Dlschv. «Uchdand-I, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 84, 2«. April 1920. N - Sitte, z. Zt. nicht auf Lager fehlen zu lassen: Niehl, Oek.-Rat «,Die Vermehrung öer Schafe im Deutschen Reiche, ihre unbeüingte Notwendigkeit und vorteilhafte Durchführbarkeit". Preis s.so Anleitung zur Umänderung von Zruchtfolgen" Mi! vielen Tabellen, Skizzen und 2 Karten. Preis 12.— «Beobachtungen beim Einbau von Zuckerrüben" Mit vielen Tabellen, Skizzen usiv 4. Auslage. Ca. 30 Bogen umfassend. Elegant ausgestattct Preis .F 30,— llm tätigste Verwendung dieser doppelt zeitgemäßen Werke und Beachtung des Berlangzettels bittet: Leipzig, 18. April 1928. O. Hillnrairir» Verlag. Ab I. April 1920 din ich 9-. zwangen, aus meinen gesamten Verlag 10°/« Berlag-zuschlag zu erheben. Man verlange BerlaaSverzeichuIS. Otto Sleig, Verlag, Freiburg i/B. Preiserhöhungen. Vom heutigen Tage ab erhöhe ich die Preise soigender BerlagSwerle: Schneidewind, Kulturpflanzen. 3. Ausl, 26.— / 19.80 Schulz, Naturkunden. Jeder Hest 2.- / 1.80 Wild und Huud. Jahrgang 1896-1919 kplt. ged. je 30.- / 22.80 Di- Jahrgänge IS/14 11907-08, send nicht mehr einzeln verläus- lich und werden nur noch in der vollständigen Reihe abgegeben. Au obigen Preisen tritt ein Teue- rungS,»schlag von LSU, der voll rabatltert wird. Berlin, den IS. April 1920. Paul Parey, Verlagsbuchhandlung. Die erheblich gestiegenen Einband kosten zwingen uns, den Preis von d. Shbel, Begründung des Deutschen Deiches durch Wilhelm 1 Volksausgabe, 2. Auflage, vollständig in 7 Pappdde. geb. (bisher 25 dazu 60»/, VerlagSzuschlag) auf M. 50.— ord., M. »7.5t» no. bar zu erhöhen. München, IS. April 1920. R. Oldrubourg, Verlagsbuchhandlung. <I In unserem Verlag erscheint dcmächst: Verordnung über Sie Einstellung unö Entlastung von Arbeitern un- Mngestellten währen- -er Zeit -er wirtschaftlichen Demobilmachung. Vom 12. Februar 1920. (RGBl. S. 218.) Erläutert von Amtsrichter Krauß, stellv Vorsitzender der Schlichtungsausschüsse in Württbg. Geheslet ^ 6.— ord., 4.50 netto, ^ 4.20 bar und 20»/, Teuerungszuschlag vom Netto-, bzw. Barpreis; Fret-Ex. 11/10. Das Buch bildet eine Neu-Auflage des vom gleichen Verfasser bealbei- teten und von der Kritik mit großem Beifall aufgenommenen Kom mentars zur Verordnung über Einstellung und Entlassung ujw. vom 3. Septbr. 1919. Die Anmerkungen zu den unverändert gebliebenen Bestimmungen sind unter Berücksichtigung der inzwischen in der Praxis der Schlichtungsausschüsse und im Schrifttum aufgeworfenen Fragen nicht unerheblich ergänzt. Mit besonderer Sorgfalt sind die Abschnitte über die Schlichtungsausschüsse und über die Verbindlichkeitserklärung ihrer Schiedssprüche umgearbeitet worden, da diese Abschnitte, solange die angekündigte Schlichtungsordnung noch nicht Gesetz geworden ist, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für Schlichtungsstellen und Demobil- machungskvmmissare, sowie für Gerichte von besonderer Wichtigkeit sind. Das Betriebsrätegesetz hat, soweit es für die Verordnung in Betracht kommt, vollste Berücksichtigung gefunden. Jeder Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist Interessent für diese Schrift, insbesondere aber bitten wir dieselbe den Schlichtungs-, Demobil- machungs-, Arbeiter- und Angestellten-Ausschüss-n, Betriebsräten, Ge werkschaftssekretären, Vorständen und Beamten von Angestellten- und Arbeiter-Organisationen vorzulegen. Prospekte stellen wir unberechnet zur Verfügung. Bestellzettel anbei. Stuttgart, Mitte April 1920. w. Kohlhammer, Verlag. parllevvelse verluoxte fackbücliel- vom Xkudem isch. deck Nischen Verlux, prunkkurt u. IA.-VVcst sind: Die Zlürunze» uv elektrischen iAvschinea, rtppuraten uns ßeilunstev. 10. Luilusto von 2iv. Inst. Hummel. doli. ord. ^ 8.—, dur 3.6 . IVusder dundwirtvon der ülelctro- technilc wissen muss. Voo2iv - lost. I-, Hummel. 2. Luüuste. 6eb. ord. 4.50, Kur ^ 3.15. Störunsten sn keirieksmusckiocn. 2. -Vuüuste von Av.-Iost I-. Hummel. 6ed. ord. 4.—, dur ^ 2.80. flrükunst der llisca- und Stuhl- Sorten. Voolost.lV.Oeralskzr. 6ok. ord. 2.— , Kur ^ 140. vieälesswerkreuzeim liuschiocn- bsu voo lost. I/. Ilviius. 6ok. ord. ^ 1.80, dur 1.30. kestimmuox des Ncirwertes von krcanstoiie». Von Oberiost. 8. rVillkolmullll. Ood. ord. 2.50, dur ^ 1.75. Oeuisciilunds hrreltunst uus wirt- schsillicbcr blot voo L. Luum. 6ed. ord. »S 3.—, dur 2.10. Mssseukudrikstion uuk cinkucken IVerkrcustmusckinca. Vonlvst. k. dlxlius. 6od. ord. ^ 1 20, dur —.80 W kiur bsr u. 7/6 kxpl. Runöichreiden, Prospekte, Preis- oerzeichnisse, Verlagskataloge usiv. erbittek die Bidlivprophilche Adteilunp »rs Birseaverein» der Demlchr, «vchhtodlee z» peipziG
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder